Skip to main content

Knee Surgery, Sports Traumatology, Arthroscopy

1997 - 2023
Jahrgänge
277
Ausgaben
Chevron right icon
Ausgabe 12/2023
Aktuelle Ausgabe

Über diese Zeitschrift

Few other areas of orthopedic surgery and traumatology have undergone such a dramatic evolution in the last 10 years as knee surgery, arthroscopy and sports traumatology. Ranked among the top 33% of journals in both Orthopedics and Sports Sciences, the goal of this European journal is to publish papers about innovative knee surgery, sports trauma surgery and arthroscopy. Each issue features a series of peer-reviewed articles that deal with diagnosis and management and with basic research. Each issue also contains at least one review article about an important clinical problem. Case presentations or short notes about technical innovations are also accepted for publication.

The articles cover all aspects of knee surgery and all types of sports trauma; in addition, epidemiology, diagnosis, treatment and prevention, and all types of arthroscopy (not only the knee but also the shoulder, elbow, wrist, hip, ankle, etc.) are addressed. Articles on new diagnostic techniques such as MRI and ultrasound and high-quality articles about the biomechanics of joints, muscles and tendons are included. Although this is largely a clinical journal, it is also open to basic research with clinical relevance.

Because the journal is supported by a distinguished European Editorial Board, assisted by an international Advisory Board, you can be assured that the journal maintains the highest standards.

Official Clinical Journal of the European Society of Sports Traumatology, Knee Surgery and Arthroscopy (ESSKA).

Metadaten
Titel
Knee Surgery, Sports Traumatology, Arthroscopy
Abdeckung
Volume 5/1997 - Volume 31/2023
Elektronische ISSN
1433-7347
Print ISSN
0942-2056
Zeitschriften-ID
167
DOI
https://doi.org/10.1007/167.1433-7347

Arthropedia

Grundlagenwissen der Arthroskopie und Gelenkchirurgie. Erweitert durch Fallbeispiele, Videos und Abbildungen. 
» Jetzt entdecken

Knie-TEP: Kein Vorteil durch antibiotikahaltigen Knochenzement

29.05.2024 Periprothetische Infektionen Nachrichten

Zur Zementierung einer Knie-TEP wird in Deutschland zu über 98% Knochenzement verwendet, der mit einem Antibiotikum beladen ist. Ob er wirklich besser ist als Zement ohne Antibiotikum, kann laut Registerdaten bezweifelt werden.

Häusliche Gewalt in der orthopädischen Notaufnahme oft nicht erkannt

28.05.2024 Häusliche Gewalt Nachrichten

In der Notaufnahme wird die Chance, Opfer von häuslicher Gewalt zu identifizieren, von Orthopäden und Orthopädinnen offenbar zu wenig genutzt. Darauf deuten die Ergebnisse einer Fragebogenstudie an der Sahlgrenska-Universität in Schweden hin.

Fehlerkultur in der Medizin – Offenheit zählt!

28.05.2024 Fehlerkultur Podcast

Darüber reden und aus Fehlern lernen, sollte das Motto in der Medizin lauten. Und zwar nicht nur im Sinne der Patientensicherheit. Eine negative Fehlerkultur kann auch die Behandelnden ernsthaft krank machen, warnt Prof. Dr. Reinhard Strametz. Ein Plädoyer und ein Leitfaden für den offenen Umgang mit kritischen Ereignissen in Medizin und Pflege.

Mehr Frauen im OP – weniger postoperative Komplikationen

21.05.2024 Allgemeine Chirurgie Nachrichten

Ein Frauenanteil von mindestens einem Drittel im ärztlichen Op.-Team war in einer großen retrospektiven Studie aus Kanada mit einer signifikanten Reduktion der postoperativen Morbidität assoziiert.

Update Orthopädie und Unfallchirurgie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.