Skip to main content

Kasuistiken zum Thema

Computertomographie des Abdomens: Hepatosplenomegalie

10.10.2023 | Hypoxämie | Bild und Fall

Unklare Hypoxämie bei Patientin mit Lebererkrankung

Eine 75-jährige Patientin klagt über eine seit 3 Monaten bestehende progrediente Dyspnoe sowie über eine Gewichtsabnahme. Sie leidet zudem an einer bislang nicht näher bezeichneten Lebererkrankung ohne Symptome. Überwiesen wurde sie zur Abklärung einer unklaren Hypoxämie. Hat die Lebererkrankung etwas damit zu tun?

verfasst von:
Maria Monica Mercado Rivera, Maximilian Malfertheiner, Arno Mohr
EEG zum Irreversibilitätsnachweis eines Hirnfunktionsausfalls

05.06.2023 | Irreversibler Hirnfunktionsausfall | Intensiv- und Notfallmedizin aktuell

Hirntoddiagnostik bei 62-Jährigem unter ECMO

Bei einem Patienten mit va-ECMO nach Herz-Kreislauf-Stillstand entwickelt sich 26 Stunden nach Klinikaufnahme eine beidseitige lichtstarre Mydriasis. Es besteht der Verdacht auf einen irreversiblen Hirnfunktionsausfall. Wegen der ECMO ist die IHA-Diagnostik besonders anspruchsvoll und ein Irreversibilitätsnachweis kann letztlich nicht erbracht werden.

verfasst von:
Dr. med. Jan Sönke Englbrecht, DESAIC, PD Dr. med. Inga Claus, PD Dr. Dr. med. Stjepana Kovac, Dr. med. Jan Sackarnd
Angio-Computertomographie des Patienten

02.08.2022 | Nichtinvasive Beatmung | Bild und Fall

Schwere Hypoxämie bei Kyphoskoliose - Ihr diagnostisches Wissen ist gefragt!

Ein 27-jähriger Mann mit schwerer Kyphoskoliose und Paraplegie TH8 nach intraspinaler Blutung bei Hämangiom stellte sich wegen einer seit zwei Jahren zunehmenden Dyspnoe vor. Aktuell waren bereits bei leichter Belastung starke Beschwerden vorhanden, bis dato ohne weitere Abklärung.

verfasst von:
Dr. med. M. Schellenberg, S. Wege, C. D. Wimmer, C. P. Heussel
Beatmeter Patient in Bauchlage

06.11.2020 | Hypoxämie | Kasuistiken Zur Zeit gratis

Luftgebundene Intensivverlegung bei COVID-19-ARDS: Bauchlage möglich?

Eine Patientin mit COVID-19-ARDS soll per Intensivtransporthubschrauber verlegt werden. Im Krankenhaus wird die Patientin allerdings in Bauchlagerung vorgefunden. Nach Umlagerung auf den Rücken kommt es zu einer bedrohlichen Hypoxämie, sodass nur der Transport in Bauchlage bleibt. Worauf kommt es jetzt an?

Blutdrucksenkung schon im Rettungswagen bei akutem Schlaganfall?

31.05.2024 Apoplex Nachrichten

Der optimale Ansatz für die Blutdruckkontrolle bei Patientinnen und Patienten mit akutem Schlaganfall ist noch nicht gefunden. Ob sich eine frühzeitige Therapie der Hypertonie noch während des Transports in die Klinik lohnt, hat jetzt eine Studie aus China untersucht.

Ähnliche Überlebensraten nach Reanimation während des Transports bzw. vor Ort

29.05.2024 Reanimation im Kindesalter Nachrichten

Laut einer Studie aus den USA und Kanada scheint es bei der Reanimation von Kindern außerhalb einer Klinik keinen Unterschied für das Überleben zu machen, ob die Wiederbelebungsmaßnahmen während des Transports in die Klinik stattfinden oder vor Ort ausgeführt werden. Jedoch gibt es dabei einige Einschränkungen und eine wichtige Ausnahme.

Nicht Creutzfeldt Jakob, sondern Abführtee-Vergiftung

29.05.2024 Hyponatriämie Nachrichten

Eine ältere Frau trinkt regelmäßig Sennesblättertee gegen ihre Verstopfung. Der scheint plötzlich gut zu wirken. Auf Durchfall und Erbrechen folgt allerdings eine Hyponatriämie. Nach deren Korrektur kommt es plötzlich zu progredienten Kognitions- und Verhaltensstörungen.

Häusliche Gewalt in der orthopädischen Notaufnahme oft nicht erkannt

28.05.2024 Häusliche Gewalt Nachrichten

In der Notaufnahme wird die Chance, Opfer von häuslicher Gewalt zu identifizieren, von Orthopäden und Orthopädinnen offenbar zu wenig genutzt. Darauf deuten die Ergebnisse einer Fragebogenstudie an der Sahlgrenska-Universität in Schweden hin.

Update AINS

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.