Skip to main content

Neuroradiology

Ausgabe 12/2011

Inhalt (12 Artikel)

Diagnostic Neuroradiology

Diffusion-weighted imaging and magnetic resonance spectroscopy of sporadic Creutzfeldt–Jakob disease: correlation with clinical course

Jae Hyoung Kim, Byung Se Choi, Cheolkyu Jung, YoungHee Chang, SangYun Kim

Diagnostic Neuroradiology

Detailed imaging of the normal anatomy and pathologic conditions of the cavernous region at 3 Tesla using a contrast-enhanced MR angiography

Jennifer Linn, Friederike Peters, Nina Lummel, Christoph Schankin, Walter Rachinger, Hartmut Brueckmann, Indra Yousry

Diagnostic Neuroradiology

Diffusion tensor imaging of peripheral nerve in patients with chronic inflammatory demyelinating polyradiculoneuropathy: a feasibility study

Takako Kakuda, Hiroshi Fukuda, Keizo Tanitame, Miyuki Takasu, Shuji Date, Kazuhide Ochi, Tomohiko Ohshita, Tatsuo Kohriyama, Katsuhide Ito, Masayasu Matsumoto, Kazuo Awai

Interventional Neuroradiology

Waffle-cone technique with Solitaire™ AB Remodeling Device: endovascular treatment of highly selected complex cerebral aneurysms

Vojtech Sychra, Joachim Klisch, Maren Werner, Christian Dettenborn, Alexander Petrovitch, Christoph Strasilla, Rüdiger Gerlach, Steffen Rosahl, Markus Holtmannspötter

Interventional Neuroradiology

Parent artery occlusion is not obsolete in giant aneurysms of the ICA. Experience with very-long-term follow-up

Frédéric Clarençon, Fabrice Bonneville, Anne-Laure Boch, Lise Lejean, Alessandra Biondi

Interventional Neuroradiology

Clinical and angiographic factors related to the prognosis of cavernous sinus dural arteriovenous fistula

Keun-Hwa Jung, Bae Ju Kwon, Kon Chu, Young Noh, Soon-Tae Lee, Young-Dae Cho, Moon Hee Han, Jae-Kyu Roh

Interventional Neuroradiology

A venographic operational classification for transvenous embolization of dural carotid-cavernous fistula

Simon C. H. Yu, K. M. Cheng, Patrick H. T. Tam, George K. C. Wong, C. M. Chan, Y. L. Cheung, W. S. Poon

Paediatric Neuroradiology

The ear in fetal MRI: what can we really see?

Nuno Canto Moreira, João Teixeira, Raili Raininko, Johan Wikstrom

Diagnostic Neuroradiology

Endolympathic hydrops in patients with vestibular schwannoma: visualization by non-contrast-enhanced 3D FLAIR

Shinji Naganawa, Hisashi Kawai, Michihiko Sone, Tsutomu Nakashima, Mitsuru Ikeda

Functional Neuroradiology

F-18 FDG PET-CT for predicting survival in patients with recurrent glioma: a prospective study

Amburanjan Santra, Rakesh Kumar, Punit Sharma, Chandrashekhar Bal, Pramod Kumar Julka, Arun Malhotra

Leitlinien kompakt für die Neurologie

Mit medbee Pocketcards sicher entscheiden.

Seit 2022 gehört die medbee GmbH zum Springer Medizin Verlag

Nicht Creutzfeldt Jakob, sondern Abführtee-Vergiftung

29.05.2024 Hyponatriämie Nachrichten

Eine ältere Frau trinkt regelmäßig Sennesblättertee gegen ihre Verstopfung. Der scheint plötzlich gut zu wirken. Auf Durchfall und Erbrechen folgt allerdings eine Hyponatriämie. Nach deren Korrektur kommt es plötzlich zu progredienten Kognitions- und Verhaltensstörungen.

Schutz der Synapsen bei Alzheimer

29.05.2024 Morbus Alzheimer Nachrichten

Mit einem Neurotrophin-Rezeptor-Modulator lässt sich möglicherweise eine bestehende Alzheimerdemenz etwas abschwächen: Erste Phase-2-Daten deuten auf einen verbesserten Synapsenschutz.

Sozialer Aufstieg verringert Demenzgefahr

24.05.2024 Demenz Nachrichten

Ein hohes soziales Niveau ist mit die beste Versicherung gegen eine Demenz. Noch geringer ist das Demenzrisiko für Menschen, die sozial aufsteigen: Sie gewinnen fast zwei demenzfreie Lebensjahre. Umgekehrt steigt die Demenzgefahr beim sozialen Abstieg.

Hirnblutung unter DOAK und VKA ähnlich bedrohlich

17.05.2024 Direkte orale Antikoagulanzien Nachrichten

Kommt es zu einer nichttraumatischen Hirnblutung, spielt es keine große Rolle, ob die Betroffenen zuvor direkt wirksame orale Antikoagulanzien oder Marcumar bekommen haben: Die Prognose ist ähnlich schlecht.

Update Neurologie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.