Skip to main content
7402 Suchergebnisse für:

Levothyroxin 

sortieren nach |
"Aktualität" sortiert die Ergebnisse nach Publikationsdatum. "Relevanz" berücksichtigt auch noch andere Faktoren wie zum Beispiel die Häufigkeit der Suchbegriffe im Text.
  1. 01.05.2024 | News

    Levothyroxine-sodium/thiamazole

    Lack of efficacy
  2. 01.05.2024 | News

    Levothyroxine-sodium/magnesium-oxide/omeprazole

    Levothyroxine-sodium malabsorption
  3. 01.04.2024 | News

    Levothyroxine-sodium/thiamazole

    Hypothyroidism and hyperthyroidism
  4. 01.04.2024 | News

    Levothyroxine-sodium/liothyronine

    Lack of efficacy
  5. 01.04.2024 | News

    Levothyroxine-sodium

    Lack of efficacy
  6. 01.04.2024 | News

    Levothyroxine-sodium

    Various toxicities
  7. 01.04.2024 | News

    Levothyroxine-sodium

    Lack of efficacy
  8. 01.04.2024 | News

    Levothyroxine-sodium

    Lack of efficacy
  9. 01.04.2024 | News

    Levothyroxine sodium/rifampicin interaction

    Severe hypothyroidism and significantly increased levothyroxine sodium requirement following drug interaction
  10. 01.04.2024 | News

    Iodine-131/Levothyroxine-sodium

    Lack of efficacy
  11. 01.04.2024 | News

    Levothyroxine-sodium

    Hyperthyroidism
  12. 01.04.2024 | News

    Levothyroxine-sodium

    Drug resistance
  13. 01.04.2024 | News

    Levothyroxine-sodium

    Iatrogenic hyperthyroidism
  14. 01.04.2024 | News

    Levothyroxine-sodium

    Graves's disease
  15. Open Access 01.12.2024 | OriginalPaper

    Cardiovascular and bone health outcomes in older people with subclinical hypothyroidism treated with levothyroxine: a systematic review and meta-analysis

    Cardiovascular disease remains the leading cause of death worldwide, with ischaemic heart disease and stroke accounting for 8.9 million and 6.1 million deaths in 2019, respectively [ 1 ]. The United Kingdom (UK) population is increasing, and in …

  16. 27.04.2024 | Online First

    Levothyroxine for subclinical hypothyroidism during pregnancy: an updated systematic review and meta-analysis of randomized controlled trials

    Subclinical hypothyroidism (SCH) is a condition characterized by elevated serum thyroid-stimulating hormone (TSH) levels in the setting of normal serum thyroid hormone levels and the presence or absence of symptoms [ 1 ]. SCH is considered the most …

  17. 01.03.2024 | News

    Levothyroxine-sodium overdose

    Levothyroxine intoxication and increased T4 levels in a suicide attempt
  18. 01.02.2024 | News

    Levothyroxine-sodium/Propranolol/Thiamazole

    In-utero exposure, maternal exposure and hypothyroidism
  19. 01.01.2024 | News

    Levothyroxine-sodium

    Neonatal thyrotoxicosis following in-utero exposure
  20. 01.01.2024 | News

    Levothyroxine-sodium/rifampicin

    Aggravation of hypothyroidism following pharmacokinetic drug interaction

Suchergebnisse filtern:

e.Medpedia

Hypothyreose

DGIM Innere Medizin
Die Hypothyreose ist definiert als unzureichende Versorgung des Organismus mit Schilddrüsenhormon. Zumeist liegt eine sog. primäre Hypothyreose vor, d. h. die Ursache liegt in der Schilddrüse selbst. Häufigste Ursache ist eine Autoimmunthyreoiditis. Das klinische Bild kann uncharakteristisch und vielfältig sein. Die diagnostischen Verfahren beinhalten die Bestimmung von Laborwerten sowie die sonographische Diagnostik. Die Therapie besteht in der Verabreichung von Levothyroxin, wobei bei der primären Hypothyreose ein Absenken des TSH-Wertes in den unteren Normbereich angestrebt wird. Eingegangen wird auch auf die Assoziation mit weiteren Autoimmunerkrankungen, die Bedeutung der subklinischen Hypothyreose oder die Empfehlungen zur Durchführung von Screening-Untersuchungen.

weitere e.Medpedia Einträge

Suchoperatoren:

„ ... ... “ Findet Dokumente mit genau dieser Wortgruppe in exakt dieser Schreibweise und Reihenfolge (z.B., "rheumatische Beschwerden").
AND / UND Findet Dokumente, in denen beide Begriffe zusammen vorkommen (z.B., alkohol UND demenz).
OR / ODER Findet Dokumente, in denen einer der beiden oder beide Begriffe vorkommen (z.B., hiv ODER aids).
Leerzeichen Findet Dokumente, in denen alle Begriffe vorkommen. Der Leerschritt wird als UND interpretiert (z.B., isolierte systolische hypertonie).
NOT / NICHT Findet Dokumente, in denen der Begriff nach NOT nicht vorkommt (z.B., sars NOT sars-cov-2).
COUNT(...)>n Findet Dokumente, in denen der gesuchte Begriff mehr als n mal vorkommt. n steht für eine beliebige Anzahl (z.B., COUNT(mammakarzinom)>8).
NEAR(..., ..., ) Findet Dokumente, in denen beide Begriffe in beliebiger Reihenfolge innerhalb von maximal n Worten zueinander stehen. Empfehlung: wählen Sie zwischen 15 und 30 als maximale Wortanzahl (z.B., NEAR(covid, diabetes,20)).
* Findet Dokumente, in denen der Begriff in Wortvarianten vorkommt, wobei diese VOR, HINTER oder VOR und HINTER dem Suchbegriff anschließen können (z.B., thrombose*, *thrombose, *thrombose*).
? Findet Dokumente mit dem Suchbegriff in verschiedenen Schreibweisen, hier mit s oder z, also organisation und organization. Das ? steht für eine einzige Stelle (z.B., organi?ation).
& + - Sonderzeichen werden als UND interpretiert (z.B., Diagnose + Therapie).

Sie können Operatoren mit Ihrer Suchanfrage kombinieren, um diese noch präziser einzugrenzen.

Fahren Sie mit der Maus über den Suchoperator, um eine Erklärung seiner Funktionsweise anzuzeigen.