Skip to main content

Der Nervenarzt

Ausgabe 12/2018

Viren

Inhalt (15 Artikel)

Enzephalitis Einführung zum Thema

Neue/alte Viren – jederzeit brandaktuell

U. Meyding-Lamadé

Open Access Tollwut Leitthema

Tollwut und Bornavirus-Enzephalitis

E. Schmutzhard, B. Pfausler

Diagnose der Multiplen Sklerose: Revision der McDonald-Kriterien 2017

O. Aktas, M. P. Wattjes, M. Stangel, H.-P. Hartung

Botulinumtoxin Übersichten

Therapie der chronischen Migräne mit Botulinumneurotoxin A

R. Ruscheweyh, S. Förderreuther, C. Gaul, A. Gendolla, D. Holle-Lee, T. Jürgens, L. Neeb, A. Straube

Demenz Originalien

Konversionen von kognitiven Screenings

J. F. Scheffels, H. Kräling, E. Kalbe, J. Kessler

Originalien

Deutschlandweite Evaluation der ärztlichen Weiterbildung in der klinischen Neurologie

A.‑S. Biesalski, C. Franke, D. Sturm, J. Behncke, T. Schreckenbach, S. Knauß, H. Eisenberg, A. Hillienhof, F. Sand, M. Zupanic

Open Access Neuromyelitis-optica-Spektrum-Erkrankung Konsensuspapiere

MOG-Enzephalomyelitis: Internationale Empfehlungen zu Diagnose und Antikörpertestung

S. Jarius, F. Paul, O. Aktas, N. Asgari, R. C. Dale, J. de Seze, D. Franciotta, K. Fujihara, A. Jacob, H. J. Kim, I. Kleiter, T. Kümpfel, M. Levy, J. Palace, K. Ruprecht, A. Saiz, C. Trebst, B. G. Weinshenker, B. Wildemann

Ultraschall Kurzbeiträge

Rezidiv bei Karotidynie bzw. dem TIPIC-Syndrom

J. Schaumberg, P. Michels, B. Eckert, J. Röther

Morbus Wilson Kurzbeiträge

Fehldiagnose eines Morbus Wilson trotz positiver Genetik

W. Hermann, C. Hennig, J. Hoffmann

Mitteilungen der DGN

Mitteilungen der DGN

Neu in den Fachgebieten Neurologie und Psychiatrie

Blutdrucksenkung schon im Rettungswagen bei akutem Schlaganfall?

31.05.2024 Apoplex Nachrichten

Der optimale Ansatz für die Blutdruckkontrolle bei Patientinnen und Patienten mit akutem Schlaganfall ist noch nicht gefunden. Ob sich eine frühzeitige Therapie der Hypertonie noch während des Transports in die Klinik lohnt, hat jetzt eine Studie aus China untersucht.

Nicht Creutzfeldt Jakob, sondern Abführtee-Vergiftung

29.05.2024 Hyponatriämie Nachrichten

Eine ältere Frau trinkt regelmäßig Sennesblättertee gegen ihre Verstopfung. Der scheint plötzlich gut zu wirken. Auf Durchfall und Erbrechen folgt allerdings eine Hyponatriämie. Nach deren Korrektur kommt es plötzlich zu progredienten Kognitions- und Verhaltensstörungen.

Schutz der Synapsen bei Alzheimer

29.05.2024 Morbus Alzheimer Nachrichten

Mit einem Neurotrophin-Rezeptor-Modulator lässt sich möglicherweise eine bestehende Alzheimerdemenz etwas abschwächen: Erste Phase-2-Daten deuten auf einen verbesserten Synapsenschutz.

Hörschwäche erhöht Demenzrisiko unabhängig von Beta-Amyloid

29.05.2024 Hörstörungen Nachrichten

Hört jemand im Alter schlecht, nimmt das Hirn- und Hippocampusvolumen besonders schnell ab, was auch mit einem beschleunigten kognitiven Abbau einhergeht. Und diese Prozesse scheinen sich unabhängig von der Amyloidablagerung zu ereignen.