Skip to main content

Neuroradiology

Ausgabe 6/2006

Inhalt (14 Artikel)

Diagnostic Neuroradiology

Anatomical study of the occipital sinus using contrast-enhanced magnetic resonance venography

Keiko Kobayashi, Masayuki Suzuki, Fumiaki Ueda, Osamu Matsui

Diagnostic Neuroradiology

Serial MRI of limbic encephalitis

Horst Urbach, Bettina M. Soeder, Monika Jeub, Thomas Klockgether, Bernhard Meyer, Christian G. Bien

Diagnostic Neuroradiology

Silent microemboli related to diagnostic cerebral angiography: a matter of operator’s experience and patient’s disease

T. Krings, K. Willmes, R. Becker, I. G. Meister, F. J. Hans, M. H. T. Reinges, M. Mull, A. Thron

Interventional Neuroradiology

Magnetic versus manual guidewire manipulation in neuroradiology: in vitro results

T. Krings, J. Finney, P. Niggemann, P. Reinacher, N. Lück, A. Drexler, J. Lovell, A. Meyer, R. Sehra, P. Schauerte, M. Reinges, F. J. Hans, A. Thron

Interventional Neuroradiology

Expanding the treatment window with mechanical thrombectomy in acute ischemic stroke

Kennith F. Layton, J. Bradley White, Harry J. Cloft, David F. Kallmes, Edward M. Manno

Interventional Neuroradiology

Self-expanding stent-assisted middle cerebral artery recanalization: technical note

Eric Sauvageau, Elad I. Levy

Interventional Neuroradiology

Goldvalve detachable balloon: “in vitro” assessment of safety and imaging artifacts in a 3-T MR system

Guilherme Dabus, Ronald J. Gerstle, James Goodman, DeWitte T. Cross III, Christopher J. Moran, Colin P. Derdeyn

Interventional Neuroradiology

Direct emergence of the dorsospinal artery from the aorta and spinal cord blood supply

Francesca Siclari, Jean H. D. Fasel, Philippe Gailloud

Functional Neuroradiology

Diffusion tensor imaging in polymicrogyria: a report of three cases

R. Trivedi, R. K. Gupta, K. M. Hasan, P. Hou, K. N. Prasad, P. A. Narayana

Functional Neuroradiology

Oculomotor nerve palsy evaluated by diffusion-tensor tractography

Kei Yamada, Kensuke Shiga, Osamu Kizu, Hirotoshi Ito, Katsuhisa Akiyama, Masanori Nakagawa, Tsunehiko Nishimura

Leitlinien kompakt für die Neurologie

Mit medbee Pocketcards sicher entscheiden.

Seit 2022 gehört die medbee GmbH zum Springer Medizin Verlag

Nicht Creutzfeldt Jakob, sondern Abführtee-Vergiftung

29.05.2024 Hyponatriämie Nachrichten

Eine ältere Frau trinkt regelmäßig Sennesblättertee gegen ihre Verstopfung. Der scheint plötzlich gut zu wirken. Auf Durchfall und Erbrechen folgt allerdings eine Hyponatriämie. Nach deren Korrektur kommt es plötzlich zu progredienten Kognitions- und Verhaltensstörungen.

Schutz der Synapsen bei Alzheimer

29.05.2024 Morbus Alzheimer Nachrichten

Mit einem Neurotrophin-Rezeptor-Modulator lässt sich möglicherweise eine bestehende Alzheimerdemenz etwas abschwächen: Erste Phase-2-Daten deuten auf einen verbesserten Synapsenschutz.

Sozialer Aufstieg verringert Demenzgefahr

24.05.2024 Demenz Nachrichten

Ein hohes soziales Niveau ist mit die beste Versicherung gegen eine Demenz. Noch geringer ist das Demenzrisiko für Menschen, die sozial aufsteigen: Sie gewinnen fast zwei demenzfreie Lebensjahre. Umgekehrt steigt die Demenzgefahr beim sozialen Abstieg.

Hirnblutung unter DOAK und VKA ähnlich bedrohlich

17.05.2024 Direkte orale Antikoagulanzien Nachrichten

Kommt es zu einer nichttraumatischen Hirnblutung, spielt es keine große Rolle, ob die Betroffenen zuvor direkt wirksame orale Antikoagulanzien oder Marcumar bekommen haben: Die Prognose ist ähnlich schlecht.

Update Neurologie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.