Skip to main content
Erschienen in: Die Kardiologie 5/2017

02.06.2017 | TAVI | Journal Club

Vermeidung der Re-Thorakotomie

Ersatz von degenerierten chirurgischen Aortenklappenbioprothesen durch Katheterklappenimplantation (TAVI)?

verfasst von: Prof. Dr. H. Eggebrecht

Erschienen in: Die Kardiologie | Ausgabe 5/2017

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Auszug

Webb JG, Mack MJ, White JM et al (2017) Transcatheter aortic valve implantation within degenerated aortic surgical bioprostheses: PARTNER 2 valve-in-valve registry. J Am Coll Cardiol 69(18):2253–2262 …
Literatur
1.
Zurück zum Zitat Webb JG, Mack MJ, White JM et al (2017) Transcatheter aortic valve implantation within degenerated aortic surgical bioprostheses: PARTNER 2 valve-in-valve registry. J Am Coll Cardiol 69(18):2253–2262 Webb JG, Mack MJ, White JM et al (2017) Transcatheter aortic valve implantation within degenerated aortic surgical bioprostheses: PARTNER 2 valve-in-valve registry. J Am Coll Cardiol 69(18):2253–2262
2.
Zurück zum Zitat Deeb GM, Chetcuti SJ, Reardon MJ et al (2017) 1‑year results in patients undergoing trancatheter aortic valve replacement with failed surgical bioprostheses. JACC Cardiovasc Interv 10(10):1034–1044 Deeb GM, Chetcuti SJ, Reardon MJ et al (2017) 1‑year results in patients undergoing trancatheter aortic valve replacement with failed surgical bioprostheses. JACC Cardiovasc Interv 10(10):1034–1044
3.
Zurück zum Zitat Dvir D, Webb JG, Bleiziffer S et al (2014) Valve-in-Valve International Data Registry Investigators. Transcatheter aortic valve implantation in failed bioprosthetic surgical valves. JAMA 312(2):162–170CrossRefPubMed Dvir D, Webb JG, Bleiziffer S et al (2014) Valve-in-Valve International Data Registry Investigators. Transcatheter aortic valve implantation in failed bioprosthetic surgical valves. JAMA 312(2):162–170CrossRefPubMed
4.
Zurück zum Zitat Leon MB, Smith CR, Mack MJ et al (2016) Transcatheter or surgical aortic-valve replacement in intermediate-risk patients. N Engl J Med 374(17):1609–1620CrossRefPubMed Leon MB, Smith CR, Mack MJ et al (2016) Transcatheter or surgical aortic-valve replacement in intermediate-risk patients. N Engl J Med 374(17):1609–1620CrossRefPubMed
5.
Zurück zum Zitat Reardon MJ, Van Mieghem NM, Popma JJ et al (2017) Surgical or transcatheter aortic-valve replacement in intermediate-risk patients. N Engl J Med 376(14):1321–1331CrossRefPubMed Reardon MJ, Van Mieghem NM, Popma JJ et al (2017) Surgical or transcatheter aortic-valve replacement in intermediate-risk patients. N Engl J Med 376(14):1321–1331CrossRefPubMed
6.
Zurück zum Zitat Abdel-Wahab M, Neumann FJ, Mehilli J et al (2015) 1‑year outcomes after transcatheter aortic valve replacement with balloon-expandable versus self-expandable valves: results from the CHOICE randomized clinical trial. J Am Coll Cardiol 66(7):791–800CrossRefPubMed Abdel-Wahab M, Neumann FJ, Mehilli J et al (2015) 1‑year outcomes after transcatheter aortic valve replacement with balloon-expandable versus self-expandable valves: results from the CHOICE randomized clinical trial. J Am Coll Cardiol 66(7):791–800CrossRefPubMed
Metadaten
Titel
Vermeidung der Re-Thorakotomie
Ersatz von degenerierten chirurgischen Aortenklappenbioprothesen durch Katheterklappenimplantation (TAVI)?
verfasst von
Prof. Dr. H. Eggebrecht
Publikationsdatum
02.06.2017
Verlag
Springer Medizin
Erschienen in
Die Kardiologie / Ausgabe 5/2017
Print ISSN: 2731-7129
Elektronische ISSN: 2731-7137
DOI
https://doi.org/10.1007/s12181-017-0161-1

Weitere Artikel der Ausgabe 5/2017

Die Kardiologie 5/2017 Zur Ausgabe

Diagnostische Elektrophysiologie und Devices

Spezielle Herzerkrankungen: Diese EKG-Befunde sollten Sie kennen

Empfehlungen und Stellungnahmen

Verantwortlicher Umgang mit ICDs

Leitlinien kompakt für die Innere Medizin

Mit medbee Pocketcards sicher entscheiden.

Seit 2022 gehört die medbee GmbH zum Springer Medizin Verlag

Erhebliches Risiko für Kehlkopfkrebs bei mäßiger Dysplasie

29.05.2024 Larynxkarzinom Nachrichten

Fast ein Viertel der Personen mit mäßig dysplastischen Stimmlippenläsionen entwickelt einen Kehlkopftumor. Solche Personen benötigen daher eine besonders enge ärztliche Überwachung.

Nach Herzinfarkt mit Typ-1-Diabetes schlechtere Karten als mit Typ 2?

29.05.2024 Herzinfarkt Nachrichten

Bei Menschen mit Typ-2-Diabetes sind die Chancen, einen Myokardinfarkt zu überleben, in den letzten 15 Jahren deutlich gestiegen – nicht jedoch bei Betroffenen mit Typ 1.

15% bedauern gewählte Blasenkrebs-Therapie

29.05.2024 Urothelkarzinom Nachrichten

Ob Patienten und Patientinnen mit neu diagnostiziertem Blasenkrebs ein Jahr später Bedauern über die Therapieentscheidung empfinden, wird einer Studie aus England zufolge von der Radikalität und dem Erfolg des Eingriffs beeinflusst.

Costims – das nächste heiße Ding in der Krebstherapie?

28.05.2024 Onkologische Immuntherapie Nachrichten

„Kalte“ Tumoren werden heiß – CD28-kostimulatorische Antikörper sollen dies ermöglichen. Am besten könnten diese in Kombination mit BiTEs und Checkpointhemmern wirken. Erste klinische Studien laufen bereits.

Update Innere Medizin

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.