Skip to main content
5336 Suchergebnisse für:

Pädiatrie Update 

sortieren nach |
"Aktualität" sortiert die Ergebnisse nach Publikationsdatum. "Relevanz" berücksichtigt auch noch andere Faktoren wie zum Beispiel die Häufigkeit der Suchbegriffe im Text.
  1. 01.03.2024 | Pädiatrische Neurologie | EditorialNotes

    Update Neuropädiatrie

  2. Zur Zeit gratis 01.05.2024 | Abstract

    Abstracts ​der 19. Jahrestagung Deutsche Gesellschaft Interdisziplinäre Notfall- und Akutmedizin e. V.

    „Professionalität und Passion“
  3. 19.04.2024 | Zystische Fibrose | ReviewPaper

    Geschichtlicher Abriss der Mukoviszidose

    Die Mukoviszidose, syn. zystische Fibrose (CF), ist eine unbehandelt lebensbegrenzende Multisystemerkrankung der exokrinen Drüsen mit autosomal-rezessivem Erbgang. Sie wird ausgelöst durch Mutationen des Gens, das für den „Cystic Fibrosis …

  4. 19.02.2024 | Adipositas | OriginalPaper

    Seltener Gendefekt als Ursache von extremer Adipositas

    Dranbleiben lohnt sich - Forschende bringen Licht in ungewöhnlichen Fall

    Im Jahr 2020 berichtete unsere Zeitschrift "Pädiatrie" von einem dreieinhalb Jahre alten Mädchen, bei dem es innerhalb der ersten Lebensmonate zu einem rasanten Anstieg des Körpergewichts kam. Die Diagnose war damals unklar. Jetzt wurde nachgewiesen: Eine seltene Genveränderung steckt hinter dem außerordentlichen Fall.

  5. 01.05.2024 | News

    MM aktuell

  6. Open Access 01.05.2024 | Notfallmedizin | OriginalPaper

    ChatGPT im Einsatz für „technology-enhanced learning“ in Anästhesiologie und Notfallmedizin und potenzielle klinische Anwendung von KI‑Sprachmodellen

    Zwischen Hype und Wirklichkeit um künstliche Intelligenz im medizinischen Einsatz

    Die Maschine als Kommunikator, Computerprogramme für die Erzeugung von Bild, Ton und Texten – kurz künstliche Intelligenz (KI) – ist gerade dabei, eine neue digitale Revolution voranzutreiben, die Maschinen befähigt, eigene Inhalte zu erstellen …

  7. Zur Zeit gratis 18.04.2024 | Abstract

    Abstracts zur 62. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Epileptologie

  8. 10.04.2024 | Abstract

    Abstracts zum 130. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin e.V.

  9. 19.04.2024 | Anaphylaxie | Report

    Anaphylaxie: Auslöser und Risikofaktoren

    Bislang ist die Datenlage zu fatalen oder beinahe fatalen anaphylaktischen Reaktionen begrenzt. Europäische und nationale Anaphylaxie-Register geben Aufschluss über häufige Auslöser und Risikofaktoren.

  10. 22.03.2024 | Antibiotika | Report
    Delabeling anstreben

    Diagnose "Penicillinallergie" in neun von zehn Fällen falsch

    Ein Großteil der selbstberichteten Überempfindlichkeiten gegen Arzneimittel erweist sich als falsch. Durch Ausweichen auf alternative Medikamente kommt es zu zahlreichen negativen Effekten. Zeit für ein schnellstmögliches „Delabeling“?

  11. 09.01.2024 | Klimawandel | ReviewPaper

    Klimwandel und Allergien – ein Update

    Die Prävalenz für Allergien stagniert in den Industriestaaten. Das dürfte nur die Ruhe vor dem Sturm sein. Denn die immer schneller zunehmenden Auswirkungen der Klimaerwärmung könnten Pollen und Luftschadstoffe in Zukunft noch aggressiver werden lassen. Lesen Sie hier ein Update zur aktuellen Situation.

  12. 15.02.2024 | Milben | ReviewPaper

    Karenzmaßnahmen bei Milbenallergie - ein Update

    Wissenschaftliche Evidenz zur Wirksamkeit

    Ziel der Karenzmaßnahmen ist es, den Kontakt mit den Milbenallergenen weitgehend zu vermeiden, um allergische Reaktionen zu verhindern oder zu minimieren. Aber wie wirksam sind diese Maßnahmen? Im folgenden Text geht unser Autorenteam der wissenschaftlichen Evidenz auf den Grund.

Suchergebnisse filtern:

Suchoperatoren:

„ ... ... “ Findet Dokumente mit genau dieser Wortgruppe in exakt dieser Schreibweise und Reihenfolge (z.B., "rheumatische Beschwerden").
AND / UND Findet Dokumente, in denen beide Begriffe zusammen vorkommen (z.B., alkohol UND demenz).
OR / ODER Findet Dokumente, in denen einer der beiden oder beide Begriffe vorkommen (z.B., hiv ODER aids).
Leerzeichen Findet Dokumente, in denen alle Begriffe vorkommen. Der Leerschritt wird als UND interpretiert (z.B., isolierte systolische hypertonie).
NOT / NICHT Findet Dokumente, in denen der Begriff nach NOT nicht vorkommt (z.B., sars NOT sars-cov-2).
COUNT(...)>n Findet Dokumente, in denen der gesuchte Begriff mehr als n mal vorkommt. n steht für eine beliebige Anzahl (z.B., COUNT(mammakarzinom)>8).
NEAR(..., ..., ) Findet Dokumente, in denen beide Begriffe in beliebiger Reihenfolge innerhalb von maximal n Worten zueinander stehen. Empfehlung: wählen Sie zwischen 15 und 30 als maximale Wortanzahl (z.B., NEAR(covid, diabetes,20)).
* Findet Dokumente, in denen der Begriff in Wortvarianten vorkommt, wobei diese VOR, HINTER oder VOR und HINTER dem Suchbegriff anschließen können (z.B., thrombose*, *thrombose, *thrombose*).
? Findet Dokumente mit dem Suchbegriff in verschiedenen Schreibweisen, hier mit s oder z, also organisation und organization. Das ? steht für eine einzige Stelle (z.B., organi?ation).
& + - Sonderzeichen werden als UND interpretiert (z.B., Diagnose + Therapie).

Sie können Operatoren mit Ihrer Suchanfrage kombinieren, um diese noch präziser einzugrenzen.

Fahren Sie mit der Maus über den Suchoperator, um eine Erklärung seiner Funktionsweise anzuzeigen.