Skip to main content
Erschienen in: MMW - Fortschritte der Medizin 2/2023

27.01.2023 | Rhinitis und Sinusitis | Pharmaforum

Neues Nasenspray mit N-Acetylcystein

verfasst von: Redaktion Facharztmagazine

Erschienen in: MMW - Fortschritte der Medizin | Ausgabe 2/2023

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Auszug

Seit 15. Januar 2023 steht mit SaliNAC® ein neues Nasenspray zur Behandlung von akuten und chronischen Entzündungen der Nase wie Rhinitis und Sinusitis zur Verfügung. Die Wirkstoffkombination aus hypertoner Kochsalzlösung und N-Acetylcystein wirkt abschwellend und schleimlösend. Dadurch können Beschwerden wie verminderte Nasenatmung, Druckkopfschmerz und Geruchsverlust gelindert werden. Das lokal wirksame Medizinprodukt ist frei von sympathomimetischen Wirkstoffen und Konservierungsmitteln und eignet sich für Erwachsene und Kinder ab 2 Jahren. …
Metadaten
Titel
Neues Nasenspray mit N-Acetylcystein
verfasst von
Redaktion Facharztmagazine
Publikationsdatum
27.01.2023
Verlag
Springer Medizin
Erschienen in
MMW - Fortschritte der Medizin / Ausgabe 2/2023
Print ISSN: 1438-3276
Elektronische ISSN: 1613-3560
DOI
https://doi.org/10.1007/s15006-023-2305-5

Weitere Artikel der Ausgabe 2/2023

MMW - Fortschritte der Medizin 2/2023 Zur Ausgabe

Passend zum Thema

ANZEIGE

Update Pädiatrie: Weniger Antibiotika bei Atemwegsinfektionen

Zu Verschreibungen von Antibiotika oder Phytopharmaka bei akuten Atemwegsinfektionen in der Pädiatrie gab es bislang keine aussagekräftigen Daten. Nun wurde das Verordnungsverhalten 180 pädiatrischer Praxen analysiert: Der Trend: Weniger Antibiotika, mehr Phytopharmaka.

ANZEIGE

Podcast: Antibiotika – Fluch und Segen zugleich

In vier spannenden Podcast-Folgen mit Prof. Dr. Dr. André Gessner erwarten Sie therapierelevante Erkenntnisse rund um das Thema Antibiotika zur Umsetzung in Ihrer täglichen ärztlichen Praxis. Das Ganze kurz und kompakt zusammengefasst in ca. 10 min pro Folge.Welche Rolle spielen Antibiotika in der heutigen Medizin? Welche Probleme treten vermehrt auf? Und wie unterstützt die Anwendung der 4D Regel die Ärzteschaft im rationalen Antibiotikaeinsatz? Dies und vieles mehr erfahren Sie hier in Folge 1.

ANZEIGE

Gemeinsam gegen Antibiotika Resistenzen

Content Hub

Die WHO schlägt Alarm und fordert ein Umdenken im Antibiotikaeinsatz. Wir machen mit. Sie auch? Dann finden Sie auf dieser online Themenseite therapierelevante Informationen für einen rationalen Antibiotikaeinsatz und welchen Stellenwert Experten einer evidenzbasierten Phytotherapie einräumen. Praxisnah. Kompakt. Aktuell. Jetzt informieren.

Bionorica SE