Skip to main content
Erschienen in: Die Onkologie 8/2022

05.07.2022 | Radioiodtherapie | Journal Club

Thyreoidektomie ohne Radiojodtherapie beim risikoarmen Schilddrüsenkrebs

verfasst von: Milan J. M. Hartmann, Daniel A. Hescheler, Costanza Chiapponi, Prof. Dr. Hakan Alakus

Erschienen in: Die Onkologie | Ausgabe 8/2022

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Auszug

Leboulleux S, Bournaud C, Chougnet CN et al (2022) Thyroidectomy without radioiodine in patients with low-risk thyroid cancer. New Engl J Med 386(10):923–932. https://​doi.​org/​10.​1056/​NEJMoa2111953
Literatur
1.
Zurück zum Zitat Taylo Haugen BR, Alexander EK, Bible KC et al (2016) 2015 American Thyroid Association management guidelines for adult patients with thyroid nodules and differentiated thyroid cancer: the American Thyroid Association Guidelines Task Force on Thyroid Nodules and Differentiated Thyroid Cancer. Thyroid 26:1–133CrossRef Taylo Haugen BR, Alexander EK, Bible KC et al (2016) 2015 American Thyroid Association management guidelines for adult patients with thyroid nodules and differentiated thyroid cancer: the American Thyroid Association Guidelines Task Force on Thyroid Nodules and Differentiated Thyroid Cancer. Thyroid 26:1–133CrossRef
2.
Zurück zum Zitat Verburg FA, Flux G, Giovanella L, van Nostrand D, Muylle K, Luster M (2020) Differentiated thyroid cancer patients potentially benefitting from postoperative I‑131 therapy: a review of the literature of the past decade. Eur J Nucl Med Mol Imaging 47:78–83CrossRef Verburg FA, Flux G, Giovanella L, van Nostrand D, Muylle K, Luster M (2020) Differentiated thyroid cancer patients potentially benefitting from postoperative I‑131 therapy: a review of the literature of the past decade. Eur J Nucl Med Mol Imaging 47:78–83CrossRef
3.
Zurück zum Zitat Dong W, Horiuchi K, Tokumitsu H et al (2019) Time-varying pattern of mortality and recurrence from papillary thyroid cancer: lessons from a long-term follow-up. Thyroid 29:802–808CrossRef Dong W, Horiuchi K, Tokumitsu H et al (2019) Time-varying pattern of mortality and recurrence from papillary thyroid cancer: lessons from a long-term follow-up. Thyroid 29:802–808CrossRef
Metadaten
Titel
Thyreoidektomie ohne Radiojodtherapie beim risikoarmen Schilddrüsenkrebs
verfasst von
Milan J. M. Hartmann
Daniel A. Hescheler
Costanza Chiapponi
Prof. Dr. Hakan Alakus
Publikationsdatum
05.07.2022
Verlag
Springer Medizin
Erschienen in
Die Onkologie / Ausgabe 8/2022
Print ISSN: 2731-7226
Elektronische ISSN: 2731-7234
DOI
https://doi.org/10.1007/s00761-022-01212-w

Weitere Artikel der Ausgabe 8/2022

Die Onkologie 8/2022 Zur Ausgabe

Erhebliches Risiko für Kehlkopfkrebs bei mäßiger Dysplasie

29.05.2024 Larynxkarzinom Nachrichten

Fast ein Viertel der Personen mit mäßig dysplastischen Stimmlippenläsionen entwickelt einen Kehlkopftumor. Solche Personen benötigen daher eine besonders enge ärztliche Überwachung.

15% bedauern gewählte Blasenkrebs-Therapie

29.05.2024 Urothelkarzinom Nachrichten

Ob Patienten und Patientinnen mit neu diagnostiziertem Blasenkrebs ein Jahr später Bedauern über die Therapieentscheidung empfinden, wird einer Studie aus England zufolge von der Radikalität und dem Erfolg des Eingriffs beeinflusst.

Erhöhtes Risiko fürs Herz unter Checkpointhemmer-Therapie

28.05.2024 Nebenwirkungen der Krebstherapie Nachrichten

Kardiotoxische Nebenwirkungen einer Therapie mit Immuncheckpointhemmern mögen selten sein – wenn sie aber auftreten, wird es für Patienten oft lebensgefährlich. Voruntersuchung und Monitoring sind daher obligat.

Costims – das nächste heiße Ding in der Krebstherapie?

28.05.2024 Onkologische Immuntherapie Nachrichten

„Kalte“ Tumoren werden heiß – CD28-kostimulatorische Antikörper sollen dies ermöglichen. Am besten könnten diese in Kombination mit BiTEs und Checkpointhemmern wirken. Erste klinische Studien laufen bereits.

Update Onkologie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.