Skip to main content
Erschienen in: The Journal of Obstetrics and Gynecology of India 2/2022

14.09.2022 | Case Report

A Rare Cause of Postpartum Back Ache: Osteitis Condensans Ilii

verfasst von: Arshiya Khan, Asma Nigar, Farid Mohammed, Aprajita Pankaj

Erschienen in: The Journal of Obstetrics and Gynecology of India | Sonderheft 2/2022

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Excerpt

Osteitis condensans ilii is a rare benign condition, marked by sclerosis of the iliac bone, found either incidentally in asymptomatic patients or in those presenting with lower back pain. Imaging and clinical findings are localized to the sacroiliac joint and, thus, must be differentiated from other conditions that have a similar presentation (spondyloarthritis, degenerative arthritis, septic arthritis). It does not involve the joint space, is not progressive, and most commonly presents in the absence of laboratory value abnormalities. …
Literatur
1.
Zurück zum Zitat Biswas S, Konala VM, Adapa S, et al. Osteitis condensans ilii: an uncommon cause of back pain. Cureus. 2019;11(4):e4518.PubMedPubMedCentral Biswas S, Konala VM, Adapa S, et al. Osteitis condensans ilii: an uncommon cause of back pain. Cureus. 2019;11(4):e4518.PubMedPubMedCentral
2.
Zurück zum Zitat Parperis K, Psarelis S, Nikiphorou E. Osteitis condensans ilii: current knowledge and diagnostic approach. Rheumatol Int. 2020;40(7):1013–9.CrossRefPubMed Parperis K, Psarelis S, Nikiphorou E. Osteitis condensans ilii: current knowledge and diagnostic approach. Rheumatol Int. 2020;40(7):1013–9.CrossRefPubMed
3.
Zurück zum Zitat Younus A, Kelly A. Exploring the link between Post-partum backache and osteitis condensans ilii–A case report and literature review. Interdiscip Neurosurg. 2020;22:100870.CrossRef Younus A, Kelly A. Exploring the link between Post-partum backache and osteitis condensans ilii–A case report and literature review. Interdiscip Neurosurg. 2020;22:100870.CrossRef
4.
Zurück zum Zitat Cicone C, Giordano N, Kural B, et al. Poster 406 osteitis condensans illi (OCI), a rare cause of low back pain: a case report. PM&R. 2016;9(8):S294. Cicone C, Giordano N, Kural B, et al. Poster 406 osteitis condensans illi (OCI), a rare cause of low back pain: a case report. PM&R. 2016;9(8):S294.
Metadaten
Titel
A Rare Cause of Postpartum Back Ache: Osteitis Condensans Ilii
verfasst von
Arshiya Khan
Asma Nigar
Farid Mohammed
Aprajita Pankaj
Publikationsdatum
14.09.2022
Verlag
Springer India
Erschienen in
The Journal of Obstetrics and Gynecology of India / Ausgabe Sonderheft 2/2022
Print ISSN: 0971-9202
Elektronische ISSN: 0975-6434
DOI
https://doi.org/10.1007/s13224-022-01705-z

Weitere Artikel der Sonderheft 2/2022

The Journal of Obstetrics and Gynecology of India 2/2022 Zur Ausgabe

Alter der Mutter beeinflusst Risiko für kongenitale Anomalie

28.05.2024 Kinder- und Jugendgynäkologie Nachrichten

Welchen Einfluss das Alter ihrer Mutter auf das Risiko hat, dass Kinder mit nicht chromosomal bedingter Malformation zur Welt kommen, hat eine ungarische Studie untersucht. Sie zeigt: Nicht nur fortgeschrittenes Alter ist riskant.

Fehlerkultur in der Medizin – Offenheit zählt!

28.05.2024 Fehlerkultur Podcast

Darüber reden und aus Fehlern lernen, sollte das Motto in der Medizin lauten. Und zwar nicht nur im Sinne der Patientensicherheit. Eine negative Fehlerkultur kann auch die Behandelnden ernsthaft krank machen, warnt Prof. Dr. Reinhard Strametz. Ein Plädoyer und ein Leitfaden für den offenen Umgang mit kritischen Ereignissen in Medizin und Pflege.

Mammakarzinom: Brustdichte beeinflusst rezidivfreies Überleben

26.05.2024 Mammakarzinom Nachrichten

Frauen, die zum Zeitpunkt der Brustkrebsdiagnose eine hohe mammografische Brustdichte aufweisen, haben ein erhöhtes Risiko für ein baldiges Rezidiv, legen neue Daten nahe.

Mehr Lebenszeit mit Abemaciclib bei fortgeschrittenem Brustkrebs?

24.05.2024 Mammakarzinom Nachrichten

In der MONARCHE-3-Studie lebten Frauen mit fortgeschrittenem Hormonrezeptor-positivem, HER2-negativem Brustkrebs länger, wenn sie zusätzlich zu einem nicht steroidalen Aromatasehemmer mit Abemaciclib behandelt wurden; allerdings verfehlte der numerische Zugewinn die statistische Signifikanz.

Update Gynäkologie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert – ganz bequem per eMail.