Skip to main content
Erschienen in: Herz 4/2015

01.06.2015 | Case study

Remarkable improvement in ventricular function after reversion to normal sinus rhythm

Cardiac MRI study in a patient with single ventricle s/p Fontan procedure

verfasst von: A.A. Elagha, MD, G. Ruiz, A.R. Fuisz

Erschienen in: Herz | Ausgabe 4/2015

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Excerpt

This article includes two additional Videos. You will find this supplemental at dx.doi.org/10.1007/s00059-013-3953-5 …
Anhänge
Nur mit Berechtigung zugänglich
Literatur
1.
Zurück zum Zitat Driscoll DJ, Offord KP, Feldt RH et al (1992) Five- to fifteen-year follow-up after Fontan operation. Circulation 85:469–496PubMedCrossRef Driscoll DJ, Offord KP, Feldt RH et al (1992) Five- to fifteen-year follow-up after Fontan operation. Circulation 85:469–496PubMedCrossRef
2.
Zurück zum Zitat Balaji S, Gewillig M, Bull C et al (1991) Arrhythmias after the Fontan procedure. Comparison of total cavopulmonary connection and atriopulmonary connection. Circulation 84:III162–III167PubMed Balaji S, Gewillig M, Bull C et al (1991) Arrhythmias after the Fontan procedure. Comparison of total cavopulmonary connection and atriopulmonary connection. Circulation 84:III162–III167PubMed
3.
Zurück zum Zitat Kirsh JA, Walsh EP, Triedman JK (2002) Prevalence of and risk factors for atrial fibrillation and intra-atrial reentrant tachycardia among patients with congenital heart disease. Am J Cardiol 90:338–340PubMedCrossRef Kirsh JA, Walsh EP, Triedman JK (2002) Prevalence of and risk factors for atrial fibrillation and intra-atrial reentrant tachycardia among patients with congenital heart disease. Am J Cardiol 90:338–340PubMedCrossRef
4.
Zurück zum Zitat Deal BJ, Mavroudis C, Backer CL (2007) Arrhythmia management in the Fontan patient. Pediatr Cardiol 28:448–456PubMedCrossRef Deal BJ, Mavroudis C, Backer CL (2007) Arrhythmia management in the Fontan patient. Pediatr Cardiol 28:448–456PubMedCrossRef
Metadaten
Titel
Remarkable improvement in ventricular function after reversion to normal sinus rhythm
Cardiac MRI study in a patient with single ventricle s/p Fontan procedure
verfasst von
A.A. Elagha, MD
G. Ruiz
A.R. Fuisz
Publikationsdatum
01.06.2015
Verlag
Urban & Vogel
Erschienen in
Herz / Ausgabe 4/2015
Print ISSN: 0340-9937
Elektronische ISSN: 1615-6692
DOI
https://doi.org/10.1007/s00059-013-3953-5

Weitere Artikel der Ausgabe 4/2015

Herz 4/2015 Zur Ausgabe

Nach Herzinfarkt mit Typ-1-Diabetes schlechtere Karten als mit Typ 2?

29.05.2024 Herzinfarkt Nachrichten

Bei Menschen mit Typ-2-Diabetes sind die Chancen, einen Myokardinfarkt zu überleben, in den letzten 15 Jahren deutlich gestiegen – nicht jedoch bei Betroffenen mit Typ 1.

Erhöhtes Risiko fürs Herz unter Checkpointhemmer-Therapie

28.05.2024 Nebenwirkungen der Krebstherapie Nachrichten

Kardiotoxische Nebenwirkungen einer Therapie mit Immuncheckpointhemmern mögen selten sein – wenn sie aber auftreten, wird es für Patienten oft lebensgefährlich. Voruntersuchung und Monitoring sind daher obligat.

GLP-1-Agonisten können Fortschreiten diabetischer Retinopathie begünstigen

24.05.2024 Diabetische Retinopathie Nachrichten

Möglicherweise hängt es von der Art der Diabetesmedikamente ab, wie hoch das Risiko der Betroffenen ist, dass sich sehkraftgefährdende Komplikationen verschlimmern.

TAVI versus Klappenchirurgie: Neue Vergleichsstudie sorgt für Erstaunen

21.05.2024 TAVI Nachrichten

Bei schwerer Aortenstenose und obstruktiver KHK empfehlen die Leitlinien derzeit eine chirurgische Kombi-Behandlung aus Klappenersatz plus Bypass-OP. Diese Empfehlung wird allerdings jetzt durch eine aktuelle Studie infrage gestellt – mit überraschender Deutlichkeit.

Update Kardiologie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.