Skip to main content

Journal of Bone and Mineral Metabolism

Ausgabe 3/2023

Special Issue: Cancer and Bone: Friendly and hostile relationship

Inhalt (15 Artikel)

Preface

Cancer and bone: friendly and hostile relationship

Toshiyuki Yoneda, Masahiro Abe

Invited Review

Management of bone metastasis in prostate cancer

Kazuo Nishimura

Invited Review

Management of cancer pain due to bone metastasis

Daisuke Takei, Keita Tagami

Invited Review

Circulating biomarkers for diagnosis and therapeutic monitoring in bone metastasis

Min-Kyoung Song, Serk In Park, Sun Wook Cho

Invited Review

Extracellular vesicles in bone homeostasis: key roles of physiological and pathological conditions

Takaaki Tamura, Yusuke Yoshioka, Shinichi Sakamoto, Tomohiko Ichikawa, Takahiro Ochiya

Invited Review

Secreted microRNAs in bone metastasis

Hanna Taipaleenmäki

Invited Review

Wnt signaling: a double-edged sword in protecting bone from cancer

Xun Sun, Kexin Li, Bai-Yan Li, Hiroki Yokota

Invited Review

Immunotherapy as a potential treatment approach for currently incurable bone metastasis

Yang Yu, Jenna Ollodart, Kelly F. Contino, Yusuke Shiozawa

Invited Review

Myeloma bone disease: pathogenesis and management in the era of new anti-myeloma agents

Jumpei Teramachi, Hirokazu Miki, Shingen Nakamura, Masahiro Hiasa, Takeshi Harada, Masahiro Abe

Invited Review

A mysterious triangle of blood, bones, and nerves

Noboru Asada, Yoshio Katayama

Invited Review

Cancer–nerve interplay in cancer progression and cancer-induced bone pain

Toshiyuki Yoneda, Masahiro Hiasa, Tatsuo Okui, Kenji Hata

Leitlinien kompakt für die Innere Medizin

Mit medbee Pocketcards sicher entscheiden.

Seit 2022 gehört die medbee GmbH zum Springer Medizin Verlag

Erhebliches Risiko für Kehlkopfkrebs bei mäßiger Dysplasie

29.05.2024 Larynxkarzinom Nachrichten

Fast ein Viertel der Personen mit mäßig dysplastischen Stimmlippenläsionen entwickelt einen Kehlkopftumor. Solche Personen benötigen daher eine besonders enge ärztliche Überwachung.

Nach Herzinfarkt mit Typ-1-Diabetes schlechtere Karten als mit Typ 2?

29.05.2024 Herzinfarkt Nachrichten

Bei Menschen mit Typ-2-Diabetes sind die Chancen, einen Myokardinfarkt zu überleben, in den letzten 15 Jahren deutlich gestiegen – nicht jedoch bei Betroffenen mit Typ 1.

15% bedauern gewählte Blasenkrebs-Therapie

29.05.2024 Urothelkarzinom Nachrichten

Ob Patienten und Patientinnen mit neu diagnostiziertem Blasenkrebs ein Jahr später Bedauern über die Therapieentscheidung empfinden, wird einer Studie aus England zufolge von der Radikalität und dem Erfolg des Eingriffs beeinflusst.

Costims – das nächste heiße Ding in der Krebstherapie?

28.05.2024 Onkologische Immuntherapie Nachrichten

„Kalte“ Tumoren werden heiß – CD28-kostimulatorische Antikörper sollen dies ermöglichen. Am besten könnten diese in Kombination mit BiTEs und Checkpointhemmern wirken. Erste klinische Studien laufen bereits.

Update Innere Medizin

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.