Skip to main content

MMW - Fortschritte der Medizin

Ausgabe 9/2024

Inhalt (41 Artikel)

Seite eins

Die Erste Seite

Dirk Einecke

Impfungen Autorenseite

Jede Impfung zählt!

Hans Jürgen Heppner

Paronychie Blickdiagnose

Nur eine Entzündung am Nagelwall?

Christoph Raschka

Bursitis Kritisch gelesen

Zwei Zehen entfernen sich voneinander

Cornelius Heyer

Apixaban Kritisch gelesen

Nach kryptogenem Schlaganfall reicht ASS

Gerrit M. Große

Geschichten aus der Praxis

„Spieglein, Spieglein ... was sind das für Falten?!“

Ingrid Hermann-Siedler

GOÄ Aus der Praxis-Hotline

Vorsorge bei privat versicherten Kindern

Helmut Walbert

Aus der Praxis-Meinung

Gesund bleiben in einem kranken System

Ivo Grebe

Impfungen FB_Schwerpunkt-Übersicht

Impfungen bei Älteren - jenseits der Standardimpfungen

Anja Kwetkat, Andreas Herbert Leischker, Anne-Sophie Endres, Hans Jürgen Heppner

Impfungen FB_Schwerpunkt-Übersicht

So impfen Sie richtig

Andreas Herbert Leischker, Anja Kwetkat

Akutes Abdomen FB_Übersicht

Akutes Abdomen - hätte der Tod verhindert werden können?

Markus Bleckwenn, Klaus Weckbecker

Testosteron FB_Übersicht

Indikationen und Missbrauch von Testosteron

Frank-Michael Köhn, Hans-Christian Schuppe

Penicillinallergie - echt oder vermeintlich?

Christiane Querbach, Susanne Feihl, Tilo Biedermann, Dirk Busch, Helmut Renz, Knut Brockow

CME: 2 Punkte
zum CME-Kurs

Hoher Stellenwert der Heimblutdruckmessung

Markus van der Giet, Florian P. Limbourg, Oliver Vonend

HIV Pharmaforum

Therapie von HIV mit Komorbiditäten

Redaktion Facharztmagazine

Neuer Handelsname für PCV20

Redaktion Facharztmagazine

Leitlinien kompakt für die Allgemeinmedizin

Mit medbee Pocketcards sicher entscheiden.

Seit 2022 gehört die medbee GmbH zum Springer Medizin Verlag

Facharzt-Training Allgemeinmedizin

Die ideale Vorbereitung zur anstehenden Prüfung mit den ersten 49 von 100 klinischen Fallbeispielen verschiedener Themenfelder

Mehr erfahren

Sechs Maßnahmen gegen Regelschmerzen – von Krafttraining bis Yoga

05.06.2024 Dysmenorrhö Nachrichten

Um herauszufinden, wie gut sich körperliche Übungen dafür eignen, primäre Dysmenorrhö zu lindern, hat eine Studiengruppe sechs verschiedene Verfahren untersucht. Alle wirkten, doch eine Methode war Favorit.

Intoxikation ohne Alkoholaufnahme: An das Eigenbrauer-Syndrom denken!

05.06.2024 Internistische Diagnostik Nachrichten

Betrunken trotz Alkoholabstinenz? Der Fall einer 50-jährigen Patientin zeigt, dass dies möglich ist. Denn die Frau litt unter dem Eigenbrauer-Syndrom, bei dem durch Darmpilze eine alkoholische Gärung in Gang gesetzt wird.

Diplom, Diplom an der Wand: Wie man in der Telemedizin seriös wirkt

04.06.2024 Telemedizin Nachrichten

Seit den Zeiten der Coronapandemie sind telemedizinische Arztkonsultationen zur Normalität geworden. Wie Frau oder Herr Doktor dabei im günstigsten Licht erscheinen, hat eine Patientenbefragung eruiert.

Typ-2-Diabetes: Ernährungsunsicherheit vervierfacht Risiko für schwere Hypoglykämien

04.06.2024 Typ-2-Diabetes Nachrichten

Wenn ältere Menschen mit Typ-2-Diabetes Schwierigkeiten beim Beschaffen und Zubereiten von Mahlzeiten haben, geht dies mit einem deutlich gesteigerten Risiko für schwere Hypoglykämien einher.

Update Allgemeinmedizin

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.