Skip to main content
Erschienen in: InFo Neurologie + Psychiatrie 10/2021

22.10.2021 | Vorhofflimmern | Journal club

Vitamin-K-Antagonist versus nicht Vitamin-K-abhängiges orales Antikoagulans (NOAK)

NOAK bei Dialyse-Patienten mit Vorhofflimmern wirksam und sicher

verfasst von: Prof. Dr. med. Hans-Christoph Diener

Erschienen in: InFo Neurologie + Psychiatrie | Ausgabe 10/2021

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Auszug

Fragestellung: Hat bei Patienten mit Vorhofflimmern, die dialysiert werden, eine Prophylaxe mit einer reduzierten Dosis von Rivaroxaban eine bessere Wirksamkeit und weniger Blutungskomplikationen als eine Antikoagulation mit Vitamin-K-Antagonisten (VKA)? …
Literatur
1.
Zurück zum Zitat Reed D et al. Res Pract Thromb Haemost 2018; 2: 291-8 Reed D et al. Res Pract Thromb Haemost 2018; 2: 291-8
Metadaten
Titel
Vitamin-K-Antagonist versus nicht Vitamin-K-abhängiges orales Antikoagulans (NOAK)
NOAK bei Dialyse-Patienten mit Vorhofflimmern wirksam und sicher
verfasst von
Prof. Dr. med. Hans-Christoph Diener
Publikationsdatum
22.10.2021
Verlag
Springer Medizin
Erschienen in
InFo Neurologie + Psychiatrie / Ausgabe 10/2021
Print ISSN: 1437-062X
Elektronische ISSN: 2195-5166
DOI
https://doi.org/10.1007/s15005-021-2094-2

Weitere Artikel der Ausgabe 10/2021

InFo Neurologie + Psychiatrie 10/2021 Zur Ausgabe

Zertifizierte Fortbildung Neurologie

Demenzdiagnostik aus dem Blut - wo stehen wir?

Neu in den Fachgebieten Neurologie und Psychiatrie

Blutdrucksenkung schon im Rettungswagen bei akutem Schlaganfall?

31.05.2024 Apoplex Nachrichten

Der optimale Ansatz für die Blutdruckkontrolle bei Patientinnen und Patienten mit akutem Schlaganfall ist noch nicht gefunden. Ob sich eine frühzeitige Therapie der Hypertonie noch während des Transports in die Klinik lohnt, hat jetzt eine Studie aus China untersucht.

Nicht Creutzfeldt Jakob, sondern Abführtee-Vergiftung

29.05.2024 Hyponatriämie Nachrichten

Eine ältere Frau trinkt regelmäßig Sennesblättertee gegen ihre Verstopfung. Der scheint plötzlich gut zu wirken. Auf Durchfall und Erbrechen folgt allerdings eine Hyponatriämie. Nach deren Korrektur kommt es plötzlich zu progredienten Kognitions- und Verhaltensstörungen.

Schutz der Synapsen bei Alzheimer

29.05.2024 Morbus Alzheimer Nachrichten

Mit einem Neurotrophin-Rezeptor-Modulator lässt sich möglicherweise eine bestehende Alzheimerdemenz etwas abschwächen: Erste Phase-2-Daten deuten auf einen verbesserten Synapsenschutz.

Hörschwäche erhöht Demenzrisiko unabhängig von Beta-Amyloid

29.05.2024 Hörstörungen Nachrichten

Hört jemand im Alter schlecht, nimmt das Hirn- und Hippocampusvolumen besonders schnell ab, was auch mit einem beschleunigten kognitiven Abbau einhergeht. Und diese Prozesse scheinen sich unabhängig von der Amyloidablagerung zu ereignen.