Skip to main content
Erschienen in: Uro-News 5/2024

07.05.2024 | Zystektomie | Fortbildung

Das Urachuskarzinom

Ein seltener Tumor der Harnblase

verfasst von: Dr. med. Sebastian Hofbauer, Dr. med. Sarah Weinberger

Erschienen in: Uro-News | Ausgabe 5/2024

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Auszug

Urachuskarzinome treten, anders als das Urothelkarzinom der Harnblase, eher in jüngerem Alter auf. Sie werden allerdings oft erst spät erkannt, da frühe Symptome fehlen - die Prognose ist darum oft schlecht. Umso wichtiger ist es, das klinische Erscheinungsbild zu kennen. …
Literatur
1.
Zurück zum Zitat Peugniez C et al. Bull Cancer 2013;100:509-17 Peugniez C et al. Bull Cancer 2013;100:509-17
2.
3.
Zurück zum Zitat Bruins HM et al. J Urol 2012;188:1102-7 Bruins HM et al. J Urol 2012;188:1102-7
4.
Zurück zum Zitat Szarvas T et al. Urol Oncol 2016;34:388-98 Szarvas T et al. Urol Oncol 2016;34:388-98
5.
Zurück zum Zitat Yu YD et al. Front Oncol 2021;11:683190 Yu YD et al. Front Oncol 2021;11:683190
6.
Zurück zum Zitat Molina JR et al. Cancer 2007;110:2434-40 Molina JR et al. Cancer 2007;110:2434-40
7.
Zurück zum Zitat Reis H et al. Dis Markers 2018;2018:7308168 Reis H et al. Dis Markers 2018;2018:7308168
8.
Zurück zum Zitat Behrendt MA et al. Transl Androl Urol 2016; 5:655-61 Behrendt MA et al. Transl Androl Urol 2016; 5:655-61
9.
Zurück zum Zitat Gopalan A et al. Am J Surg Pathol 2009; 3:659-68 Gopalan A et al. Am J Surg Pathol 2009; 3:659-68
10.
Zurück zum Zitat Sirintrapun SJ et al. Hum Pathol 2014; 45:327-30 Sirintrapun SJ et al. Hum Pathol 2014; 45:327-30
11.
Zurück zum Zitat Parrales A et al. Front Oncol 2015;5:288 Parrales A et al. Front Oncol 2015;5:288
12.
Zurück zum Zitat Thiem S et al. Pathol Int 2017;67:597-601 Thiem S et al. Pathol Int 2017;67:597-601
13.
Zurück zum Zitat Therkildsen C et al. Acta Oncol 2014;53:852-64 Therkildsen C et al. Acta Oncol 2014;53:852-64
14.
Zurück zum Zitat Wright JL et al. Cancer 2006;107:721-8 Wright JL et al. Cancer 2006;107:721-8
15.
Zurück zum Zitat Ashley RA et al. Cancer 2006;107:712-20 Ashley RA et al. Cancer 2006;107:712-20
16.
Zurück zum Zitat Dhillon J et al. Hum Pathol 2015;46:1808-14 Dhillon J et al. Hum Pathol 2015;46:1808-14
17.
Zurück zum Zitat Yu JS et al. Radiographics 2001;21:451-61 Yu JS et al. Radiographics 2001;21:451-61
18.
Zurück zum Zitat Krysiewicz S. Clin Imaging 1990;14:251-4 Krysiewicz S. Clin Imaging 1990;14:251-4
19.
Zurück zum Zitat Siefker-Radtke AO et al. J Urol 2003; 169:1295-8 Siefker-Radtke AO et al. J Urol 2003; 169:1295-8
20.
Zurück zum Zitat Paner GP et al. Adv Anat Pathol 2016; 23:71-83 Paner GP et al. Adv Anat Pathol 2016; 23:71-83
21.
Zurück zum Zitat Sheldon CA et al. J Urol 1984;131:1-8 Sheldon CA et al. J Urol 1984;131:1-8
22.
Zurück zum Zitat Chen D et al. Oncol Lett 2014;8:2279-83 Chen D et al. Oncol Lett 2014;8:2279-83
23.
24.
Zurück zum Zitat James K et al. Curr Urol 2015;8:183-8 James K et al. Curr Urol 2015;8:183-8
25.
Zurück zum Zitat Owyong M et al. Urol Oncol 2019;37:870-6 Owyong M et al. Urol Oncol 2019;37:870-6
26.
Zurück zum Zitat Ito K et al. J Endourol Case Rep 2020;6:275-7 Ito K et al. J Endourol Case Rep 2020;6:275-7
27.
Zurück zum Zitat Siefker-Radtke A. Semin Oncol 2012;39:619-24 Siefker-Radtke A. Semin Oncol 2012;39:619-24
28.
Zurück zum Zitat Duan F et al. Cancer Med 2020;9:4166-74 Duan F et al. Cancer Med 2020;9:4166-74
29.
Zurück zum Zitat Hamilou Z et al. Can Urol Assoc J 2020;14:E57-64 Hamilou Z et al. Can Urol Assoc J 2020;14:E57-64
30.
Zurück zum Zitat Jung HA et al. Chemotherapy 2014;60:73-80 Jung HA et al. Chemotherapy 2014;60:73-80
31.
Zurück zum Zitat Galsky MD et al. Urology 2007;69:255-9 Galsky MD et al. Urology 2007;69:255-9
32.
Zurück zum Zitat Mylonas KS et al. Urol Oncol 2017;35:33.e11-33.e19 Mylonas KS et al. Urol Oncol 2017;35:33.e11-33.e19
33.
Zurück zum Zitat Collazo-Lorduy A et al. Eur Urol 2016;70:771-5 Collazo-Lorduy A et al. Eur Urol 2016;70:771-5
34.
Zurück zum Zitat Goss G et al. Invest New Drugs 2005; 23:147-55 Goss G et al. Invest New Drugs 2005; 23:147-55
35.
Zurück zum Zitat Kardos J et al. JCO Precis Oncol 2017;1:PO.17.00027 Kardos J et al. JCO Precis Oncol 2017;1:PO.17.00027
Metadaten
Titel
Das Urachuskarzinom
Ein seltener Tumor der Harnblase
verfasst von
Dr. med. Sebastian Hofbauer
Dr. med. Sarah Weinberger
Publikationsdatum
07.05.2024
Verlag
Springer Medizin
Schlagwort
Zystektomie
Erschienen in
Uro-News / Ausgabe 5/2024
Print ISSN: 1432-9026
Elektronische ISSN: 2196-5676
DOI
https://doi.org/10.1007/s00092-024-6301-6

