Skip to main content

Zeitschrift für Rheumatologie

Ausgabe 4/2023

Immunologie in der Rheumatologie

Inhalt (14 Artikel)

Einführung zum Thema

Immunologie in der Rheumatologie

Bimba F. Hoyer, Ulf Müller-Ladner

Anaphylaxie Leitthema

Grundlagen der Allergiediagnostik

Ulrich Seidl, Guido Heine

Open Access Primäres Sjögren-Syndrom Hot Topics

Praktikable Sjögren-Diagnostik bei interstitieller Lungenerkrankung – ein Diskussionsbeitrag

Martin Aringer, Dirk Koschel, Thomas Dörner, Philipp Sewerin, Antje Prasse, Torsten Witte

Methotrexat So behandle ich ...

So behandele ich rheumatoide Arthritis bei Dialysepatienten

Kirsten de Groot, Judith G. Schreiber

Seltene Ursache eines entzündlichen Rückenschmerzes

T. Schneidereit, T. Schmeiser, J. Mucke

Open Access COVID-19 Originalien

Work situation of rheumatologists and residents in times of COVID-19

Ellen Kuhlmann, Luzia Bruns, Kirsten Hoeper, Marianne Richter, Torsten Witte, Diana Ernst, Alexandra Jablonka

Open Access COVID-19 Originalien

Impfeinstellung, Erwartungen und Impferfahrung von Immunsupprimierten bei COVID-19-Impfungen

Frank Müller, Stephanie Heinemann, Eva Hummers, Eva Maria Noack, Gloria Heesen, Alexandra Dopfer-Jablonka, Marie Mikuteit, Jacqueline Niewolik, Sandra Steffens, Dominik Schröder

Mitteilungen der DGRh

Mitteilungen der DGRh

Mitteilungen der DGRh - Veranstaltungen der Rheumaakademie

Mitteilungen der DGRh - Veranstaltungen der Rheumaakademie

Mitteilungen der DRL

Mitteilungen der DRL

Aktuelle Ausgaben

Scrollen für mehr

Benutzen Sie die Pfeiltasten für mehr

Scrollen oder Pfeiltasten für mehr

Leitlinien kompakt für die Innere Medizin

Mit medbee Pocketcards sicher entscheiden.

Seit 2022 gehört die medbee GmbH zum Springer Medizin Verlag

Erhebliches Risiko für Kehlkopfkrebs bei mäßiger Dysplasie

29.05.2024 Larynxkarzinom Nachrichten

Fast ein Viertel der Personen mit mäßig dysplastischen Stimmlippenläsionen entwickelt einen Kehlkopftumor. Solche Personen benötigen daher eine besonders enge ärztliche Überwachung.

Nach Herzinfarkt mit Typ-1-Diabetes schlechtere Karten als mit Typ 2?

29.05.2024 Herzinfarkt Nachrichten

Bei Menschen mit Typ-2-Diabetes sind die Chancen, einen Myokardinfarkt zu überleben, in den letzten 15 Jahren deutlich gestiegen – nicht jedoch bei Betroffenen mit Typ 1.

15% bedauern gewählte Blasenkrebs-Therapie

29.05.2024 Urothelkarzinom Nachrichten

Ob Patienten und Patientinnen mit neu diagnostiziertem Blasenkrebs ein Jahr später Bedauern über die Therapieentscheidung empfinden, wird einer Studie aus England zufolge von der Radikalität und dem Erfolg des Eingriffs beeinflusst.

Costims – das nächste heiße Ding in der Krebstherapie?

28.05.2024 Onkologische Immuntherapie Nachrichten

„Kalte“ Tumoren werden heiß – CD28-kostimulatorische Antikörper sollen dies ermöglichen. Am besten könnten diese in Kombination mit BiTEs und Checkpointhemmern wirken. Erste klinische Studien laufen bereits.

Update Innere Medizin

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.