Skip to main content

Pädiatrie

Ausgabe 4/2018

Inhalt (56 Artikel)

Adipositas Literatur kompakt

Dicke Kinder, erhöhtes Herz-Gefäß-Risiko

Dietrich Reinhardt

Alopezie Literatur kompakt

Aktuelles zur Alopecia areata

Ulrich Mutschler

Literatur kompakt

Was sich Eltern von einem Arztgespräch wünschen

Thomas Hoppen

Nävi Fortbildung

Hautveränderungen einfach und sicherer beurteilen

Andreas Blum, Martin Oberhoff

Systemische medikamentöse Therapie Zertifizierte Fortbildung

Mykosen der Haut

Hans-Jürgen Tietz

Phimose Fortbildung

Eine therapeutische Herausforderung

Galina Balakirski, Julia Grothaus, Julia Altengarten, Hagen Ott

Nävi Fortbildung

Welche Verdachtsdiagnose stellen Sie?

Monica Schüürmann, Heinz Kutzner, Jan C. Simon, Mirjana Ziemer

Praxis konkret

Betreuung von Kindern inhaftierter Mütter

Ludwig Schmid

Zwerchfellhernie Fortbildung

Frühe Lungentransplantation bei einem Jungen mit BPD

Thomas Hoppen, Hermann R. Weinzheimer, Andreas R. Reinfeld, Carsten Müller, Harald Köditz, Michael Sasse, Gregor Warnecke, Süha Demirakca, Thomas Nüßlein, Nicolaus Schwerk

Influenza Medizin aktuell

Alle Kinder gegen Influenza impfen?

Angelika Bauer-Delto

Antibiotika Medizin aktuell

Drug-Monitoring bei Betalaktam-Antibiotika?

Angelika Bauer-Delto

Adipositas Medizin aktuell

Wichtiges Früherkennungssignal: Wachstums- und Gewichtsentwicklung

Ruth Gausche, Christoph Beger, Roland Pfäffle

Asthma bronchiale Medizin aktuell

Vier neue Biologika — und nun?

Thomas Hoppen, Walter Dorsch

Medizin aktuell

Kinder, wie geht’s Euch gesundheitlich?

Thomas Hommel

Telemedizin Medizin aktuell

Kasse setzt auf E-Health

Angela Misslbeck

Industrieforum

Galenus-Preis 2018

Bildbetrachtung

Porträtist der Schönen und Reichen

Joachim Gunkel

Ähnliche Überlebensraten nach Reanimation während des Transports bzw. vor Ort

29.05.2024 Reanimation im Kindesalter Nachrichten

Laut einer Studie aus den USA und Kanada scheint es bei der Reanimation von Kindern außerhalb einer Klinik keinen Unterschied für das Überleben zu machen, ob die Wiederbelebungsmaßnahmen während des Transports in die Klinik stattfinden oder vor Ort ausgeführt werden. Jedoch gibt es dabei einige Einschränkungen und eine wichtige Ausnahme.

Alter der Mutter beeinflusst Risiko für kongenitale Anomalie

28.05.2024 Kinder- und Jugendgynäkologie Nachrichten

Welchen Einfluss das Alter ihrer Mutter auf das Risiko hat, dass Kinder mit nicht chromosomal bedingter Malformation zur Welt kommen, hat eine ungarische Studie untersucht. Sie zeigt: Nicht nur fortgeschrittenes Alter ist riskant.

Begünstigt Bettruhe der Mutter doch das fetale Wachstum?

Ob ungeborene Kinder, die kleiner als die meisten Gleichaltrigen sind, schneller wachsen, wenn die Mutter sich mehr ausruht, wird diskutiert. Die Ergebnisse einer US-Studie sprechen dafür.

Bei Amblyopie früher abkleben als bisher empfohlen?

22.05.2024 Fehlsichtigkeit Nachrichten

Bei Amblyopie ist das frühzeitige Abkleben des kontralateralen Auges in den meisten Fällen wohl effektiver als der Therapiestandard mit zunächst mehrmonatigem Brilletragen.

Update Pädiatrie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.