Skip to main content

Monatsschrift Kinderheilkunde

Ausgabe Sonderheft 2/2022

Facharzt-Training Kinder- und Jugendmedizin Teil 3

Inhalt (24 Artikel)

Somnolenz Facharzt-Training

Neugeborenes mit Trinkschwäche und Somnolenz am 2. Lebenstag

Anke Schumann, Sarah Grünert, Ute Spiekerkötter

Methotrexat Facharzt-Training

5/w mit Gelenkschmerzen

Gerd Horneff

Hypoglykämie Facharzt-Training

2 h/m mit Hypoglykämien

D. von Zezschwitz, A. Welters, S. Kummer, E. Thimm, T. Höhn, T. Meissner

Epileptischer Anfall Facharzt-Training

2 Tage/w – neonataler Anfall oder nicht – harmlos oder gefährlich?

Manuela Friederike Richter, Hans-Jürgen Christen, Jost Wigand Richter

Migräne Facharzt-Training

14/w mit rezidivierend auftretenden Kopfschmerzen und massiven Schulfehlzeiten

Boris Zernikow, Michael Frosch, Julia Wager

Hämangiom Facharzt-Training

2 Monate/m mit rötlicher Schwellung der Wange

Alexandra Fritz, Hagen Ott

Adipositas Facharzt-Training

13/m mit deutlicher Gewichtszunahme

Thomas Reinehr

Hepatitiden Facharzt-Training

17/w mit Oberbauchschmerzen, Sklerenikterus und hellen Stühlen

Matthias Preuße, Olivier Mboma, Stefan Wirth

Gastritis Facharzt-Training

14/w mit anhaltenden Oberbauchschmerzen

Olivier Mboma, Matthias Preuße, Stefan Wirth

Epiglottitis Facharzt-Training

2/w, akute Atemnot

Lea Vanessa Reuter, Florian Hoffmann

Neugeborenenscreening Facharzt-Training

7/w mit chronischem Husten

Robert W. Körner, Silke van Koningsbruggen-Rietschel

Szintigrafie Facharzt-Training

6 Wochen/m mit „Harnstau“

Jens König

Open Access Dyspnoe Facharzt-Training

11/m mit akuter Atemnot, Husten und Giemen

Matthias Volkmar Kopp

Aktuelle Ausgaben

Scrollen für mehr

Benutzen Sie die Pfeiltasten für mehr

Scrollen oder Pfeiltasten für mehr

Ähnliche Überlebensraten nach Reanimation während des Transports bzw. vor Ort

29.05.2024 Reanimation im Kindesalter Nachrichten

Laut einer Studie aus den USA und Kanada scheint es bei der Reanimation von Kindern außerhalb einer Klinik keinen Unterschied für das Überleben zu machen, ob die Wiederbelebungsmaßnahmen während des Transports in die Klinik stattfinden oder vor Ort ausgeführt werden. Jedoch gibt es dabei einige Einschränkungen und eine wichtige Ausnahme.

Alter der Mutter beeinflusst Risiko für kongenitale Anomalie

28.05.2024 Kinder- und Jugendgynäkologie Nachrichten

Welchen Einfluss das Alter ihrer Mutter auf das Risiko hat, dass Kinder mit nicht chromosomal bedingter Malformation zur Welt kommen, hat eine ungarische Studie untersucht. Sie zeigt: Nicht nur fortgeschrittenes Alter ist riskant.

Begünstigt Bettruhe der Mutter doch das fetale Wachstum?

Ob ungeborene Kinder, die kleiner als die meisten Gleichaltrigen sind, schneller wachsen, wenn die Mutter sich mehr ausruht, wird diskutiert. Die Ergebnisse einer US-Studie sprechen dafür.

Bei Amblyopie früher abkleben als bisher empfohlen?

22.05.2024 Fehlsichtigkeit Nachrichten

Bei Amblyopie ist das frühzeitige Abkleben des kontralateralen Auges in den meisten Fällen wohl effektiver als der Therapiestandard mit zunächst mehrmonatigem Brilletragen.

Update Pädiatrie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.