Skip to main content

Orthopädie und Unfallchirurgie

Ausgabe 4/2018

Inhalt (59 Artikel)

Aktuelles in Kürze

Vorregistrierung lohnt!

red

Aktuelles in Kürze

Medientraining für die Präsidenten

red

Aktuelles in Kürze

DGCH: Aus Doppelmitgliedschaft wird Probemitgliedschaft!

Tim Pohlemann, Jörg Fuchs, Hans-Joachim Meyer

Aktuelles in Kürze

Datenschutz: Abmahnwellen verhindern

red

Aus unserem Fach

Arzt sein ist kein Wunschkonzert

Jan Philipp Schüttrumpf, David Merschin, Julia Lenz, Gina Grimaldi

Aus unserem Fach

Mit und ohne Skalpell

GOÄ Aus unserem Fach

Neue Gebührenordnung für Ärzte — nicht vor 2020

Karl-Dieter Heller, Johannes Flechtenmacher

GOÄ Aus unserem Fach

GOÄ-Beschlüsse in Erfurt

Sabine Rieser

Gonarthrose Aus unserem Fach

Behandlungsspielraum mit Hürden

Jörg Jerosch

Autopsie Aus unserem Fach

Startbereit: das neue Internetportal

Reinhold Hoffmann, Andreas Halder, Jörg Ansorg

Aus unserem Fach

Mit dem CLOU-Kurs ans Ziel

Stefan Huber-Wagner, Tobias Renkawitz, Mario Perl, Sabine Ochman, Sven Märdian, Christian Merle

Aus unserem Fach

Fachlich und sachlich verantwortlich bei Gericht

Marcus Schiltenwolf

Zertifizierte Fortbildung

CME-Punkte sammeln

red

GOÄ Aus den Verbänden

Landeskongress BVOU-Nordrhein

Stephan Grüner

Aus den Verbänden

Neuer Infobrief

GOÄ Aus den Verbänden

Kooperationsverträge bleiben Thema

Peter Heppt

Aus den Verbänden

Mastertrainerausbildung noch breiter aufgestellt

Jörg Ansorg, Reinhard Hoffmann

Aus den Verbänden

Medizinstudium: Integration von O und U in Chirurgie

Markus Rickert

Aus den Verbänden

Am Humanpräparat realitätsnah üben

Karl-Heinz Frosch, Michael J. Raschke

Aus den Verbänden

40 Jahre ASG-Fellowship

Anke Eckardt

Aus den Verbänden

Keep Granny Safe

Matthias Knobe

GOÄ Aus den Verbänden

Viel Zündstoff im deutschen Gesundheitssystem

Karl-Dieter Heller

Prisma

Besuch in der Schweiz Südamerikas

Karl-Dieter Heller

Arthropedia

Grundlagenwissen der Arthroskopie und Gelenkchirurgie. Erweitert durch Fallbeispiele, Videos und Abbildungen. 
» Jetzt entdecken

Knie-TEP: Kein Vorteil durch antibiotikahaltigen Knochenzement

29.05.2024 Periprothetische Infektionen Nachrichten

Zur Zementierung einer Knie-TEP wird in Deutschland zu über 98% Knochenzement verwendet, der mit einem Antibiotikum beladen ist. Ob er wirklich besser ist als Zement ohne Antibiotikum, kann laut Registerdaten bezweifelt werden.

Häusliche Gewalt in der orthopädischen Notaufnahme oft nicht erkannt

28.05.2024 Häusliche Gewalt Nachrichten

In der Notaufnahme wird die Chance, Opfer von häuslicher Gewalt zu identifizieren, von Orthopäden und Orthopädinnen offenbar zu wenig genutzt. Darauf deuten die Ergebnisse einer Fragebogenstudie an der Sahlgrenska-Universität in Schweden hin.

Fehlerkultur in der Medizin – Offenheit zählt!

28.05.2024 Fehlerkultur Podcast

Darüber reden und aus Fehlern lernen, sollte das Motto in der Medizin lauten. Und zwar nicht nur im Sinne der Patientensicherheit. Eine negative Fehlerkultur kann auch die Behandelnden ernsthaft krank machen, warnt Prof. Dr. Reinhard Strametz. Ein Plädoyer und ein Leitfaden für den offenen Umgang mit kritischen Ereignissen in Medizin und Pflege.

Mehr Frauen im OP – weniger postoperative Komplikationen

21.05.2024 Allgemeine Chirurgie Nachrichten

Ein Frauenanteil von mindestens einem Drittel im ärztlichen Op.-Team war in einer großen retrospektiven Studie aus Kanada mit einer signifikanten Reduktion der postoperativen Morbidität assoziiert.

Update Orthopädie und Unfallchirurgie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.