Skip to main content
Erschienen in: Indian Journal of Otolaryngology and Head & Neck Surgery 1/2024

11.09.2023 | Clinical Report

Sudden Onset Auditory Neuropathy Spectrum Disorder: A Rare Case Report of Brown Vialetto Van Laere Syndrome

verfasst von: M. S. Vishak, G. H. Haritha, Raja Kalaiarasi

Erschienen in: Indian Journal of Otolaryngology and Head & Neck Surgery | Ausgabe 1/2024

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Abstract

Brown Vialetto Van Laere syndrome is a rare disorder characterized by progressive pontobulbar palsy with bilateral sensorineural hearing loss and lower cranial nerve palsies. Fifty-eight cases have been reported in the last hundred years. As the most common presenting complaint of this disorder is hearing loss, audiological evaluation plays a vital role in pointing towards and narrowing its diagnosis. We present a case report of a 12-year male child affected by this disorder.
Literatur
3.
Zurück zum Zitat Sztajzel R, Kohler A, Reichart M, Djientcheu VP, Chofflon M, Magistris MR (1998) Syndrome de Brown-Vialetto-Van Laere. Un cas avec anticorps anti-ganglioside GM1 et revue de la littérature. Rev Neurol 154:51–54PubMed Sztajzel R, Kohler A, Reichart M, Djientcheu VP, Chofflon M, Magistris MR (1998) Syndrome de Brown-Vialetto-Van Laere. Un cas avec anticorps anti-ganglioside GM1 et revue de la littérature. Rev Neurol 154:51–54PubMed
4.
Zurück zum Zitat Menezes MP, O’Brien K, Hill M, Webster R, Antony J, Ouvrier R, Birman C, Gardner-Berry K (2016) Auditory neuropathy in Brown-Vialetto-Van Laere syndrome due to riboflavin transporter RFVT2 deficiency. Dev Med Child Neurol 58(8):848–854. https://doi.org/10.1111/dmcn.13084Epub 2016 Feb 25. PMID: 26918385CrossRefPubMed Menezes MP, O’Brien K, Hill M, Webster R, Antony J, Ouvrier R, Birman C, Gardner-Berry K (2016) Auditory neuropathy in Brown-Vialetto-Van Laere syndrome due to riboflavin transporter RFVT2 deficiency. Dev Med Child Neurol 58(8):848–854. https://​doi.​org/​10.​1111/​dmcn.​13084Epub 2016 Feb 25. PMID: 26918385CrossRefPubMed
5.
Zurück zum Zitat Abarbanel JM, Ashby P, Marquez-Julio A, Chapman KR (1991) Bulbo-pontine paralysis with deafness: the Vialetto-Van Laere syndrome. Can J Neurol Sci 18:349–351CrossRefPubMed Abarbanel JM, Ashby P, Marquez-Julio A, Chapman KR (1991) Bulbo-pontine paralysis with deafness: the Vialetto-Van Laere syndrome. Can J Neurol Sci 18:349–351CrossRefPubMed
Metadaten
Titel
Sudden Onset Auditory Neuropathy Spectrum Disorder: A Rare Case Report of Brown Vialetto Van Laere Syndrome
verfasst von
M. S. Vishak
G. H. Haritha
Raja Kalaiarasi
Publikationsdatum
11.09.2023
Verlag
Springer India
Erschienen in
Indian Journal of Otolaryngology and Head & Neck Surgery / Ausgabe 1/2024
Print ISSN: 2231-3796
Elektronische ISSN: 0973-7707
DOI
https://doi.org/10.1007/s12070-023-04207-0

Weitere Artikel der Ausgabe 1/2024

Indian Journal of Otolaryngology and Head & Neck Surgery 1/2024 Zur Ausgabe

Erhebliches Risiko für Kehlkopfkrebs bei mäßiger Dysplasie

29.05.2024 Larynxkarzinom Nachrichten

Fast ein Viertel der Personen mit mäßig dysplastischen Stimmlippenläsionen entwickelt einen Kehlkopftumor. Solche Personen benötigen daher eine besonders enge ärztliche Überwachung.

Hörschwäche erhöht Demenzrisiko unabhängig von Beta-Amyloid

29.05.2024 Hörstörungen Nachrichten

Hört jemand im Alter schlecht, nimmt das Hirn- und Hippocampusvolumen besonders schnell ab, was auch mit einem beschleunigten kognitiven Abbau einhergeht. Und diese Prozesse scheinen sich unabhängig von der Amyloidablagerung zu ereignen.

„Übersichtlicher Wegweiser“: Lauterbachs umstrittener Klinik-Atlas ist online

17.05.2024 Klinik aktuell Nachrichten

Sie sei „ethisch geboten“, meint Gesundheitsminister Karl Lauterbach: mehr Transparenz über die Qualität von Klinikbehandlungen. Um sie abzubilden, lässt er gegen den Widerstand vieler Länder einen virtuellen Klinik-Atlas freischalten.

Betalaktam-Allergie: praxisnahes Vorgehen beim Delabeling

16.05.2024 Pädiatrische Allergologie Nachrichten

Die große Mehrheit der vermeintlichen Penicillinallergien sind keine. Da das „Etikett“ Betalaktam-Allergie oft schon in der Kindheit erworben wird, kann ein frühzeitiges Delabeling lebenslange Vorteile bringen. Ein Team von Pädiaterinnen und Pädiatern aus Kanada stellt vor, wie sie dabei vorgehen.

Update HNO

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert – ganz bequem per eMail.