Skip to main content

Oral Radiology

Ausgabe 3/2020

Inhalt (10 Artikel)

Review Article

Cone-beam computed tomography imaging of dentoalveolar and mandibular fractures

Ulkem Aydin, Ozlem Gormez, Derya Yildirim

Original Article

The evaluation of the mandibular bone structure changes related to lactation with fractal analysis

Aykağan Coşgunarslan, Emin Murat Canger, Damla Soydan Çabuk, Hatice Cansu Kış

Original Article

Evaluation of sphenoid sinus variations by using cone beam computed tomography in patients with cleft lip/palate

Zeynep Gümrükçü, Elif Bilgir, Seval Bayrak, İbrahim Şevki Bayrakdar

Original Article

Cone-beam CT evaluation of temporomandibular joint in permanent dentition according to Angle's classification

Jungyul Song, Mingjia Cheng, Yufen Qian, Fengting Chu

Original Article

Quantitative evaluation of bone single-photon emission computed tomography using Z score analysis in patients with mandibular osteomyelitis

Sakurako Asai, Shin Nakamura, Akira Toriihara, Ukihide Tateishi, Tohru Kurabayashi

Open Access Technical Report

Caries detection enhancement using texture feature maps of intraoral radiographs

Rafał Obuchowicz, Karolina Nurzynska, Barbara Obuchowicz, Andrzej Urbanik, Adam Piórkowski

Technical Report

A methodological approach to standardize and control the quality of the position and alignment of lamina implants on two-dimensional radiographs

Giovanni Battista Menchini-Fabris, Ugo Covani, Paolo Toti, Simone Marconcini, Antonio Barone, Ranieri Martuscelli

„Übersichtlicher Wegweiser“: Lauterbachs umstrittener Klinik-Atlas ist online

17.05.2024 Klinik aktuell Nachrichten

Sie sei „ethisch geboten“, meint Gesundheitsminister Karl Lauterbach: mehr Transparenz über die Qualität von Klinikbehandlungen. Um sie abzubilden, lässt er gegen den Widerstand vieler Länder einen virtuellen Klinik-Atlas freischalten.

Klinikreform soll zehntausende Menschenleben retten

15.05.2024 Klinik aktuell Nachrichten

Gesundheitsminister Lauterbach hat die vom Bundeskabinett beschlossene Klinikreform verteidigt. Kritik an den Plänen kommt vom Marburger Bund. Und in den Ländern wird über den Gang zum Vermittlungsausschuss spekuliert.

Darf man die Behandlung eines Neonazis ablehnen?

08.05.2024 Gesellschaft Nachrichten

In einer Leseranfrage in der Zeitschrift Journal of the American Academy of Dermatology möchte ein anonymer Dermatologe bzw. eine anonyme Dermatologin wissen, ob er oder sie einen Patienten behandeln muss, der eine rassistische Tätowierung trägt.

Ein Drittel der jungen Ärztinnen und Ärzte erwägt abzuwandern

07.05.2024 Klinik aktuell Nachrichten

Extreme Arbeitsverdichtung und kaum Supervision: Dr. Andrea Martini, Sprecherin des Bündnisses Junge Ärztinnen und Ärzte (BJÄ) über den Frust des ärztlichen Nachwuchses und die Vorteile des Rucksack-Modells.

Update Zahnmedizin

Bestellen Sie unseren kostenlosen Newsletter und bleiben Sie gut informiert – ganz bequem per eMail.