Skip to main content
40 Suchergebnisse für:

FOKO 2022 

sortieren nach |
"Aktualität" sortiert die Ergebnisse nach Publikationsdatum. "Relevanz" berücksichtigt auch noch andere Faktoren wie zum Beispiel die Häufigkeit der Suchbegriffe im Text.
  1. 15.05.2024 | Online First

    Spaltung oder Synergie in der gemeinnützigen Sportbewegung?

    Evolutionsökonomische Analyse über Selbstorganisation im Golf- und Pferdesport in Deutschland

    Der gemeinnützigen Sportbewegung in Deutschland gehören unter dem Dach des Deutschen Olympischen Sportbundes e. V. ca. 100 nationale Sportverbände mit knapp 87.000 Sportvereinen an. Alles rechtlich betrachtet Vereine ohne Erwerbszweck, von über …

  2. Open Access 29.11.2022 | Vergewaltigung | OriginalPaper

    Gesundheitsversorgung für Frauen nach häuslicher und sexualisierter Gewalt am Beispiel des Landes Hessen

    Gewalt ist eine Bedrohung für die Gesundheit von Frauen und eine große Herausforderung für die öffentliche Gesundheitsversorgung. „Gewalt gegen Frauen“ umfasst „alle Handlungen geschlechtsspezifischer Gewalt, die zu körperlichen, sexuellen …

  3. 23.05.2023 | Orale Kontrazeption | ProductNotes

    Vorteile bei Verhütung per Vaginalring

  4. 08.07.2022 | Uterus myomatosus | ProductNotes

    Myome: menstruellen Blutverlust reduzieren

  5. 25.05.2022 | Orale Kontrazeption | ProductNotes

    Estrogen im Forschungsfokus

  6. 25.05.2022 | Dysmenorrhö | ProductNotes

    Drospirenon-Pille: Thromboserisiko und Blutungsmuster unter der Lupe

  7. 07.07.2023 | Erbrechen | ProductNotes

    Mehr Lebensqualität für Frauen mit Schwangerschaftsemesis

  8. 01.06.2023 | News

    Medizin aktuell

  9. Open Access 2022 | Hormonsubstitution | OriginalPaper | Buchkapitel

    Menopausale Hormontherapie: Evidenz und Eingang in die Praxis

    David Sackett, einer der Begründer der Evidenzbasierten Medizin (EbM)Evidenzbasierte Medizin (EbM), sprach 2002 von der „Arroganz der präventiven Medizin“, als er die vorzeitige Beendigung der Studie der amerikanischen Women’s Health Inititiative …

    verfasst von:
    Univ.-Prof. Dr. med. Ingrid Mühlhauser, Dr. Maria Beckermann
    Erschienen in:
    Arzneimittel-Kompass 2022 (2022)
  10. 23.03.2023 | FOKO 2023 | Nachrichten | Online-Artikel
    Assistierte Reproduktion

    Kinderwunsch bei Frauenpaaren: Der (lange) Weg zur Gleichberechtigung

    Susanne Theis, 11.3.2023, FOKO Fortbildungskongress des Berufsverbands der Frauenärzte 2023, Düsseldorf, 08.-11.

  11. 25.05.2022 | Mammakarzinom | ReviewPaper
    Neues aus der Brustkrebstherapie

    Mammakarzinom: Zielgerichtete Behandlung im fortgeschrittenen Stadium

    Zielgerichtete Therapien werden inzwischen bei praktisch allen Tumorbiologien erfolgreich eingesetzt und ermöglichen gerade im fortgeschrittenen Stadium des Mammakarzinoms mittlerweile klinisch relevante Überlebensvorteile.

  12. 25.05.2022 | Hormonsubstitution | ProductNotes

    Hormonersatztherapie: nützt sie der Lunge?

  13. 25.05.2022 | Poliomyelitis | ProductNotes

    Pertussis: Impfpflicht für Familie und enge Freunde

  14. 01.12.2022 | News

    Depression: 25 Experten-Forderungen für eine bessere Versorgung

  15. 01.11.2022 | News

    Mitteilungen der DOG

  16. 20.09.2022 | Chronisch-venöse Insuffizienz | ReviewPaper

    Telemedizinische Nachsorge von Patient*innen mit Hauterkrankungen

    Insgesamt erhielten 234 Patient*innen der Hautklinik Greifswald zwischen März 2014 und Januar 2022 das Angebot zur Nutzung der App mSkin®.

