Skip to main content
Erschienen in: Pneumo News 3/2016

30.06.2016 | Husten | journal club

Antikonvulsivum

Neuer Ansatz bei chronischem Husten unklarer Genese bessert LebensqualitÄt

verfasst von: Prof. Dr. med. Hermann S. Füeßl

Erschienen in: Pneumo News | Ausgabe 3/2016

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Auszug

Hintergrund und Fragestellung: Auch in Spezialambulanzen, die sich mit dem Problem Husten intensiv beschÄftigen, verbleibt ein Anteil von etwa 46% der Patienten, bei denen trotz intensiver AbklÄrung die Ursache des Hustens unklar bleibt und übliche medizinische Maßnahmen nicht zum Erfolg führen. Man nimmt an, dass bei diesen Patienten eine erhöhte SensibilitÄt des afferenten Schenkels des Hustenreflexes vorliegt und wahrscheinlich auch eine zentralnervöse Störung im Sinne einer Hypertussie, Allotussie und laryngealen ParaÄsthesie besteht. Daher sucht man auch nach zentral wirksamen Therapien. …
Literatur
Zurück zum Zitat Vertigan AE, Kapela SL, Ryan NM et al. Pregabalin and Speech Pathology Combination Therapy for Refractory Chronic Cough: A Randomized Controlled Trial. Chest 2016;149(3): 639–48.CrossRefPubMed Vertigan AE, Kapela SL, Ryan NM et al. Pregabalin and Speech Pathology Combination Therapy for Refractory Chronic Cough: A Randomized Controlled Trial. Chest 2016;149(3): 639–48.CrossRefPubMed
Metadaten
Titel
Antikonvulsivum
Neuer Ansatz bei chronischem Husten unklarer Genese bessert LebensqualitÄt
verfasst von
Prof. Dr. med. Hermann S. Füeßl
Publikationsdatum
30.06.2016
Verlag
Springer Medizin
Erschienen in
Pneumo News / Ausgabe 3/2016
Print ISSN: 1865-5467
Elektronische ISSN: 2199-3866
DOI
https://doi.org/10.1007/s15033-016-0388-8

Weitere Artikel der Ausgabe 3/2016

Pneumo News 3/2016 Zur Ausgabe

Passend zum Thema

ANZEIGE

Update Pädiatrie: Weniger Antibiotika bei Atemwegsinfektionen

Zu Verschreibungen von Antibiotika oder Phytopharmaka bei akuten Atemwegsinfektionen in der Pädiatrie gab es bislang keine aussagekräftigen Daten. Nun wurde das Verordnungsverhalten 180 pädiatrischer Praxen analysiert: Der Trend: Weniger Antibiotika, mehr Phytopharmaka.

ANZEIGE

Podcast: Antibiotika – Fluch und Segen zugleich

In vier spannenden Podcast-Folgen mit Prof. Dr. Dr. André Gessner erwarten Sie therapierelevante Erkenntnisse rund um das Thema Antibiotika zur Umsetzung in Ihrer täglichen ärztlichen Praxis. Das Ganze kurz und kompakt zusammengefasst in ca. 10 min pro Folge.Welche Rolle spielen Antibiotika in der heutigen Medizin? Welche Probleme treten vermehrt auf? Und wie unterstützt die Anwendung der 4D Regel die Ärzteschaft im rationalen Antibiotikaeinsatz? Dies und vieles mehr erfahren Sie hier in Folge 1.

ANZEIGE

Gemeinsam gegen Antibiotika Resistenzen

Content Hub

Die WHO schlägt Alarm und fordert ein Umdenken im Antibiotikaeinsatz. Wir machen mit. Sie auch? Dann finden Sie auf dieser online Themenseite therapierelevante Informationen für einen rationalen Antibiotikaeinsatz und welchen Stellenwert Experten einer evidenzbasierten Phytotherapie einräumen. Praxisnah. Kompakt. Aktuell. Jetzt informieren.

Bionorica SE