Skip to main content

Neuroradiology

Ausgabe 9/2007

Inhalt (13 Artikel)

Editorial

Evidence-based neuroradiology: a necessity

Philippe Demaerel

Review

Manganese accumulation in the brain: MR imaging

A. Uchino, T. Noguchi, K. Nomiyama, Y. Takase, T. Nakazono, J. Nojiri, S. Kudo

Diagnostic Neuroradiology

Magnetic resonance cisternography for preoperative evaluation of arachnoid cysts

M. Awaji, K. Okamoto, K. Nishiyama

Diagnostic Neuroradiology

Advanced MR imaging in Lhermitte-Duclos disease: moving closer to pathology and pathophysiology

B. Thomas, T. Krishnamoorthy, V. V. Radhakrishnan, C. Kesavadas

Interventional Neuroradiology

The safety and efficacy of the Angio-Seal closure device in diagnostic and interventional neuroangiography setting: a single-center experience with 1,443 closures

Serdar Geyik, Kivilcim Yavuz, Ayca Akgoz, Osman Koc, Bora Peynircioglu, Barbaros Cil, Saruhan Cekirge, Isil Saatci

Open Access Interventional Neuroradiology

Superior cerebellar artery aneurysms: incidence, clinical presentation and midterm outcome of endovascular treatment

Jo P. P. Peluso, Willem Jan van Rooij, Menno Sluzewski, Guus N. Beute

Interventional Neuroradiology

Complications of cerebral angiography: a prospective analysis of 2,924 consecutive procedures

A. A. Dawkins, A. L. Evans, J. Wattam, C. A. J. Romanowski, D. J. A. Connolly, T. J. Hodgson, S. C. Coley

Interventional Neuroradiology

Safety of endovascular treatment of intracranial aneurysms with a new, complex shaped Guglielmi detachable coil

Christian A. Taschner, Xavier Leclerc, Jean-Yves Gauvrit, Anis Kerkeni, Mohamed El-Mahdy, Jean-Paul Lejeune, Jean-Pierre Pruvo

Paediatric Neuroradiology

Increased anisotropy in neonatal meningitis: an indicator of meningeal inflammation

Richa Trivedi, Gyanendra K. Malik, Rakesh K. Gupta, Amit Gupta, Kavindra Nath, Kashi N. Prasad, Ankur Purwar, Divya Rathore, Ram K. S. Rathore, Ponnada A. Narayana

Leitlinien kompakt für die Neurologie

Mit medbee Pocketcards sicher entscheiden.

Seit 2022 gehört die medbee GmbH zum Springer Medizin Verlag

Nicht Creutzfeldt Jakob, sondern Abführtee-Vergiftung

29.05.2024 Hyponatriämie Nachrichten

Eine ältere Frau trinkt regelmäßig Sennesblättertee gegen ihre Verstopfung. Der scheint plötzlich gut zu wirken. Auf Durchfall und Erbrechen folgt allerdings eine Hyponatriämie. Nach deren Korrektur kommt es plötzlich zu progredienten Kognitions- und Verhaltensstörungen.

Schutz der Synapsen bei Alzheimer

29.05.2024 Morbus Alzheimer Nachrichten

Mit einem Neurotrophin-Rezeptor-Modulator lässt sich möglicherweise eine bestehende Alzheimerdemenz etwas abschwächen: Erste Phase-2-Daten deuten auf einen verbesserten Synapsenschutz.

Sozialer Aufstieg verringert Demenzgefahr

24.05.2024 Demenz Nachrichten

Ein hohes soziales Niveau ist mit die beste Versicherung gegen eine Demenz. Noch geringer ist das Demenzrisiko für Menschen, die sozial aufsteigen: Sie gewinnen fast zwei demenzfreie Lebensjahre. Umgekehrt steigt die Demenzgefahr beim sozialen Abstieg.

Hirnblutung unter DOAK und VKA ähnlich bedrohlich

17.05.2024 Direkte orale Antikoagulanzien Nachrichten

Kommt es zu einer nichttraumatischen Hirnblutung, spielt es keine große Rolle, ob die Betroffenen zuvor direkt wirksame orale Antikoagulanzien oder Marcumar bekommen haben: Die Prognose ist ähnlich schlecht.

Update Neurologie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.