Skip to main content
Erschienen in: NeuroTransmitter 5/2024

08.05.2024 | Ofatumumab | Pharmaforum

Gründe für den Wechsel auf Ofatumumab bei MS

verfasst von: Redaktion Facharztmagazine

Erschienen in: NeuroTransmitter | Ausgabe 5/2024

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Auszug

Angesichts des mittlerweile breiten Spektrums an krankheitsmodifizierenden Therapien (disease-modifying therapies, DMT) bei Multipler Sklerose (MS) gestaltet sich die Suche nach der optimalen Behandlung herausfordernd. In der prospektiven, nicht interventionellen Studie KAIROS wurden Gründe untersucht, weshalb Erkrankte mit schubförmig-remittierender MS im Praxisalltag von anderen DMT auf den Anti-CD20-Antikörper Ofatumumab (Kesimpta®) wechseln. Rund 300 MS-Betroffene wurden in die Studie eingeschlossen, alle waren vorher von jeglicher DMT auf Ofatumumab umgestellt worden. Für 168 Studienteilnehmende wurden bei einer Interimsanalyse Gründe für die Umstellung evaluiert [Bischof F et al. ECTRIMS-ACTRIMS Meeting. 2023; Poster P1590]. Der Großteil (44 %) wechselte zu Ofatumumab aufgrund ungenügender Wirksamkeit vorheriger DMT. Dabei waren MRT-Aktivität (31,5 %) und Rückfallquote (29,8 %) die wichtigsten Indikatoren für eine mangelnde Wirksamkeit. Besonders hoch war der Anteil jener, die wegen ungenügender Wirksamkeit wechselten, mit 62 % in der Subgruppe derer, die zuvor eine niedrig wirksame DMT erhalten hatten. 15,5 % wechselten wegen Sicherheitsbedenken bei der vorherigen DMT, einschließlich Langzeiteffekten und/oder neuer Laborbefunde. Bei 15,5 % gab eine Unverträglichkeit den Ausschlag, Behandelnde spielten nur in 4,8 % der Fälle eine zentrale Rolle, etwa aus Gründen der Zweckmäßigkeit oder Wirtschaftlichkeit. …
Metadaten
Titel
Gründe für den Wechsel auf Ofatumumab bei MS
verfasst von
Redaktion Facharztmagazine
Publikationsdatum
08.05.2024
Verlag
Springer Medizin
Erschienen in
NeuroTransmitter / Ausgabe 5/2024
Print ISSN: 1436-123X
Elektronische ISSN: 2196-6397
DOI
https://doi.org/10.1007/s15016-024-3750-9

Weitere Artikel der Ausgabe 5/2024

NeuroTransmitter 5/2024 Zur Ausgabe

Passend zum Thema

ANZEIGE
OnSite Advertorial Multiple Sklerose
Service mit Mehrwert

Services in der MS-Therapie für Neurolog*innen und Betroffene

Diagnose und Therapie der MS können für Patient*innen und Neurolog*innen mit Herausforderungen einhergehen [1,2]. Mit umfangreichen Servicemaßnahmen klärt Biogen Ärztinnen und Ärzte über mögliche Therapieoptionen auf und unterstützt diese bei der Fortbildung sowie Betroffene im Alltag.