Skip to main content

Die Urologie

Ausgabe 3/2024

Stellenwert lokaler Therapien beim Prostatakarzinom

Inhalt (20 Artikel)

Prostatakarzinom Einführung zum Thema

Stellenwert lokaler Therapien beim Prostatakarzinom

Carsten-H. Ohlmann, Marc-Oliver Grimm

Metastasen Leitthema

Metastasen-gerichtete Strahlentherapie beim Prostatakarzinom

Angelika Borkowetz, Tobias Hölscher

Salvage-Lymphadenektomie beim Prostatakarzinom

Thomas Horn, Flemming Lischewski, Jürgen E. Gschwend

Leitthema

Palliative Chirurgie des metastasierten Prostatakarzinoms

Axel Heidenreich, Christian Bach, David Pfister

Open Access Darolutamid Originalien

Erste klinische und onkologische Erfahrungen mit der Triplet-Therapie beim „high-volume“ metastasierten hormonsensiblen Prostatakarzinom

Mike Wenzel, Benedikt Hoeh, Jan Kasparek, Clara Humke, Sophie von Koskull, Felix K. H. Chun, Séverine Banek, Philipp Mandel

Prostatakarzinom Übersichten

Androgendeprivationstherapie und kardiovaskuläre Morbidität beim Prostatakarzinom: ein narratives Review

Jakob Klemm, Markus von Deimling, Margit Fisch, Gero Kramer, Derya Tilki, Thomas Steuber, Gunhild von Amsberg, Christian Hengstenberg, Shahrokh F. Shariat

Nierentransplantation Urologie aktuell

Bericht zur 29. Jahrestagung des Arbeitskreises Nierentransplantation der Deutschen Gesellschaft für Urologie e. V. in Marburg 2023

L. Flegar, P. Zeuschner, K. Kernig, F. Friedersdorff, J. Putz, M. Stöckle, M. Giessing, H. Apel, J. Huber

Bildgebung bei Nephroureterolithiasis

Julia Peters, David Oswald, Christian Eiben, Christian Ramesmayer, Michael Abenhardt, Manuela Sieberer, Roland Homberg, Andreas J. Gross, Thomas R. W. Herrmann, Arkadiusz Miernik, Benedikt Becker, Karin Lehrich, Jan-Thorsten Klein, Gencay Hatiboglu, Lukas Lusuardi, Christopher Netsch

CME: 3 Punkte
zum CME-Kurs
Urologie Kolumne

Urologie Kolumne

Mitteilungen der DGU

Mitteilungen der DGU

BvDU Kurz notiert

BvDU Kurz notiert

Berufspolitik BvDU

Berufspolitik BvDU

GeSRU

GeSRU

AUO

AUO

Termine

Termine

Patrone im Penis bringt Urologen in Gefahr

30.05.2024 Operationen am Penis Nachrichten

In Lebensgefahr brachte ein junger Mann nicht nur sich selbst, sondern auch das urologische Team, das ihm zu Hilfe kam: Er hatte sich zur Selbstbefriedigung eine scharfe Patrone in die Harnröhre gesteckt.

15% bedauern gewählte Blasenkrebs-Therapie

29.05.2024 Urothelkarzinom Nachrichten

Ob Patienten und Patientinnen mit neu diagnostiziertem Blasenkrebs ein Jahr später Bedauern über die Therapieentscheidung empfinden, wird einer Studie aus England zufolge von der Radikalität und dem Erfolg des Eingriffs beeinflusst.

Costims – das nächste heiße Ding in der Krebstherapie?

28.05.2024 Onkologische Immuntherapie Nachrichten

„Kalte“ Tumoren werden heiß – CD28-kostimulatorische Antikörper sollen dies ermöglichen. Am besten könnten diese in Kombination mit BiTEs und Checkpointhemmern wirken. Erste klinische Studien laufen bereits.

Fehlerkultur in der Medizin – Offenheit zählt!

28.05.2024 Fehlerkultur Podcast

Darüber reden und aus Fehlern lernen, sollte das Motto in der Medizin lauten. Und zwar nicht nur im Sinne der Patientensicherheit. Eine negative Fehlerkultur kann auch die Behandelnden ernsthaft krank machen, warnt Prof. Dr. Reinhard Strametz. Ein Plädoyer und ein Leitfaden für den offenen Umgang mit kritischen Ereignissen in Medizin und Pflege.

Update Urologie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.