Skip to main content

Clinical Epileptology

Ausgabe 3/2016

Inhalt (18 Artikel)

Epilepsie Editorial

Epilepsiechirurgie

Bernhard J. Steinhoff, Andreas Schulze-Bonhage

Epilepsie Übersichten

Chirurgische Epilepsietherapie

Josef Zentner

Rett-Syndrom Kasuistiken

Das Ivy Sign – Muss man das kennen?

T. Dietel, M. Bacher, T. Bast, B. J. Steinhoff

Epilepsie Kasuistiken

Variatio delectat

Dirk-Matthias Altenmüller

Epilepsie Kasuistiken

Funktionelle Hemisphärektomien

Bernhard J. Steinhoff, Andreas Schulze-Bonhage, Josef Zentner, Anke M. Staack

Epilepsie Der epilepsiechirurgische Fall

Erfolgreiche Epilepsiechirurgie bei seit über 20 Jahren therapierefraktärer Temporallappenepilepsie und multiplen Voreingriffen

Hannah Brazel, Philipp S. Reif, Sebastian Bauer, Anke Hermsen, Axel Pagenstecher, Volkmar H. Hans, Ulrich Sure, Susanne Knake, Felix Rosenow, Adam Strzelczyk

Epilepsie Kasuistiken

Erfolgreiche Resektion einer fokalen kortikalen Dysplasie (FCD) der Zentralregion bei einem 6 Monate alten Säugling mit nur sehr milder postoperativer Parese

T. Dietel, J. Zentner, G. Ramantani, A. Schulze-Bonhage, S. Hethey, B. Kruse, C. Reutlinger, H. Mayer, B. J. Steinhoff, T. Bast

Epilepsie Kasuistiken

Spracherhaltende Resektion einer fokalen kortikalen Dys­plasie neben dem Broca‑Areal

Elisabeth Schuler, Horst Urbach, Andreas Schulze-Bonhage, Julia Jacobs-LeVan

Epilepsie Recht und Epilepsie

Sportbootführerschein bei Epilepsie

R. Thorbecke, J. Leclaire, C. Brandt

Epilepsie Für Sie gelesen

Journal Club

D. Rating

Epilepsie Buchbesprechungen

Surgical Neuropathology of Focal Epilepsies

Christian G. Bien

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Epileptologie e.V.

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Epileptologie e.V.

Mitteilungen der Stiftung Michael

Mitteilungen der Stiftung Michael

Aktuelle Ausgaben

Scrollen für mehr

Benutzen Sie die Pfeiltasten für mehr

Scrollen oder Pfeiltasten für mehr

Leitlinien kompakt für die Neurologie

Mit medbee Pocketcards sicher entscheiden.

Seit 2022 gehört die medbee GmbH zum Springer Medizin Verlag

Sozialer Aufstieg verringert Demenzgefahr

24.05.2024 Demenz Nachrichten

Ein hohes soziales Niveau ist mit die beste Versicherung gegen eine Demenz. Noch geringer ist das Demenzrisiko für Menschen, die sozial aufsteigen: Sie gewinnen fast zwei demenzfreie Lebensjahre. Umgekehrt steigt die Demenzgefahr beim sozialen Abstieg.

Hirnblutung unter DOAK und VKA ähnlich bedrohlich

17.05.2024 Direkte orale Antikoagulanzien Nachrichten

Kommt es zu einer nichttraumatischen Hirnblutung, spielt es keine große Rolle, ob die Betroffenen zuvor direkt wirksame orale Antikoagulanzien oder Marcumar bekommen haben: Die Prognose ist ähnlich schlecht.

Was nützt die Kraniektomie bei schwerer tiefer Hirnblutung?

17.05.2024 Hirnblutung Nachrichten

Eine Studie zum Nutzen der druckentlastenden Kraniektomie nach schwerer tiefer supratentorieller Hirnblutung deutet einen Nutzen der Operation an. Für überlebende Patienten ist das dennoch nur eine bedingt gute Nachricht.

Thrombektomie auch bei großen Infarkten von Vorteil

16.05.2024 Ischämischer Schlaganfall Nachrichten

Auch ein sehr ausgedehnter ischämischer Schlaganfall scheint an sich kein Grund zu sein, von einer mechanischen Thrombektomie abzusehen. Dafür spricht die LASTE-Studie, an der Patienten und Patientinnen mit einem ASPECTS von maximal 5 beteiligt waren.

Update Neurologie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.