Skip to main content

2016 | OriginalPaper | Buchkapitel

13. Ursachen der Anisokorie bei Intensivpatienten

verfasst von : M. Dafotakis

Erschienen in: Komplikationen in der Neurologie

Verlag: Springer Berlin Heidelberg

Zusammenfassung

Die 57-jährige Frau N. mit bekannter chronisch-obstruktiver Lungenerkrankung (COPD) und arterieller Hypertonie war aufgrund einer schweren pulmonalen Sepsis auf einer internistischen Intensivstation aufgenommen worden. In der Vormedikation fanden sich neben Antihypertonika noch verschiedene Medikamente zur Behandlung der COPD (Decortin H, Viani DA, Theophyllin). Da sich eine zunehmende Oxygenierungsproblematik zeigte, erfolgte noch am Aufnahmetag die Intubation. Am Folgetag fiel eine Anisokorie auf, sodass eine unmittelbare neurologische Vorstellung erfolgte.
Literatur
Zurück zum Zitat Habek M, Petravić D, Ozretić Det al. (2008) Neurological picture. Horner syndrome due to jugular vein thrombosis (Lemierre syndrome). J Neurol Neurosurg Psychiatry 79: 293CrossRefPubMed Habek M, Petravić D, Ozretić Det al. (2008) Neurological picture. Horner syndrome due to jugular vein thrombosis (Lemierre syndrome). J Neurol Neurosurg Psychiatry 79: 293CrossRefPubMed
Zurück zum Zitat Lachmann M, Block F (2010) Frontal betonte Hemikranie und homolaterale Mydriasis – eine ungewöhnliche Kasuistik. Akt Neurol 37: 151–154CrossRef Lachmann M, Block F (2010) Frontal betonte Hemikranie und homolaterale Mydriasis – eine ungewöhnliche Kasuistik. Akt Neurol 37: 151–154CrossRef
Zurück zum Zitat Leira EC, Bendixen BH, Kardon RHet al. (1998) Brief, transient Horner's syndrome can be the hallmark of a carotid artery dissection. Neurology 50: 289–290CrossRefPubMed Leira EC, Bendixen BH, Kardon RHet al. (1998) Brief, transient Horner's syndrome can be the hallmark of a carotid artery dissection. Neurology 50: 289–290CrossRefPubMed
Zurück zum Zitat Smith I, Murley RS (1965) Damage to the cervical sympathetic system during operations on the thyroid gland. Br J Surg 52: 673–675CrossRefPubMed Smith I, Murley RS (1965) Damage to the cervical sympathetic system during operations on the thyroid gland. Br J Surg 52: 673–675CrossRefPubMed
Zurück zum Zitat Wilhelm H, Wilhelm B, Schiefer U(1991) Mydriasis durch Pflanzenkontakt. Fortschr Ophthalmol 88: 588–591 Wilhelm H, Wilhelm B, Schiefer U(1991) Mydriasis durch Pflanzenkontakt. Fortschr Ophthalmol 88: 588–591
Metadaten
Titel
Ursachen der Anisokorie bei Intensivpatienten
verfasst von
M. Dafotakis
Copyright-Jahr
2016
Verlag
Springer Berlin Heidelberg
DOI
https://doi.org/10.1007/978-3-662-47880-6_13

Neu in den Fachgebieten Neurologie und Psychiatrie

Hörschwäche erhöht Demenzrisiko unabhängig von Beta-Amyloid

29.05.2024 Hörstörungen Nachrichten

Hört jemand im Alter schlecht, nimmt das Hirn- und Hippocampusvolumen besonders schnell ab, was auch mit einem beschleunigten kognitiven Abbau einhergeht. Und diese Prozesse scheinen sich unabhängig von der Amyloidablagerung zu ereignen.

Fehlerkultur in der Medizin – Offenheit zählt!

28.05.2024 Fehlerkultur Podcast

Darüber reden und aus Fehlern lernen, sollte das Motto in der Medizin lauten. Und zwar nicht nur im Sinne der Patientensicherheit. Eine negative Fehlerkultur kann auch die Behandelnden ernsthaft krank machen, warnt Prof. Dr. Reinhard Strametz. Ein Plädoyer und ein Leitfaden für den offenen Umgang mit kritischen Ereignissen in Medizin und Pflege.

„Übersichtlicher Wegweiser“: Lauterbachs umstrittener Klinik-Atlas ist online

17.05.2024 Klinik aktuell Nachrichten

Sie sei „ethisch geboten“, meint Gesundheitsminister Karl Lauterbach: mehr Transparenz über die Qualität von Klinikbehandlungen. Um sie abzubilden, lässt er gegen den Widerstand vieler Länder einen virtuellen Klinik-Atlas freischalten.

Hirnblutung unter DOAK und VKA ähnlich bedrohlich

17.05.2024 Direkte orale Antikoagulanzien Nachrichten

Kommt es zu einer nichttraumatischen Hirnblutung, spielt es keine große Rolle, ob die Betroffenen zuvor direkt wirksame orale Antikoagulanzien oder Marcumar bekommen haben: Die Prognose ist ähnlich schlecht.