Skip to main content

Neuroradiology

Ausgabe 5/2006

Inhalt (17 Artikel)

Diagnostic Neuroradiology

Time-resolved 3D contrast-enhanced MRA with GRAPPA on a 1.5-T system for imaging of craniocervical vascular disease: initial experience

Stephan Meckel, Ralf Mekle, Christian Taschner, Sven Haller, Klaus Scheffler, Ernst-Wilhelm Radue, Stephan G. Wetzel

Diagnostic Neuroradiology

Positive correlations between cerebral choline and renal dysfunction in chronic renal failure

Osamu Sasaki, Noriaki Hattori, Hajime Nakahama, Noriko Inoue, Satoko Nakamura, Takashi Inenaga, Shigeru Kohno, Tohru Sawada, Yuhei Kawano

Diagnostic Neuroradiology

Anatomical study of the confluence of the sinuses with contrast-enhanced magnetic resonance venography

Keiko Kobayashi, Osamu Matsui, Masayuki Suzuki, Fumiaki Ueda

Interventional Neuroradiology

Cognitive changes after carotid artery stenting

I. Q. Grunwald, T. Supprian, M. Politi, T. Struffert, P. Falkai, C. Krick, M. Backens, W. Reith

Interventional Neuroradiology

Use of the Perclose ProGlide device with the 9 French Merci retrieval system

Kennith F. Layton, J. Bradley White, Harry J. Cloft, David F. Kallmes

Head and Neck Radiology

In vivo basal ganglia volumetry through application of NURBS models to MR images

Giuseppe Anastasi, Giuseppina Cutroneo, Francesco Tomasello, Sebastiano Lucerna, AntonGiulio Vitetta, Placido Bramanti, Paolo Di Bella, Anna Parenti, Andrea Porzionato, Veronica Macchi, Raffaele De Caro

Functional Neuroradiology

Actinomycotic brain infection: registered diffusion, perfusion MR imaging and MR spectroscopy

Sumei Wang, Ronald L. Wolf, John H. Woo, Jiongjiong Wang, Donald M. O’Rourke, Subhojit Roy, Elias R. Melhem, Harish Poptani

Letter to the Editor

Letter to the Editor

Guido Wilms, Sam Heye, Geert Maleux

Letter to the Editor

Transcranial color-coded sonography in head injury

Josep M. Abadal, Juan A. Llompart-Pou, Jon Pérez-Bárcena, Javier Homar

Society News

Society News

Leitlinien kompakt für die Neurologie

Mit medbee Pocketcards sicher entscheiden.

Seit 2022 gehört die medbee GmbH zum Springer Medizin Verlag

Nicht Creutzfeldt Jakob, sondern Abführtee-Vergiftung

29.05.2024 Hyponatriämie Nachrichten

Eine ältere Frau trinkt regelmäßig Sennesblättertee gegen ihre Verstopfung. Der scheint plötzlich gut zu wirken. Auf Durchfall und Erbrechen folgt allerdings eine Hyponatriämie. Nach deren Korrektur kommt es plötzlich zu progredienten Kognitions- und Verhaltensstörungen.

Schutz der Synapsen bei Alzheimer

29.05.2024 Morbus Alzheimer Nachrichten

Mit einem Neurotrophin-Rezeptor-Modulator lässt sich möglicherweise eine bestehende Alzheimerdemenz etwas abschwächen: Erste Phase-2-Daten deuten auf einen verbesserten Synapsenschutz.

Sozialer Aufstieg verringert Demenzgefahr

24.05.2024 Demenz Nachrichten

Ein hohes soziales Niveau ist mit die beste Versicherung gegen eine Demenz. Noch geringer ist das Demenzrisiko für Menschen, die sozial aufsteigen: Sie gewinnen fast zwei demenzfreie Lebensjahre. Umgekehrt steigt die Demenzgefahr beim sozialen Abstieg.

Hirnblutung unter DOAK und VKA ähnlich bedrohlich

17.05.2024 Direkte orale Antikoagulanzien Nachrichten

Kommt es zu einer nichttraumatischen Hirnblutung, spielt es keine große Rolle, ob die Betroffenen zuvor direkt wirksame orale Antikoagulanzien oder Marcumar bekommen haben: Die Prognose ist ähnlich schlecht.

Update Neurologie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.