Skip to main content
1773 Suchergebnisse für:

Insulin Lispro 

sortieren nach |
"Aktualität" sortiert die Ergebnisse nach Publikationsdatum. "Relevanz" berücksichtigt auch noch andere Faktoren wie zum Beispiel die Häufigkeit der Suchbegriffe im Text.
  1. 01.06.2024 | News

    Insulin-lispro

    Cerebral oedema
  2. 01.05.2024 | News

    Insulin-glargine/Insulin-lispro

    Diabetic ketoacidosis following non-administration, medical regimen confusion and drug availability issue
  3. 01.05.2024 | News

    Insulin-glargine/insulin-lispro/methylprednisolone

    Lack of efficacy and drug induced hyperglycaemia
  4. 01.04.2024 | News

    Insulin lispro misuse

    Factitious hypoglycaemia
  5. 01.04.2024 | News

    Insulin lispro

    Lack of efficacy and drug expoure during pregnancy
  6. 01.12.2023 | News

    Insulin/Insulin-glargine/Insulin-lispro

    Acanthosis nigricans
  7. 01.11.2023 | News

    Insulin/insulin-glargine/insulin-lispro

    Insulin oedema and weight gain
  8. 01.11.2023 | News

    Insulin/insulin-glargine/insulin-lispro

    Anaphylaxis: case report
  9. 01.08.2023 | News

    Insulin-lispro

    Allergy in the form of urticarial rash, itching and injection site reaction: case report
  10. 01.07.2023 | News

    Insulin-glargine/insulin-lispro

    Hypoglycaemia: case report
  11. 01.07.2023 | News

    Insulin lispro

    Exogenous insulin antibody syndrome: case report
  12. 01.07.2023 | News

    Insulin-detemir/insulin-lispro

    Low fasting glucose level: case report
  13. 01.03.2023 | News

    Insulin/insulin-lispro

    Injection-site reaction and type III hypersensitivity reaction: case report
  14. 01.02.2023 | News

    Insulin lispro overdose

    Death: case report
  15. 01.02.2023 | News

    Insulin-detemir/insulin-lispro

    Insulin oedema syndrome: case report
  16. 01.01.2023 | News

    Insulin-lispro

    Factitious hypoglycaemia following surreptitiously administration: case report
  17. 01.01.2023 | News

    Insulin-glargine/insulin-lispro

    Hypoglycaemia and suicide by drug overdose: case report
  18. 01.12.2022 | News

    Insulin-lispro

    Insulin-induced lipoatrophies: case report
  19. 01.12.2022 | News

    Insulin detemir/insulin lispro

    Drug-induced neuropathy of diabetes: case report
  20. 01.12.2022 | News

    Insulin-glargine/insulin-lispro

    Amyloidosis: case report

Suchergebnisse filtern:

e.Medpedia

Typ-1-Diabetes

DGIM Innere Medizin
Der Typ-1-Diabetes ist gekennzeichnet durch eine progrediente Zerstörung der insulinproduzierenden B-Zellen in den Langerhans-Inseln des Pankreas. Es besteht ein Insulinmangel mit einem Insulinmangelsyndrom, das sich in der Regel rasch entwickelt und dabei schon relativ bald zu hohen Blutglukosewerten und den klassischen Symptomen Polyurie, Polydipsie, Ketoazidose und Gewichtsverlust führt. Die intensivierte konventionelle Insulintherapie (ICT) mit mehr als 3 Injektionen am Tag oder die Insulinpumpentherapie haben sich als Standardtherapie des Typ-1-Diabetes in Mitteleuropa in den letzten 30 Jahren durchgesetzt.

weitere e.Medpedia Einträge

Suchoperatoren:

„ ... ... “ Findet Dokumente mit genau dieser Wortgruppe in exakt dieser Schreibweise und Reihenfolge (z.B., "rheumatische Beschwerden").
AND / UND Findet Dokumente, in denen beide Begriffe zusammen vorkommen (z.B., alkohol UND demenz).
OR / ODER Findet Dokumente, in denen einer der beiden oder beide Begriffe vorkommen (z.B., hiv ODER aids).
Leerzeichen Findet Dokumente, in denen alle Begriffe vorkommen. Der Leerschritt wird als UND interpretiert (z.B., isolierte systolische hypertonie).
NOT / NICHT Findet Dokumente, in denen der Begriff nach NOT nicht vorkommt (z.B., sars NOT sars-cov-2).
COUNT(...)>n Findet Dokumente, in denen der gesuchte Begriff mehr als n mal vorkommt. n steht für eine beliebige Anzahl (z.B., COUNT(mammakarzinom)>8).
NEAR(..., ..., ) Findet Dokumente, in denen beide Begriffe in beliebiger Reihenfolge innerhalb von maximal n Worten zueinander stehen. Empfehlung: wählen Sie zwischen 15 und 30 als maximale Wortanzahl (z.B., NEAR(covid, diabetes,20)).
* Findet Dokumente, in denen der Begriff in Wortvarianten vorkommt, wobei diese VOR, HINTER oder VOR und HINTER dem Suchbegriff anschließen können (z.B., thrombose*, *thrombose, *thrombose*).
? Findet Dokumente mit dem Suchbegriff in verschiedenen Schreibweisen, hier mit s oder z, also organisation und organization. Das ? steht für eine einzige Stelle (z.B., organi?ation).
& + - Sonderzeichen werden als UND interpretiert (z.B., Diagnose + Therapie).

Sie können Operatoren mit Ihrer Suchanfrage kombinieren, um diese noch präziser einzugrenzen.

Fahren Sie mit der Maus über den Suchoperator, um eine Erklärung seiner Funktionsweise anzuzeigen.