Skip to main content
Erschienen in: Anästhesie Nachrichten 4/2021

01.11.2021 | Postoperative nausea and vomiting | KONGRESSBERICHT | HAI 2021

Prophylaxe und Therapie von PONV

verfasst von: Mag. Christopher Waxenegger

Erschienen in: Anästhesie Nachrichten | Ausgabe 4/2021

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Auszug

PONV ist gemeinsam mit post-operativen Schmerzen eine maßgebliche Determinante von Anästhesiequalität aus Sicht der Patient*innen.1 Die vierte Konsensus-Guideline zu deren Management trägt diesem Umstand Rechnung und ersetzt damit die Vorläuferversion aus dem Jahr 2014.2 „Es gibt ganz klar einen Trend hin zu multimodaler Prophylaxe“, bestätigt OA Univ.-Prof. Dr. Peter Kranke, MBA, vom Universitätsklinikum Würzburg, der sich selbst seit Jahrzehnten mit PONV beschäftigt und Co-Autor der Leitlinie ist. …
Literatur
4.
Zurück zum Zitat Weibel S et al. Cochrane Database Syst Rev. 2020; 10(10):CD012859PubMed Weibel S et al. Cochrane Database Syst Rev. 2020; 10(10):CD012859PubMed
Zurück zum Zitat 23. Hauptstadtkongress der Deutschen Gesellschaft für Anästhesiologie und Intensivmedizin (DGAI); Symposium: Leitlinien auf dem Bierdeckel, 16.—17. September 2021, Berlin, VIRTUELL 23. Hauptstadtkongress der Deutschen Gesellschaft für Anästhesiologie und Intensivmedizin (DGAI); Symposium: Leitlinien auf dem Bierdeckel, 16.—17. September 2021, Berlin, VIRTUELL
Metadaten
Titel
Prophylaxe und Therapie von PONV
verfasst von
Mag. Christopher Waxenegger
Publikationsdatum
01.11.2021
Verlag
Springer Vienna
Erschienen in
Anästhesie Nachrichten / Ausgabe 4/2021
Print ISSN: 2617-2127
Elektronische ISSN: 2731-3972
DOI
https://doi.org/10.1007/s44179-021-0027-8

Weitere Artikel der Ausgabe 4/2021

Anästhesie Nachrichten 4/2021 Zur Ausgabe

KONGRESSBERICHT | WCA 2021

Ein spannendes, umfassendes Potpourri

Blutdrucksenkung schon im Rettungswagen bei akutem Schlaganfall?

31.05.2024 Apoplex Nachrichten

Der optimale Ansatz für die Blutdruckkontrolle bei Patientinnen und Patienten mit akutem Schlaganfall ist noch nicht gefunden. Ob sich eine frühzeitige Therapie der Hypertonie noch während des Transports in die Klinik lohnt, hat jetzt eine Studie aus China untersucht.

Ähnliche Überlebensraten nach Reanimation während des Transports bzw. vor Ort

29.05.2024 Reanimation im Kindesalter Nachrichten

Laut einer Studie aus den USA und Kanada scheint es bei der Reanimation von Kindern außerhalb einer Klinik keinen Unterschied für das Überleben zu machen, ob die Wiederbelebungsmaßnahmen während des Transports in die Klinik stattfinden oder vor Ort ausgeführt werden. Jedoch gibt es dabei einige Einschränkungen und eine wichtige Ausnahme.

Nicht Creutzfeldt Jakob, sondern Abführtee-Vergiftung

29.05.2024 Hyponatriämie Nachrichten

Eine ältere Frau trinkt regelmäßig Sennesblättertee gegen ihre Verstopfung. Der scheint plötzlich gut zu wirken. Auf Durchfall und Erbrechen folgt allerdings eine Hyponatriämie. Nach deren Korrektur kommt es plötzlich zu progredienten Kognitions- und Verhaltensstörungen.

Häusliche Gewalt in der orthopädischen Notaufnahme oft nicht erkannt

28.05.2024 Häusliche Gewalt Nachrichten

In der Notaufnahme wird die Chance, Opfer von häuslicher Gewalt zu identifizieren, von Orthopäden und Orthopädinnen offenbar zu wenig genutzt. Darauf deuten die Ergebnisse einer Fragebogenstudie an der Sahlgrenska-Universität in Schweden hin.

Update AINS

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.