Skip to main content

Orthopädie und Unfallchirurgie

Ausgabe 5/2018

Inhalt (50 Artikel)

Aktuelles in Kürze

Zufriedenheit mit Orthopäden wächst

red

Aktuelles in Kürze

P.A.R.T.Y.-Woche 2018

red

Aktuelles in Kürze

10 Jahre DGOU

red

Aktuelles in Kürze

Orthopäde unterstützt Spahns Vorstoß

red

Aktuelles in Kürze

Impact Factor deutlich gestiegen

red

Aus unserem Fach

Mit dem CLOU-Kurs auf die nächste Karrierestufe

Stefan Huber-Wagner, Tobias Renkawitz, Mario Perl, Sabine Ochman, Sven Märdian, Christian Merle

Aus unserem Fach

Bring your case

Markus Scheibel

Aus unserem Fach

Gemeinsam für gesunden Sport

Martin Engelhardt

Aus unserem Fach

Für Autonomie und Lebensqualität

Hans-Christoph Pape

Aus unserem Fach

Ungleichstellung im TSVG

Johannes Flechtenmacher

EBM Aus unserem Fach

Zukunft des EBM

Helmut Weinhart

Aus unserem Fach

Kooperationsmodelle gefordert

Christoph Lohmann, Alexander Beck

Aus unserem Fach

Ein Rückblick auf 80 Tage

Aus unserem Fach

Wenn Komplikationen nicht ausbleiben

Elke Jeschke, Christian Günster

Aus unserem Fach

Evidence based Medicine zählt

Johann Wilhelm Weidringer

Aus unserem Fach

Qualitätszirkel

Burkhard Lembeck

Namen

Personalia

Zertifizierte Fortbildung

CME-Punkte sammeln

red

Aus den Verbänden

Expertenwissen aus dem BVOU Study Club

Jörg Ansorg

Aus den Verbänden

Spitzentechnologie begreifen

Cornelia Baum

Operationen an den Füßen Aus den Verbänden

Zertifikat und Master-Kurs on top

Christina Stukenborg-Colsman

Aus den Verbänden

Immanenter Bereich der konservativen Behandlungspalette

Bernhard Greitemann

Arthroskopie Aus den Verbänden

Auf Erfolgskurs

Helmut Lill

Aus den Verbänden

Gezielte Aus- und Weiterbildung

Thomas Tischer, Martin Engelhardt

Schädel-Hirn-Trauma Aus den Verbänden

Appell an Senioren: Helm auf beim Radeln

Susanne Herda, Swetlana Meier

Aus den Verbänden

2. Akademietagung in Erfurt

Hans-Jörg Oestern, Thomas Mückley

Aus den Verbänden

Interessierte gesucht

Stephan Grüner

Bewegungstherapie Aus den Verbänden

Leitlinie Gonarthrose im Fokus

Johannes Stöve

Aus den Verbänden

Alter — Thema der nahen Zukunft

Matthias Knobe

Prisma

Die Latte liegt hoch

Andreas Baranowski

Prisma

Sehen und besser verstehen

David Merschin

Arthropedia

Grundlagenwissen der Arthroskopie und Gelenkchirurgie. Erweitert durch Fallbeispiele, Videos und Abbildungen. 
» Jetzt entdecken

Knie-TEP: Kein Vorteil durch antibiotikahaltigen Knochenzement

29.05.2024 Periprothetische Infektionen Nachrichten

Zur Zementierung einer Knie-TEP wird in Deutschland zu über 98% Knochenzement verwendet, der mit einem Antibiotikum beladen ist. Ob er wirklich besser ist als Zement ohne Antibiotikum, kann laut Registerdaten bezweifelt werden.

Häusliche Gewalt in der orthopädischen Notaufnahme oft nicht erkannt

28.05.2024 Häusliche Gewalt Nachrichten

In der Notaufnahme wird die Chance, Opfer von häuslicher Gewalt zu identifizieren, von Orthopäden und Orthopädinnen offenbar zu wenig genutzt. Darauf deuten die Ergebnisse einer Fragebogenstudie an der Sahlgrenska-Universität in Schweden hin.

Fehlerkultur in der Medizin – Offenheit zählt!

28.05.2024 Fehlerkultur Podcast

Darüber reden und aus Fehlern lernen, sollte das Motto in der Medizin lauten. Und zwar nicht nur im Sinne der Patientensicherheit. Eine negative Fehlerkultur kann auch die Behandelnden ernsthaft krank machen, warnt Prof. Dr. Reinhard Strametz. Ein Plädoyer und ein Leitfaden für den offenen Umgang mit kritischen Ereignissen in Medizin und Pflege.

Mehr Frauen im OP – weniger postoperative Komplikationen

21.05.2024 Allgemeine Chirurgie Nachrichten

Ein Frauenanteil von mindestens einem Drittel im ärztlichen Op.-Team war in einer großen retrospektiven Studie aus Kanada mit einer signifikanten Reduktion der postoperativen Morbidität assoziiert.

Update Orthopädie und Unfallchirurgie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.