Skip to main content
Erschienen in: European Radiology 7/2023

22.05.2023 | Commentary

Weight-bearing MRI for dynamic evaluations of spinal and neural foraminal stenosis

verfasst von: Kerstin M. Lagerstrand

Erschienen in: European Radiology | Ausgabe 7/2023

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Excerpt

The study presents an interesting work that raises an important clinical problem, which is the diagnosis of lumbar spinal stenosis [1]. In middle-aged or older individuals, compression of a spinal nerve root within a foramen is a common source of radiating leg pain [2] and globally causes severe physical impairment among many patients [3]. With a rising number of spinal surgical procedures, there is an urgent need for accurate and robust diagnostics to improve the possibility of correct treatment. The authors have developed a novel compression device that can be used for spine evaluation with and without axial loading during magnetic resonance imaging (MRI). Radiological evaluation of the lumbar spine is conventionally performed with MRI in a relaxed supine position. This may limit the diagnostic accuracy since the symptoms of radiculopathy are mainly provoked at an upright position. It is not rare in clinical practice to see patients with radiating leg pain, especially if intermittent, where no explanatory pathology is seen on the lumbar MR images. Also, sometimes several spinal levels can be suspected as the potential pain source, and therefore, finding the source of the symptoms is challenging. …
Literatur
3.
Zurück zum Zitat Jenis LG, An HS (2000) Spine update. Lumbar foraminal stenosis. Spine (Phila Pa 1976) 25:389–394CrossRefPubMed Jenis LG, An HS (2000) Spine update. Lumbar foraminal stenosis. Spine (Phila Pa 1976) 25:389–394CrossRefPubMed
Metadaten
Titel
Weight-bearing MRI for dynamic evaluations of spinal and neural foraminal stenosis
verfasst von
Kerstin M. Lagerstrand
Publikationsdatum
22.05.2023
Verlag
Springer Berlin Heidelberg
Erschienen in
European Radiology / Ausgabe 7/2023
Print ISSN: 0938-7994
Elektronische ISSN: 1432-1084
DOI
https://doi.org/10.1007/s00330-023-09737-3

Weitere Artikel der Ausgabe 7/2023

European Radiology 7/2023 Zur Ausgabe

Mammakarzinom: Brustdichte beeinflusst rezidivfreies Überleben

26.05.2024 Mammakarzinom Nachrichten

Frauen, die zum Zeitpunkt der Brustkrebsdiagnose eine hohe mammografische Brustdichte aufweisen, haben ein erhöhtes Risiko für ein baldiges Rezidiv, legen neue Daten nahe.

„Übersichtlicher Wegweiser“: Lauterbachs umstrittener Klinik-Atlas ist online

17.05.2024 Klinik aktuell Nachrichten

Sie sei „ethisch geboten“, meint Gesundheitsminister Karl Lauterbach: mehr Transparenz über die Qualität von Klinikbehandlungen. Um sie abzubilden, lässt er gegen den Widerstand vieler Länder einen virtuellen Klinik-Atlas freischalten.

Klinikreform soll zehntausende Menschenleben retten

15.05.2024 Klinik aktuell Nachrichten

Gesundheitsminister Lauterbach hat die vom Bundeskabinett beschlossene Klinikreform verteidigt. Kritik an den Plänen kommt vom Marburger Bund. Und in den Ländern wird über den Gang zum Vermittlungsausschuss spekuliert.

Darf man die Behandlung eines Neonazis ablehnen?

08.05.2024 Gesellschaft Nachrichten

In einer Leseranfrage in der Zeitschrift Journal of the American Academy of Dermatology möchte ein anonymer Dermatologe bzw. eine anonyme Dermatologin wissen, ob er oder sie einen Patienten behandeln muss, der eine rassistische Tätowierung trägt.

Update Radiologie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.