Skip to main content
397 Suchergebnisse für:

Microneedling 

sortieren nach |
"Aktualität" sortiert die Ergebnisse nach Publikationsdatum. "Relevanz" berücksichtigt auch noch andere Faktoren wie zum Beispiel die Häufigkeit der Suchbegriffe im Text.
  1. 20.03.2024 | Online First

    Microneedling Therapy for Striae Distensae: Systematic Review and Meta-Analysis

    Striae distensae (SD), appearing in the form of linear dermal scars, which usually emerge because of the disproportionate skin stretching [ 1 ]. SD predominantly appears on the abdomen, breasts, buttocks, and thighs, generally coming into sight …

  2. 13.03.2024 | Online First

    Letter in Reply: Microneedling in the Treatment of Post-burn Hypertrophic Scars

  3. 04.03.2024 | Online First

    Letter to the Editor on Microneedling in the Treatment of Post-burn Hypertrophic Scars

  4. 18.01.2024 | Online First

    Microneedling in the Treatment of Post-burn Hypertrophic Scars

    The mortality rate in burn victims has decreased in the last decades as a consequence of the advance in knowledge and more effective treatment in the acute phase [ 1 ]. However, post-burn sequelae, such as hypertrophic scars, keloids, and …

  5. Open Access 21.10.2023 | Erratum

    Correction to: Microneedling combined with botulinum toxin‑A versus microneedling combined with platelet‑rich plasma in treatment of atrophic acne scars: a comparative split face study

  6. Open Access 14.10.2023 | OriginalPaper

    Microneedling with a Novel, n-3-PUFA-Rich Formulation Accelerates Inflammation Resolution to Improve Skin Recovery Outcomes in Adults with Healthy Skin

    The skin is the largest organ of the human body, acting as a protective barrier between the body’s internal and the external environment [ 1 ]. As such, the skin is integral to maintaining physiological homeostasis of the human body [ 2 ]. Skin …

  7. 20.06.2023 | Akne | Übersichtsartikel
    Entzündliche Hautveränderungen

    Radiofrequenz-Microneedling: gezielt und dauerhaft gegen Akne

    Für die Behandlung der Akne gibt es so einige Methoden, die verordnet werden können. Doch eine kausale Therapie gibt es leider bis heute nicht. Eine neue Methode mittels Radiofrequenz-Microneedling fokussiert sich nun auf die Talgdrüsen als Auslöser der Hauterkrankung.

  8. 04.09.2023 | ReviewPaper

    Efficacy and safety of combinational therapy using topical minoxidil and microneedling for the treatment of androgenetic alopecia: a systematic review and meta-analysis

    Androgenetic alopecia is a widespread condition that is the most common type of hair loss affecting approximately 58% and 40% of men and women by the age of 50, respectively. Patients have been known to experience severe distress due to …

  9. 24.02.2023 | Letter

    A Comprehensive Review of Microneedling as a Potential Treatment Option for Androgenetic Alopecia

  10. 18.03.2023 | OriginalPaper

    Evaluating the efficacy of microneedling technique in treating striae alba lesions

    Striae alba, as an unsettling skin complication, has the potential to threaten the physical appearance and psychological health of individuals. So far, dermatologists’ endeavors have been futile in finding an ideal treatment. This study evaluated …

  11. 10.02.2023 | Alopezie | ReviewPaper
    Haarausfall bei Frauen

    Microneedling erhöht Wirksamkeit von topischem Minoxidil

    Bei Frauen mit vor allem mittelschwerer bis schwerer androgenetischer Alopezie zeigt topisches Minoxidil nur begrenzte Wirkung. Erfolgversprechender könnte es sein, das Medikament mittels Microneedling in die Kopfhaut einzuschleusen.

  12. Open Access 05.11.2022 | OriginalPaper

    Microneedling combined with botulinum toxin-A versus microneedling combined with platelet-rich plasma in treatment of atrophic acne scars: a comparative split face study

    Acne is a prevalent multifactorial skin problem that affects areas of the body that are rich in pilosebaceous glands, e.g., face, chest and upper back in the form of inflammatory and non-inflammatory lesions. Acne is known to be negatively …

  13. 20.06.2022 | Rosazea | Redaktionstipp
    Effektiv und kaum Nebenwirkungen

    Radiofrequenz-Microneedling: eine Lösung bei Rosazea?

    Ist das nicht isolierte fraktionierte Radiofrequenz-Microneedling zur Therapie einer schwer zu behandelnden Rosazea eine mögliche Alternative zu herkömmlichen Optionen? Die Ergebnisse einer neuen Studie deutet zumindest darauf hin.

  14. 12.12.2022 | Botulinumtoxin | Nachrichten | Online-Artikel
    Atrophische Aknenarben

    Microneedling und Mesobotox und im Duell

    Eine Behandlung mit Mesobotox scheint einer neuen Studie zufolge bei atrophischen Aknenarben ebenso effektiv zu sein wie ein Microneedling. Allerdings war letzteres kostengünstiger und der Effekt möglicherweise langanhaltender.

  15. 01.11.2022 | News
    Effektiv und kaum Nebenwirkungen

    Radiofrequenz-Microneedling: eine Lösung bei Rosazea?

