Skip to main content
Erschienen in: Akupunktur & Aurikulomedizin 1/2024

26.03.2024 | VORWORT

Brain-Fog: Warum Immer Alles in Englisch

Die Besonderheit des Covid-19-Virus und Die Notwendigkeit der Behandlung der Benommenheit

verfasst von: Ord. Prof. univ. Dr. Frank Bahr, Dr. Dr. TCM Michael Weber

Erschienen in: Akupunktur & Aurikulomedizin | Ausgabe 1/2024

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Auszug

Liebe Kollegen und Kolleginnen,
Literatur
[1]
Zurück zum Zitat Bahr F, Greiner C, Weber M: Innovative Lasermedizin und Laserakupunktur. V.2.0. Eigenverlag; 2023. Bahr F, Greiner C, Weber M: Innovative Lasermedizin und Laserakupunktur. V.2.0. Eigenverlag; 2023.
Metadaten
Titel
Brain-Fog: Warum Immer Alles in Englisch
Die Besonderheit des Covid-19-Virus und Die Notwendigkeit der Behandlung der Benommenheit
verfasst von
Ord. Prof. univ. Dr. Frank Bahr
Dr. Dr. TCM Michael Weber
Publikationsdatum
26.03.2024
Verlag
Springer Medizin
Erschienen in
Akupunktur & Aurikulomedizin / Ausgabe 1/2024
Print ISSN: 2192-9319
Elektronische ISSN: 2196-6400
DOI
https://doi.org/10.1007/s15009-024-5887-9

Weitere Artikel der Ausgabe 1/2024

Akupunktur & Aurikulomedizin 1/2024 Zur Ausgabe

FÜR SIE GELESEN

ZAA RUBRIK

Tennisarm: „Ein bisschen Physio würde ich mich schon trauen“

06.06.2024 Schmerzsyndrome Nachrichten

Eine Therapie mit nachgewiesenem Nutzen gibt es bei Epicondylitis lateralis derzeit nicht. Das heißt jedoch nicht, dass man die Betroffenen mit ihren Beschwerden allein lassen sollte, so der Rat eines Experten. Gute Erfahrungen habe er zum Beispiel mit der Stoßwellentherapie gemacht.

Sechs Maßnahmen gegen Regelschmerzen – von Krafttraining bis Yoga

05.06.2024 Dysmenorrhö Nachrichten

Um herauszufinden, wie gut sich körperliche Übungen dafür eignen, primäre Dysmenorrhö zu lindern, hat eine Studiengruppe sechs verschiedene Verfahren untersucht. Alle wirkten, doch eine Methode war Favorit.

Hereditäres Angioödem: Tablette könnte Akuttherapie erleichtern

05.06.2024 Hereditäres Angioödem Nachrichten

Medikamente zur Bedarfstherapie bei hereditärem Angioödem sind bisher nur als Injektionen und Infusionen verfügbar. Der Arzneistoff Sebetralstat kann oral verabreicht werden und liefert vielversprechende Daten.

Intoxikation ohne Alkoholaufnahme: An das Eigenbrauer-Syndrom denken!

05.06.2024 Internistische Diagnostik Nachrichten

Betrunken trotz Alkoholabstinenz? Der Fall einer 50-jährigen Patientin zeigt, dass dies möglich ist. Denn die Frau litt unter dem Eigenbrauer-Syndrom, bei dem durch Darmpilze eine alkoholische Gärung in Gang gesetzt wird.

Update AINS

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.