Skip to main content
Erschienen in: The Journal of Headache and Pain 1/2022

Open Access 01.12.2022 | Correction

Correction: Burden of tension-type headache in the Middle East and North Africa region, 1990-2019

verfasst von: Saeid Safiri, Ali-Asghar Kolahi, Maryam Noori, Seyed Aria Nejadghaderi, Armin Aslani, Mark J. M. Sullman, Mehdi Farhoudi, Mostafa Araj-Khodaei, Gary S. Collins, Jay S. Kaufman, Kurosh Gharagozli

Erschienen in: The Journal of Headache and Pain | Ausgabe 1/2022

download
DOWNLOAD
print
DRUCKEN
insite
SUCHEN
Hinweise
The original article can be found online at https://​doi.​org/​10.​1186/​s10194-022-01445-5.
The Journal of Headache and Pain 23, 77 (2022)
https://doi.org/10.1186/s10194-022-01445-5
After publication of this article [1], the authors reported that in the Methods section, several citations to references were incorrect. the citation to [8, 12, 13] should have read [11-13], and the citations to [14] should have read [11].
The original article [1] has been corrected.
Open AccessThis article is licensed under a Creative Commons Attribution 4.0 International License, which permits use, sharing, adaptation, distribution and reproduction in any medium or format, as long as you give appropriate credit to the original author(s) and the source, provide a link to the Creative Commons licence, and indicate if changes were made. The images or other third party material in this article are included in the article's Creative Commons licence, unless indicated otherwise in a credit line to the material. If material is not included in the article's Creative Commons licence and your intended use is not permitted by statutory regulation or exceeds the permitted use, you will need to obtain permission directly from the copyright holder. To view a copy of this licence, visit http://​creativecommons.​org/​licenses/​by/​4.​0/​. The Creative Commons Public Domain Dedication waiver (http://​creativecommons.​org/​publicdomain/​zero/​1.​0/​) applies to the data made available in this article, unless otherwise stated in a credit line to the data.
download
DOWNLOAD
print
DRUCKEN
Metadaten
Titel
Correction: Burden of tension-type headache in the Middle East and North Africa region, 1990-2019
verfasst von
Saeid Safiri
Ali-Asghar Kolahi
Maryam Noori
Seyed Aria Nejadghaderi
Armin Aslani
Mark J. M. Sullman
Mehdi Farhoudi
Mostafa Araj-Khodaei
Gary S. Collins
Jay S. Kaufman
Kurosh Gharagozli
Publikationsdatum
01.12.2022
Verlag
Springer Milan
Erschienen in
The Journal of Headache and Pain / Ausgabe 1/2022
Print ISSN: 1129-2369
Elektronische ISSN: 1129-2377
DOI
https://doi.org/10.1186/s10194-022-01454-4

Weitere Artikel der Ausgabe 1/2022

The Journal of Headache and Pain 1/2022 Zur Ausgabe

Blutdrucksenkung schon im Rettungswagen bei akutem Schlaganfall?

31.05.2024 Apoplex Nachrichten

Der optimale Ansatz für die Blutdruckkontrolle bei Patientinnen und Patienten mit akutem Schlaganfall ist noch nicht gefunden. Ob sich eine frühzeitige Therapie der Hypertonie noch während des Transports in die Klinik lohnt, hat jetzt eine Studie aus China untersucht.

Ähnliche Überlebensraten nach Reanimation während des Transports bzw. vor Ort

29.05.2024 Reanimation im Kindesalter Nachrichten

Laut einer Studie aus den USA und Kanada scheint es bei der Reanimation von Kindern außerhalb einer Klinik keinen Unterschied für das Überleben zu machen, ob die Wiederbelebungsmaßnahmen während des Transports in die Klinik stattfinden oder vor Ort ausgeführt werden. Jedoch gibt es dabei einige Einschränkungen und eine wichtige Ausnahme.

Nicht Creutzfeldt Jakob, sondern Abführtee-Vergiftung

29.05.2024 Hyponatriämie Nachrichten

Eine ältere Frau trinkt regelmäßig Sennesblättertee gegen ihre Verstopfung. Der scheint plötzlich gut zu wirken. Auf Durchfall und Erbrechen folgt allerdings eine Hyponatriämie. Nach deren Korrektur kommt es plötzlich zu progredienten Kognitions- und Verhaltensstörungen.

Häusliche Gewalt in der orthopädischen Notaufnahme oft nicht erkannt

28.05.2024 Häusliche Gewalt Nachrichten

In der Notaufnahme wird die Chance, Opfer von häuslicher Gewalt zu identifizieren, von Orthopäden und Orthopädinnen offenbar zu wenig genutzt. Darauf deuten die Ergebnisse einer Fragebogenstudie an der Sahlgrenska-Universität in Schweden hin.

Update AINS

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.