  17. 24.03.2022 | FOKO 2022 | Nachrichten | Online-Artikel
    Trends in der Schönheitschirurgie

    „Best breast“ liegt im Auge des Betrachters

    Wenn Brustveränderung, dann Augmentation Auf dem diesjährigen BVF Fortbildungskongress (FOKO) berichtete sie über die Trends: Aktuell stehen Brustveränderungen weit vorne auf der Liste schönheitschirurgischer Maßnahmen, aber sie sind nicht die Nummer 1.

  18. 24.03.2022 | FOKO 2022 | Nachrichten | Online-Artikel
    Mikrometastasen – Ultrastaging – L1CAM

    Wichtige Prognosefaktoren für das Endometriumkarzinom

    Christina Walter, Universitätsklinikum Tübingen, auf dem diesjährigen BVF Fortbildungskongress (FOKO).

  19. 23.03.2022 | FOKO 2022 | Nachrichten | Online-Artikel
    SNPs nutzen

    Molekulare Tests: Polygenic Risk Score erweitert Risiko-Assessment

    Marion Kiechle, Universitätsklinikum rechts der Isar, München, verwies beim diesjährigen BVF Fortbildungskongress (FOKO) auf eine Studie zur Analyse des PRS im Zusammenhang mit einem moderat penetranten Risikogen für Brustkrebs, der CHEK2.

  20. 22.03.2022 | FOKO 2022 | Nachrichten | Online-Artikel
    Polyzystisches Ovarialsyndrom

    PCOS und Kinderwunsch: Kein Widerspruch

    Annette Bachmann, Universitätsklinikum Frankfurt, auf der diesjährigen BVF Fortbildungskongress (FOKO) mit epidemiologischen Daten untermauern.

Suchergebnisse filtern:

Suchoperatoren:

„ ... ... “ Findet Dokumente mit genau dieser Wortgruppe in exakt dieser Schreibweise und Reihenfolge (z.B., "rheumatische Beschwerden").
AND / UND Findet Dokumente, in denen beide Begriffe zusammen vorkommen (z.B., alkohol UND demenz).
OR / ODER Findet Dokumente, in denen einer der beiden oder beide Begriffe vorkommen (z.B., hiv ODER aids).
Leerzeichen Findet Dokumente, in denen alle Begriffe vorkommen. Der Leerschritt wird als UND interpretiert (z.B., isolierte systolische hypertonie).
NOT / NICHT Findet Dokumente, in denen der Begriff nach NOT nicht vorkommt (z.B., sars NOT sars-cov-2).
COUNT(...)>n Findet Dokumente, in denen der gesuchte Begriff mehr als n mal vorkommt. n steht für eine beliebige Anzahl (z.B., COUNT(mammakarzinom)>8).
NEAR(..., ..., ) Findet Dokumente, in denen beide Begriffe in beliebiger Reihenfolge innerhalb von maximal n Worten zueinander stehen. Empfehlung: wählen Sie zwischen 15 und 30 als maximale Wortanzahl (z.B., NEAR(covid, diabetes,20)).
* Findet Dokumente, in denen der Begriff in Wortvarianten vorkommt, wobei diese VOR, HINTER oder VOR und HINTER dem Suchbegriff anschließen können (z.B., thrombose*, *thrombose, *thrombose*).
? Findet Dokumente mit dem Suchbegriff in verschiedenen Schreibweisen, hier mit s oder z, also organisation und organization. Das ? steht für eine einzige Stelle (z.B., organi?ation).
& + - Sonderzeichen werden als UND interpretiert (z.B., Diagnose + Therapie).

Sie können Operatoren mit Ihrer Suchanfrage kombinieren, um diese noch präziser einzugrenzen.

Fahren Sie mit der Maus über den Suchoperator, um eine Erklärung seiner Funktionsweise anzuzeigen.