Skip to main content

Zeitschrift für Rheumatologie

Ausgabe 7/2019

Kinder- und Jugendrheumatologie. Aktueller Stand bei der juvenilen idiopathischen Arthritis und der juvenilen Dermatomyositis

Inhalt (15 Artikel)

Update Rheumatologie

Osteologie, Physikalische Medizin

Frakturen und Knochendichte im Kindesalter

Christine Hofmann, Herrmann Girschick, Constantin Lapa, Oliver Semler, Franz Jakob

Antisynthetasesyndrome

Jutta Bauhammer, Christoph Fiehn

Alopezie Bild und Fall

Handschmerzen, Muskelschmerzen und Lippenschwellung

I. d’Oliveira, S. Döltz, K. Manger, A. J. Hueber

Open Access Rheumatoide Arthritis Versorgung

ADAPTHERA – Landesweit transsektorales Versorgungsnetzwerk für Patienten mit früher rheumatoider Arthritis zeigt anhaltende Remissionen in der Regelversorgung

A. Lauter, K. Triantafyllias, R. Leiß, C. Amberger, J. Engels, M. Hesse, M. Jendro, J. Gilly, M.-L. Stadelmann, W. Ziese, D. Wollschläger, M. Dreher, B. Pfeiff, J. Weinmann-Menke, T. Panholzer, A. Schwarting

Depressive Symptomatik bei früher rheumatoider Arthritis

K. Triantafyllias, R. Leiß, M. Dreher, A. Schwarting

Methotrexat Originalien

Versorgungssituation der Riesenzellarteriitis in Rheinland‑Pfalz

Christian von Kiel, Matthias Dreher, Konstantinos Triantafyllias, Peter Heinz, Andreas Schwarting

Mitteilungen der DGRh

Mitteilungen der DGRh

Mitteilungen der DRL

Rheuma ist jünger als Du denkst!

Aktuelle Ausgaben

Scrollen für mehr

Benutzen Sie die Pfeiltasten für mehr

Scrollen oder Pfeiltasten für mehr

Leitlinien kompakt für die Innere Medizin

Mit medbee Pocketcards sicher entscheiden.

Seit 2022 gehört die medbee GmbH zum Springer Medizin Verlag

Erhebliches Risiko für Kehlkopfkrebs bei mäßiger Dysplasie

29.05.2024 Larynxkarzinom Nachrichten

Fast ein Viertel der Personen mit mäßig dysplastischen Stimmlippenläsionen entwickelt einen Kehlkopftumor. Solche Personen benötigen daher eine besonders enge ärztliche Überwachung.

Nach Herzinfarkt mit Typ-1-Diabetes schlechtere Karten als mit Typ 2?

29.05.2024 Herzinfarkt Nachrichten

Bei Menschen mit Typ-2-Diabetes sind die Chancen, einen Myokardinfarkt zu überleben, in den letzten 15 Jahren deutlich gestiegen – nicht jedoch bei Betroffenen mit Typ 1.

15% bedauern gewählte Blasenkrebs-Therapie

29.05.2024 Urothelkarzinom Nachrichten

Ob Patienten und Patientinnen mit neu diagnostiziertem Blasenkrebs ein Jahr später Bedauern über die Therapieentscheidung empfinden, wird einer Studie aus England zufolge von der Radikalität und dem Erfolg des Eingriffs beeinflusst.

Costims – das nächste heiße Ding in der Krebstherapie?

28.05.2024 Onkologische Immuntherapie Nachrichten

„Kalte“ Tumoren werden heiß – CD28-kostimulatorische Antikörper sollen dies ermöglichen. Am besten könnten diese in Kombination mit BiTEs und Checkpointhemmern wirken. Erste klinische Studien laufen bereits.

Update Innere Medizin

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.