Skip to main content
Erschienen in: Im Fokus Onkologie 1/2022

02.02.2022 | Nierenkarzinom | Industrieforum

Frühe Tumorstadien: Hoffnungsträger Immunonkologie

verfasst von: Mascha Pömmerl

Erschienen in: Im Fokus Onkologie | Ausgabe 1/2022

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Auszug

Zur Immuntherapie bei metastasierten Tumoren wie Melanom, nichtkleinzelligem Lungenkarzinom (NSCLC )und Nierenzellkarzinom (RCC) liegt eine ständig wachsende Datenbasis vor, die ein Langzeitüberleben für einen Teil der mit Immuncheckpointinhibitoren (ICI) behandelten Patienten demonstriert. So wurden beim ESMO Congress 2021 Langzeitdaten der Studie CheckMate 214 bei Patienten mit fortgeschrittenem RCC vorgestellt [Motzer R et al. ESMO. 2021;Abstr 661P]. "Nach mindestens 5 Jahren Nachbeobachtung war die Hälfte der mit Nivolumab (Opdivo®) plus Ipilimumab (Yervoy®) behandelten Patienten noch am Leben - das ist sehr vielversprechend", betonte Marc-Oliver Grimm vom Universitätsklinikum Jena. Auch die beim ESMO vorgestellten 3-Jahres-Ergebnisse der CheckMate-743-Studie bei Patienten mit nicht resezierbarem Mesotheliom zeigten eine signifikante Verbesserung des Überlebens durch die First-Line-Therapie mit Nivolumab/Ipilimumab [Peters S et al. ESMO. 2021;Abstr LBA65]. …
Metadaten
Titel
Frühe Tumorstadien: Hoffnungsträger Immunonkologie
verfasst von
Mascha Pömmerl
Publikationsdatum
02.02.2022
Verlag
Springer Medizin
Erschienen in
Im Fokus Onkologie / Ausgabe 1/2022
Print ISSN: 1435-7402
Elektronische ISSN: 2192-5674
DOI
https://doi.org/10.1007/s15015-021-3749-z

Weitere Artikel der Ausgabe 1/2022

Im Fokus Onkologie 1/2022 Zur Ausgabe

Passend zum Thema

ANZEIGE

Neue ESMO-Clinical Practice Guidelines 2023 zum fortgeschrittenen mNSCLC

Mit dem Update der Clinical Practice Guidelines 2023 zum metastasierenden nicht-kleinzelligen Lungenkarzinom (mNSCLC) trägt die ESMO der in den letzten Jahren immer weiter gewachsenen Anzahl an Therapieoptionen Rechnung. 

ANZEIGE

NOVUM Onkologie – Fortbildungsreihe zum NSCLC

Mit NOVUM Onkologie veranstaltet MSD regelmäßig Online-Fortbildungen zum Thema Lungenkarzinom. Bei dem mittlerweile etablierten Format erhalten Teilnehmende die Möglichkeit sich bei Expertendiskussionen zu praxisrelevanten Themen der pneumologischen Onkologie weiterzubilden.

ANZEIGE

Fokus Immunonkologie – NSCLC

Content Hub

Die Einführung von Immun-Checkpoint-Inhibitoren markierte einen entscheidenden Fortschritt in der Behandlung von bestimmten Patienten mit nicht-kleinzelligem Lungenkarzinom (non-small cell lung cancer, NSCLC) und eröffnete seither neue Perspektiven und Chancen für Behandler und geeignete Patienten. Hier finden Sie fortlaufend aktuelle Informationen und relevante Beiträge zur Immunonkologie in dieser Indikation.

MSD Sharp & Dohme GmbH