Skip to main content

Zeitschrift für Gerontologie und Geriatrie

Ausgabe 8/2022

Training und Rehabilitation in Zeiten von Pandemie und Endemie

Inhalt (19 Artikel)

Editorial

Training und Rehabilitation in Zeiten von Pandemie und Endemie

Clemens Becker, Jürgen M. Bauer

Themenschwerpunkt

Unlocking the black box of geriatric physiotherapy

Marios Stefanakis, Vasiliki Sakellari, Jochen Klenk, Karin Kampe, Matthias Klimek, Klaus Pfeiffer, Clemens Becker

Bewegungstherapie Themenschwerpunkt

Neue Ansätze in der Bewegungstherapie bei Morbus Parkinson

Philipp Wanner, Sarah Klamroth, Simon Steib

Themenschwerpunkt

Frailty-Diagnose als Ausgangspunkt einer Trainingsintervention

Petra Benzinger, Kilian Rapp, Jürgen Bauer

COVID-19 Themenschwerpunkt

Post-acute COVID-19 geriatric rehabilitation

E. F. van Dam van Isselt, J. M. G. A. Schols, A. L. Gordon, W. P. Achterberg, J. van Haastregt, C. Becker, S. Grund, J. M. Bauer

Open Access Reviews

Assessing life-space mobility

Phoebe Ullrich, Christian Werner, Bastian Abel, Merit Hummel, Jürgen M. Bauer, Klaus Hauer

Open Access Demenz Originalien

Der Sterbeort älterer Menschen mit einer Demenz

Burkhard Dasch, Philipp Lenz

Demenz Originalien

Schlaf bei Patienten einer Gedächtnissprechstunde

B. Kundermann, M. J. Müller, C. Speier, N. Cabanel

Original Contributions

Effect of frailty on kinematic characteristics of walking in community-dwelling elders

Lingyu Kong, Wei Wang, Xinrui Zhu, Wen Zhang, Qianqian Li, Xiaowen Wang, Liduan Wang

Hyperparathyreoidismus CME Zertifizierte Fortbildung

Osteoporose: Diagnostik und Behandlung

Ulla Stumpf, Moritz Kraus, Roland Ladurner, Carl Neuerburg, Wolfgang Böcker

Journal Club

Rupert Püllen

Cochrane Corner Geriatrie

Entlassungsplanung aus dem Krankenhaus

Christoph Leinert, Marina Fotteler, Thomas D. Kocar, Simone Brefka, Birgit Schindler, Michael D. Denkinger

Medien

Psychosen im Alter

Hans Gutzmann

Mitteilungen des BV Geriatrie

Mitteilungen des BV Geriatrie

Mitteilungen der DGGG

Mitteilungen der DGGG

Mitteilungen der DGG

Mitteilungen der DGG

Mitteilungen der ÖGGG

Mitteilungen der ÖGGG

Aktuelle Ausgaben

Leitlinien kompakt für die Innere Medizin

Mit medbee Pocketcards sicher entscheiden.

Seit 2022 gehört die medbee GmbH zum Springer Medizin Verlag

Erhebliches Risiko für Kehlkopfkrebs bei mäßiger Dysplasie

29.05.2024 Larynxkarzinom Nachrichten

Fast ein Viertel der Personen mit mäßig dysplastischen Stimmlippenläsionen entwickelt einen Kehlkopftumor. Solche Personen benötigen daher eine besonders enge ärztliche Überwachung.

Nach Herzinfarkt mit Typ-1-Diabetes schlechtere Karten als mit Typ 2?

29.05.2024 Herzinfarkt Nachrichten

Bei Menschen mit Typ-2-Diabetes sind die Chancen, einen Myokardinfarkt zu überleben, in den letzten 15 Jahren deutlich gestiegen – nicht jedoch bei Betroffenen mit Typ 1.

15% bedauern gewählte Blasenkrebs-Therapie

29.05.2024 Urothelkarzinom Nachrichten

Ob Patienten und Patientinnen mit neu diagnostiziertem Blasenkrebs ein Jahr später Bedauern über die Therapieentscheidung empfinden, wird einer Studie aus England zufolge von der Radikalität und dem Erfolg des Eingriffs beeinflusst.

Costims – das nächste heiße Ding in der Krebstherapie?

28.05.2024 Onkologische Immuntherapie Nachrichten

„Kalte“ Tumoren werden heiß – CD28-kostimulatorische Antikörper sollen dies ermöglichen. Am besten könnten diese in Kombination mit BiTEs und Checkpointhemmern wirken. Erste klinische Studien laufen bereits.

Update Innere Medizin

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.