Skip to main content
Erschienen in: Der Anaesthesist 3/2019

17.10.2019 | Ultraschall | Facharzt-Training

71/m zur elektiven Anlage eines zentralen Venenkatheters

Vorbereitung auf die Facharztprüfung: Fall 27

verfasst von: C. Dietrich, DESA, Dr. J. Schimpf

Erschienen in: Die Anaesthesiologie | Sonderheft 3/2019

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Auszug

Ein männlicher 71-jähriger Patient (Körperlänge 175 cm, Körpergewicht 58 kg) wird Ihnen zur elektiven Anlage eines zentralen Venenkatheters (ZVK) im Rahmen einer geplanten Chemotherapie vorgestellt. Der Anmeldung entnehmen Sie, dass bei dem Patienten kürzlich eine beidseitige Neck dissection sowie eine Tracheotomie durchgeführt wurde. Die aktuellen Laboruntersuchungen zeigen eine Thrombozytenzahl von 121/nl, einen Quick-Wert von 68 % sowie eine partielle Thromboplastinzeit (PTT) von 26 s. Die Nierenfunktion ist normal. Abends erhält der Patient 40 mg Enoxaparin-Natrium. …
Literatur
1.
Zurück zum Zitat Fragou M, Gravvanis A, Dimitriou V, Papalois A, Kouraklis G, Karabinis A, Saranteas T, Poularas J, Papanikolaou J, Davlouros S, Labropoulos N, Karakitsos D (2011) Real time ultrasound-guided subclavian vein cannulation versus the landmark method in critical care patients: a prospective randomized study. Crit Care Med 39(7):1607–1612. https://doi.org/10.1097/CCM.0b013e318218a1ae CrossRefPubMed Fragou M, Gravvanis A, Dimitriou V, Papalois A, Kouraklis G, Karabinis A, Saranteas T, Poularas J, Papanikolaou J, Davlouros S, Labropoulos N, Karakitsos D (2011) Real time ultrasound-guided subclavian vein cannulation versus the landmark method in critical care patients: a prospective randomized study. Crit Care Med 39(7):1607–1612. https://​doi.​org/​10.​1097/​CCM.​0b013e318218a1ae​ CrossRefPubMed
2.
Zurück zum Zitat Jenssen C, Brkljacic B, Hocke M, Ignee A, Piscaglia F, Radzina M, Sidhu PS, Dietrich CF (2016) Teil VI Ultraschall-geführte Gefäßinterventionen EFSUMB Guidelines on Interventional Ultrasound (INVUS). In: EFSUMB Guidelines on Interventional Ultrasound (INVUS) 2015 Ultraschall in Med 37:473–476. https://doi.org/10.1055/s-0035-1553450 CrossRef Jenssen C, Brkljacic B, Hocke M, Ignee A, Piscaglia F, Radzina M, Sidhu PS, Dietrich CF (2016) Teil VI Ultraschall-geführte Gefäßinterventionen EFSUMB Guidelines on Interventional Ultrasound (INVUS). In: EFSUMB Guidelines on Interventional Ultrasound (INVUS) 2015 Ultraschall in Med 37:473–476. https://​doi.​org/​10.​1055/​s-0035-1553450 CrossRef
4.
Zurück zum Zitat Leitsmann J (2012) Evaluation der Lage zentralvenöser Katheter bei spontan atmenden Patienten. Dissertation. Friedrich-Schiller-Universität, Jena Leitsmann J (2012) Evaluation der Lage zentralvenöser Katheter bei spontan atmenden Patienten. Dissertation. Friedrich-Schiller-Universität, Jena
5.
Zurück zum Zitat Parienti J‑J, Mongardon N, Mégarbane B, Mira J‑P, Kalfon P, Gros A, Marqué S, Thuong M, Pottier V, Ramakers M, Savary B, Seguin A, Valette X, Terzi N, Sauneuf B, Cattoir V, Pharm D, Mermel LA, du Cheyron D (2015) Intravascular complications of central venous catheterization by insertion site. N Engl J Med 373:1220–1229. https://doi.org/10.1056/NEJMoa1500964 CrossRefPubMed Parienti J‑J, Mongardon N, Mégarbane B, Mira J‑P, Kalfon P, Gros A, Marqué S, Thuong M, Pottier V, Ramakers M, Savary B, Seguin A, Valette X, Terzi N, Sauneuf B, Cattoir V, Pharm D, Mermel LA, du Cheyron D (2015) Intravascular complications of central venous catheterization by insertion site. N Engl J Med 373:1220–1229. https://​doi.​org/​10.​1056/​NEJMoa1500964 CrossRefPubMed
7.
Zurück zum Zitat Uslu M, Brass P, Börner U (2008) Gefäßzugänge. In: Kochs E, Adams HA, Spies C (Hrsg) Anästhesiologie. Thieme, Stuttgart, S 172 Uslu M, Brass P, Börner U (2008) Gefäßzugänge. In: Kochs E, Adams HA, Spies C (Hrsg) Anästhesiologie. Thieme, Stuttgart, S 172
Metadaten
Titel
71/m zur elektiven Anlage eines zentralen Venenkatheters
Vorbereitung auf die Facharztprüfung: Fall 27
verfasst von
C. Dietrich, DESA
Dr. J. Schimpf
Publikationsdatum
17.10.2019
Verlag
Springer Medizin
Erschienen in
Die Anaesthesiologie / Ausgabe Sonderheft 3/2019
Print ISSN: 2731-6858
Elektronische ISSN: 2731-6866
DOI
https://doi.org/10.1007/s00101-019-00657-w

Weitere Artikel der Sonderheft 3/2019

Der Anaesthesist 3/2019 Zur Ausgabe

Blutdrucksenkung schon im Rettungswagen bei akutem Schlaganfall?

31.05.2024 Apoplex Nachrichten

Der optimale Ansatz für die Blutdruckkontrolle bei Patientinnen und Patienten mit akutem Schlaganfall ist noch nicht gefunden. Ob sich eine frühzeitige Therapie der Hypertonie noch während des Transports in die Klinik lohnt, hat jetzt eine Studie aus China untersucht.

Ähnliche Überlebensraten nach Reanimation während des Transports bzw. vor Ort

29.05.2024 Reanimation im Kindesalter Nachrichten

Laut einer Studie aus den USA und Kanada scheint es bei der Reanimation von Kindern außerhalb einer Klinik keinen Unterschied für das Überleben zu machen, ob die Wiederbelebungsmaßnahmen während des Transports in die Klinik stattfinden oder vor Ort ausgeführt werden. Jedoch gibt es dabei einige Einschränkungen und eine wichtige Ausnahme.

Nicht Creutzfeldt Jakob, sondern Abführtee-Vergiftung

29.05.2024 Hyponatriämie Nachrichten

Eine ältere Frau trinkt regelmäßig Sennesblättertee gegen ihre Verstopfung. Der scheint plötzlich gut zu wirken. Auf Durchfall und Erbrechen folgt allerdings eine Hyponatriämie. Nach deren Korrektur kommt es plötzlich zu progredienten Kognitions- und Verhaltensstörungen.

Häusliche Gewalt in der orthopädischen Notaufnahme oft nicht erkannt

28.05.2024 Häusliche Gewalt Nachrichten

In der Notaufnahme wird die Chance, Opfer von häuslicher Gewalt zu identifizieren, von Orthopäden und Orthopädinnen offenbar zu wenig genutzt. Darauf deuten die Ergebnisse einer Fragebogenstudie an der Sahlgrenska-Universität in Schweden hin.

Update AINS

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.