Skip to main content

Pädiatrie

Ausgabe 5/2015

2015_27_05 I

Inhalt (48 Artikel)

Seite eins

Fundstücke

Im Blickpunkt

Gesunde Tipps für Haustierhalter

Robert Bublak

Literatur kompakt

Frühe Einführung von Erdnüssen in die Ernährung

Ulrich Mutschler

Literatur kompakt

Wie entwickeln sich Vorschulkinder mit ADHS?

Kirsten Stollhoff

Fortbildung

Meist im ersten Lebensjahr symptomatisch

Ernst Eber, Andreas Pfleger

Pädiatrische Dermatologie Fortbildung_Blickdiagnose

Welche Verdachtsdiagnose stellen Sie?

Funda Karademir, Andreas Kerstan, Henning Hamm

Fortbildung_Pro & Kontra

Sollen alle Kinder gegen Influenza geimpft werden?

Thomas Fischbach, Markus Knuf

Fortbildung

Sinnvolles diagnostisches Vorgehen

Sven Gottschling, Friedrich Ebinger

Zertifizierte Fortbildung

Die meisten Kopfschmerzen sind gut beherrschbar

Stefan Evers

Medizin aktuell

Bollwerk gegen Panikmache

Friederike Klein

Medizin aktuell

Höhepunkte vom Kongress der Kinderärzte

Martina-Jasmin Utzt

Medizin aktuell

Erfolgreiche ambulante Adipositas-Therapie

Christine Starostzik

Medizin aktuell

Pauschale Intelligenztests bringen nichts

Christine Starostzik

Medizin aktuell

Fieber plus Exanthem: Masern oder Kawasaki?

Beate Fessler

Medizin aktuell_Impfquiz

Wie würden Sie vorgehen?

Medizin aktuell

Chronische Bauchschmerzen ernst nehmen

Beate Fessler

Medizin aktuell

Mikrobielles Screening auf der NICU

Martina-Jasmin Utzt

Medizin aktuell

Internetsucht: Frühzeitige Begleitung statt Verbot

Martina-Jasmin Utzt

Praxis konkret

HPV: 2-Dosen-Impfschema wirkt

Ann Köbler

Praxis konkret

Neue Therapieoption bei schwerer Psoriasis

Roland Fath

Kurz gemeldet

65 Jahre Hustenkompetenz

Industrieforum

Abdominale Schmerzen beim HAE nicht selten

Silke Wedekind

Industrieforum

Rasche Linderung bei Neurodermitis

Ursula Hilpert

Industrieforum

Bestens geprüft: Kombinationsimpfstoffe

Martina-Jasmin Utzt

Bildbetrachtung

Eine finnische Ikone

Joachim Gunkel

Ähnliche Überlebensraten nach Reanimation während des Transports bzw. vor Ort

29.05.2024 Reanimation im Kindesalter Nachrichten

Laut einer Studie aus den USA und Kanada scheint es bei der Reanimation von Kindern außerhalb einer Klinik keinen Unterschied für das Überleben zu machen, ob die Wiederbelebungsmaßnahmen während des Transports in die Klinik stattfinden oder vor Ort ausgeführt werden. Jedoch gibt es dabei einige Einschränkungen und eine wichtige Ausnahme.

Alter der Mutter beeinflusst Risiko für kongenitale Anomalie

28.05.2024 Kinder- und Jugendgynäkologie Nachrichten

Welchen Einfluss das Alter ihrer Mutter auf das Risiko hat, dass Kinder mit nicht chromosomal bedingter Malformation zur Welt kommen, hat eine ungarische Studie untersucht. Sie zeigt: Nicht nur fortgeschrittenes Alter ist riskant.

Begünstigt Bettruhe der Mutter doch das fetale Wachstum?

Ob ungeborene Kinder, die kleiner als die meisten Gleichaltrigen sind, schneller wachsen, wenn die Mutter sich mehr ausruht, wird diskutiert. Die Ergebnisse einer US-Studie sprechen dafür.

Bei Amblyopie früher abkleben als bisher empfohlen?

22.05.2024 Fehlsichtigkeit Nachrichten

Bei Amblyopie ist das frühzeitige Abkleben des kontralateralen Auges in den meisten Fällen wohl effektiver als der Therapiestandard mit zunächst mehrmonatigem Brilletragen.

Update Pädiatrie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.