Skip to main content
Erschienen in: DNP – Die Neurologie & Psychiatrie 1/2024

01.02.2024 | ADHS | Industrieforum

„ADHS-Netzwerk“ jetzt online

verfasst von: Redaktion Facharztmagazine

Erschienen in: DNP – Die Neurologie & Psychiatrie | Ausgabe 1/2024

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Auszug

Mit der Online-Plattform „ADHSNetzwerk“ möchte das Unternehmen Medice die Zusammenarbeit verschiedener Fachdisziplinen fördern und damit die Versorgung von Jugendlichen und Erwachsenen mit ADHS verbessern. Unter www.adhs-netzwerk.de finden Behandelnde eine interaktive Deutschlandkarte mit integrierter Suchfunktion nach Postleitzahlen und Fachgebieten. So können beispielsweise Arztwechsel bei Umzügen geplant werden. Behandelnde können sich auf der Webseite anmelden und erhalten so ebenfalls Zugang zu Veranstaltungen und Podcasts rund um die psychische Störung. …
Metadaten
Titel
„ADHS-Netzwerk“ jetzt online
verfasst von
Redaktion Facharztmagazine
Publikationsdatum
01.02.2024
Verlag
Springer Medizin
Schlagwörter
ADHS
ADHS
Erschienen in
DNP – Die Neurologie & Psychiatrie / Ausgabe 1/2024
Print ISSN: 2731-8168
Elektronische ISSN: 2731-8176
DOI
https://doi.org/10.1007/s15202-024-6167-1

Weitere Artikel der Ausgabe 1/2024

DNP – Die Neurologie & Psychiatrie 1/2024 Zur Ausgabe

Neu in den Fachgebieten Neurologie und Psychiatrie

Hörschwäche erhöht Demenzrisiko unabhängig von Beta-Amyloid

29.05.2024 Hörstörungen Nachrichten

Hört jemand im Alter schlecht, nimmt das Hirn- und Hippocampusvolumen besonders schnell ab, was auch mit einem beschleunigten kognitiven Abbau einhergeht. Und diese Prozesse scheinen sich unabhängig von der Amyloidablagerung zu ereignen.

Fehlerkultur in der Medizin – Offenheit zählt!

28.05.2024 Fehlerkultur Podcast

Darüber reden und aus Fehlern lernen, sollte das Motto in der Medizin lauten. Und zwar nicht nur im Sinne der Patientensicherheit. Eine negative Fehlerkultur kann auch die Behandelnden ernsthaft krank machen, warnt Prof. Dr. Reinhard Strametz. Ein Plädoyer und ein Leitfaden für den offenen Umgang mit kritischen Ereignissen in Medizin und Pflege.

„Übersichtlicher Wegweiser“: Lauterbachs umstrittener Klinik-Atlas ist online

17.05.2024 Klinik aktuell Nachrichten

Sie sei „ethisch geboten“, meint Gesundheitsminister Karl Lauterbach: mehr Transparenz über die Qualität von Klinikbehandlungen. Um sie abzubilden, lässt er gegen den Widerstand vieler Länder einen virtuellen Klinik-Atlas freischalten.

Hirnblutung unter DOAK und VKA ähnlich bedrohlich

17.05.2024 Direkte orale Antikoagulanzien Nachrichten

Kommt es zu einer nichttraumatischen Hirnblutung, spielt es keine große Rolle, ob die Betroffenen zuvor direkt wirksame orale Antikoagulanzien oder Marcumar bekommen haben: Die Prognose ist ähnlich schlecht.