Skip to main content

Die Ophthalmologie

Ausgabe Sonderheft 2/2022

Inhalt (13 Artikel)

Katarakt Ophthalmologischer Schnappschuss

Mikrofaser im Auge nach Kataraktoperation

Heinrich Gerding

Leitlinien, Stellungnahmen und Empfehlungen

National guideline for ophthalmological screening of premature infants in Germany (S2k level, AWMF guidelines register no. 024/010, March 2020)

Rolf F. Maier, Helmut Hummler, Ulrich Kellner, Tim U. Krohne, Burkhard Lawrenz, Birgit Lorenz, Barbara Mitschdörfer, Claudia Roll, Andreas Stahl

Einführung zum Thema

Pivotal studies in glaucoma in the past 10 years

Karl Mercieca

Leitthema

Surgical advancement in glaucoma during the past 10 years

Yee Ling Wong, Andrew Walkden, Karl Mercieca

Leserbriefe

Eye growth of children undergoing myopia control treatment compared with emmetropic eye growth

David Hammond, Paul Chamberlain, Baskar Arumugam, Arthur Bradley

Open Access Erratum

Erratum zu: Unilaterale Netzhautblutungen bei Säuglingen – 2 Fälle von Schütteltrauma?

T. Barth, M. Altmann, C. Batzlsperger, H. Jägle, H. Helbig

Open Access Erratum

Erratum zu: Anti-VEGF-Therapie bei fibrovaskulärer und serösvaskularisierter Pigmentepithelabhebung bei neovaskulärer AMD

T. Barth, M. Reiners, F. Zeman, R. Greslechner, H. Helbig, M.-A. Gamulescu

Open Access Erratum

Erratum zu: Stadiengerechte Therapie des Keratokonus

B. Seitz, L. Daas, L. Hamon, K. Xanthopoulou, S. Goebels, C. Spira-Eppig, S. Razafimino, N. Szentmáry, A. Langenbucher, E. Flockerzi

Aktuelle Ausgaben

Scrollen für mehr

Benutzen Sie die Pfeiltasten für mehr

Scrollen oder Pfeiltasten für mehr

Neu im Fachgebiet Augenheilkunde

Metastase in der periokulären Region

Metastasen Leitthema

Orbitale und periokuläre metastatische Tumoren galten früher als sehr selten. Aber mit der ständigen Aktualisierung von Medikamenten und Nachweismethoden für die Krebsbehandlung werden neue Chemotherapien und Strahlenbehandlungen eingesetzt. Die …

Staging und Systemtherapie bei okulären und periokulären Metastasen

Metastasen Leitthema

Metastasen bösartiger Erkrankungen sind die häufigsten Tumoren, die im Auge diagnostiziert werden. Sie treten bei ungefähr 5–10 % der Patienten mit soliden Tumoren im Verlauf der Erkrankung auf. Besonders häufig sind diese beim Mammakarzinom und …

CME: Wundheilung nach Trabekulektomie

Trabekulektomie CME-Artikel

Wird ein Glaukom chirurgisch behandelt, ist die anschließende Wundheilung von entscheidender Bedeutung. In diesem CME-Kurs lernen Sie, welche Pathomechanismen der Vernarbung zugrunde liegen, wie perioperativ therapiert und Operationsversagen frühzeitig erkannt werden kann.

„standard operating procedures“ (SOP) – Vorschlag zum therapeutischen Management bei periokulären sowie intraokulären Metastasen

Metastasen Leitthema

Peri- sowie intraokuläre Metastasen sind insgesamt gesehen selten und meist Zeichen einer fortgeschrittenen primären Tumorerkrankung. Die Therapie ist daher zumeist palliativ und selten kurativ. Zudem ist die Therapiefindung sehr individuell. Die …

Update Augenheilkunde

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.