  16. 30.08.2018 | Microneedling | BriefCommunication

    Mit RF-Microneedling Neogenese von Elastin, Kollagen und Hyaluronsäure anregen

    Neue Studiendaten belegen erstmals die erfolgreiche und nachhaltige Neubildung von Elastin durch Anwendung eines speziellen, energiekontrollierten Microneedlings mit gepulster Radiofrequenz.

  17. 16.04.2018 | Akne | News
    Acne vulgaris

    Was leisten Säure, Laser und Microneedling bei Akne?

    Niederländische Forscher haben die aktuelle Datenlage zur Wirksamkeit nicht medikamentöser Maßnahmen zur Behandlung der Acne vulgaris gesichtet. Um die einzelnen Verfahren richtig bewerten zu können, mangelt es den Studien jedoch überwiegend an …

  18. 01.10.2016 | Ästhetische Dermatologie | ReviewPaper
    FOBI 2016: Neue ästhetische Verfahren

    Microneedling bessert Narben

    Die ästhetische Dermatologie war einer der Schwerpunkte der Fortbildungswoche für praktische Dermatologie und Venerologie in München. Zu den Highlights zählte ein praktischer Kurs, der einen guten Überblick über neue Behandlungsansätze bot.

  19. 05.08.2022 | ReviewPaper

    A Comprehensive Review of Microneedling as a Potential Treatment Option for Androgenetic Alopecia

    Androgenetic alopecia (AGA) is the most common polygenetic hair loss disorder. Progressive shrinkage of hair follicles is considered to be the main histopathological feature [ 1 , 2 ]. The incidence of AGA is related to the age and sex of patients.

  20. 26.07.2022 | OriginalPaper

    Regression of calcinosis cutis after inkless tattoo in a patient with dermatomyositis: therapeutic potential of microneedling

    Calcinosis cutis is defined as abnormal deposition of calcium salts in the skin and subcutaneous tissues. Dystrophic calcification, the most common form of calcinosis cutis, is associated with autoimmune connective tissue diseases. This condition …

Suchergebnisse filtern:

e.Medpedia

Erkrankungen der Nägel

Braun-Falco's Dermatologie, Venerologie und Allergologie
Das Nagelorgan ist eine komplexe Struktur, welche die Finger- und Zehenspitzen stabilisiert, schützt und gemeinsam mit diesen wichtige Funktionen bei der Feinmanipulation übernimmt. Nicht zuletzt kommt den Nägeln auch hohe kosmetische Bedeutung zu. Erkrankungen der Nägel können zu Schmerzen, Funktionseinschränkungen und deutlicher Beeinträchtigung der Lebensqualität führen. Voraussetzung für das Verständnis und die zielführende Diagnostik sind die Nagelanatomie und Nagelphysiologie, wobei eine Unterteilung in strukturelle Veränderungen der Nagelplatte und Änderungen der Nagelfarbe getroffen wird. Je nach Erscheinungsbild kann das Spektrum der Differenzialdiagnosen im Einzelfall sehr breit sein. Von besonderer Bedeutung sind Tumoren der Nagelregion, insbesondere das oft verzögert diagnostizierte akral-lentiginöses Melanom. Nicht selten können Nagelveränderungen den entscheidenden diagnostischen Hinweis auf systemische Erkrankungen oder genetische Syndrome geben.

weitere e.Medpedia Einträge

Suchoperatoren:

„ ... ... “ Findet Dokumente mit genau dieser Wortgruppe in exakt dieser Schreibweise und Reihenfolge (z.B., "rheumatische Beschwerden").
AND / UND Findet Dokumente, in denen beide Begriffe zusammen vorkommen (z.B., alkohol UND demenz).
OR / ODER Findet Dokumente, in denen einer der beiden oder beide Begriffe vorkommen (z.B., hiv ODER aids).
Leerzeichen Findet Dokumente, in denen alle Begriffe vorkommen. Der Leerschritt wird als UND interpretiert (z.B., isolierte systolische hypertonie).
NOT / NICHT Findet Dokumente, in denen der Begriff nach NOT nicht vorkommt (z.B., sars NOT sars-cov-2).
COUNT(...)>n Findet Dokumente, in denen der gesuchte Begriff mehr als n mal vorkommt. n steht für eine beliebige Anzahl (z.B., COUNT(mammakarzinom)>8).
NEAR(..., ..., ) Findet Dokumente, in denen beide Begriffe in beliebiger Reihenfolge innerhalb von maximal n Worten zueinander stehen. Empfehlung: wählen Sie zwischen 15 und 30 als maximale Wortanzahl (z.B., NEAR(covid, diabetes,20)).
* Findet Dokumente, in denen der Begriff in Wortvarianten vorkommt, wobei diese VOR, HINTER oder VOR und HINTER dem Suchbegriff anschließen können (z.B., thrombose*, *thrombose, *thrombose*).
? Findet Dokumente mit dem Suchbegriff in verschiedenen Schreibweisen, hier mit s oder z, also organisation und organization. Das ? steht für eine einzige Stelle (z.B., organi?ation).
& + - Sonderzeichen werden als UND interpretiert (z.B., Diagnose + Therapie).

Sie können Operatoren mit Ihrer Suchanfrage kombinieren, um diese noch präziser einzugrenzen.

Fahren Sie mit der Maus über den Suchoperator, um eine Erklärung seiner Funktionsweise anzuzeigen.