Weitere Artikel der Ausgabe 5/2024

Uro-News 5/2024 Zur Ausgabe

Medizin aktuell

Unbedingt abwehrbereit

Patrone im Penis bringt Urologen in Gefahr

30.05.2024 Operationen am Penis Nachrichten

In Lebensgefahr brachte ein junger Mann nicht nur sich selbst, sondern auch das urologische Team, das ihm zu Hilfe kam: Er hatte sich zur Selbstbefriedigung eine scharfe Patrone in die Harnröhre gesteckt.

15% bedauern gewählte Blasenkrebs-Therapie

29.05.2024 Urothelkarzinom Nachrichten

Ob Patienten und Patientinnen mit neu diagnostiziertem Blasenkrebs ein Jahr später Bedauern über die Therapieentscheidung empfinden, wird einer Studie aus England zufolge von der Radikalität und dem Erfolg des Eingriffs beeinflusst.

Costims – das nächste heiße Ding in der Krebstherapie?

28.05.2024 Onkologische Immuntherapie Nachrichten

„Kalte“ Tumoren werden heiß – CD28-kostimulatorische Antikörper sollen dies ermöglichen. Am besten könnten diese in Kombination mit BiTEs und Checkpointhemmern wirken. Erste klinische Studien laufen bereits.

Fehlerkultur in der Medizin – Offenheit zählt!

28.05.2024 Fehlerkultur Podcast

Darüber reden und aus Fehlern lernen, sollte das Motto in der Medizin lauten. Und zwar nicht nur im Sinne der Patientensicherheit. Eine negative Fehlerkultur kann auch die Behandelnden ernsthaft krank machen, warnt Prof. Dr. Reinhard Strametz. Ein Plädoyer und ein Leitfaden für den offenen Umgang mit kritischen Ereignissen in Medizin und Pflege.

Update Urologie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.