Skip to main content

Sleep and Biological Rhythms

Ausgabe 4/2015

Inhalt (13 Artikel)

Original Article

Prevalence of sleep disorders in the Turkish adult population epidemiology of sleep study

Ahmet U. Demir, Sadik Ardic, Hikmet Firat, Derya Karadeniz, Murat Aksu, Zeynep Zeren Ucar, Serhan Sevim, Fuat Ozgen, Hikmet Yilmaz, Oya Itil, Yuksel Peker, Fatma Aygul, Sibel Kiran, Selahattin Gelbal, Zafer Cepni, Mehmet Akozer

Original Article

Effects of television luminance and wavelength at habitual bedtime on melatonin and cortisol secretion in humans

Yoko Komada, Kazuyuki Aoki, Seiichi Gohshi, Hideki Ichioka, Shigenobu Shibata

Original Article

Relationship between sleep postures and sleep-disordered breathing parameters in people with Down syndrome in Japan

Anita Rahmawati, Akiko Chishaki, Tomoko Ohkusa, Hiroyuki Sawatari, Nobuko Hashiguchi, Junji Ono, Hiromi Kuroda, Mari K. Nishizaka, Shin-ichi Ando

Sleep and Biological Rhythms

Symptoms and risk for obstructive sleep apnea among sample of Saudi Arabian adults

Hind Alruwaili, Anwar Ahmed, Abdulhamid Fatani, Khalid Al-Otaibi, Sarah Al-Jahdali, Yosra Ali, Abdullah Al-Harbi, Salim Baharoon, Mohammad Khan, Hamdan Al-Jahdali

Original Article

PER1 polymorphism associated with shift work disorder

Yukari Taniyama, Takenori Yamauchi, Shouhei Takeuchi, Yoshiki Kuroda

Original Article

Effects of two-session group cognitive behavioral therapy for psychophysiological insomnia: A preliminary study

Daisuke Harada, Wataru Yamadera, Miki Sato, Masayuki Iwashita, Ryo Aoki, Keita Obuchi, Motohiro Ozone, Hiroshi Itoh, Kazuhiko Nakayama

Sleep and Biological Rhythms

Explicit and implicit memory during sleep

Adile Oniz, Gonca Inanc, Cagdas Guducu, Murat Ozgoren

Original Article

Impaired cortical oxygenation is related to mood disturbance resulting from three nights of sleep restriction

Seiko Miyata, Akiko Noda, Kunihiro Iwamoto, Naoko Kawano, Masahiro Banno, Yoshiyuki Tsuruta, Yukihiro Noda, Norio Ozaki

Leitlinien kompakt für die Neurologie

Mit medbee Pocketcards sicher entscheiden.

Seit 2022 gehört die medbee GmbH zum Springer Medizin Verlag

Nicht Creutzfeldt Jakob, sondern Abführtee-Vergiftung

29.05.2024 Hyponatriämie Nachrichten

Eine ältere Frau trinkt regelmäßig Sennesblättertee gegen ihre Verstopfung. Der scheint plötzlich gut zu wirken. Auf Durchfall und Erbrechen folgt allerdings eine Hyponatriämie. Nach deren Korrektur kommt es plötzlich zu progredienten Kognitions- und Verhaltensstörungen.

Schutz der Synapsen bei Alzheimer

29.05.2024 Morbus Alzheimer Nachrichten

Mit einem Neurotrophin-Rezeptor-Modulator lässt sich möglicherweise eine bestehende Alzheimerdemenz etwas abschwächen: Erste Phase-2-Daten deuten auf einen verbesserten Synapsenschutz.

Sozialer Aufstieg verringert Demenzgefahr

24.05.2024 Demenz Nachrichten

Ein hohes soziales Niveau ist mit die beste Versicherung gegen eine Demenz. Noch geringer ist das Demenzrisiko für Menschen, die sozial aufsteigen: Sie gewinnen fast zwei demenzfreie Lebensjahre. Umgekehrt steigt die Demenzgefahr beim sozialen Abstieg.

Hirnblutung unter DOAK und VKA ähnlich bedrohlich

17.05.2024 Direkte orale Antikoagulanzien Nachrichten

Kommt es zu einer nichttraumatischen Hirnblutung, spielt es keine große Rolle, ob die Betroffenen zuvor direkt wirksame orale Antikoagulanzien oder Marcumar bekommen haben: Die Prognose ist ähnlich schlecht.

Update Neurologie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.