Skip to main content

Neuroradiology

Ausgabe 5/2011

Inhalt (10 Artikel)

Diagnostic Neuroradiology

Early CT signs of progressive hemorrhagic injury following acute traumatic brain injury

Wu-song Tong, Ping Zheng, Jun-fa Xu, Yi-jun Guo, Jing-song Zeng, Wen-jin Yang, Gao-yi Li, Bin He, Hui Yu

Diagnostic Neuroradiology

Presence of a central vein within white matter lesions on susceptibility weighted imaging: a specific finding for multiple sclerosis?

Nina Lummel, Tobias Boeckh-Behrens, Veronika Schoepf, Michael Burke, Hartmut Brückmann, Jennifer Linn

Open Access Diagnostic Neuroradiology

Developmental venous anomalies: appearance on whole-brain CT digital subtraction angiography and CT perfusion

Eric H. Hanson, Cayce J. Roach, Erik N. Ringdahl, Brad L. Wynn, Sean M. DeChancie, Nathan D. Mann, Alan S. Diamond, William W. Orrison Jr.

Open Access Interventional Neuroradiology

Long-term MRA follow-up after coiling of intracranial aneurysms: impact on mood and anxiety

Sandra P. Ferns, Pythia T. Nieuwkerk, Willem Jan J. van Rooij, Gabriël J. E. Rinkel, Charles B. L. M. Majoie

Interventional Neuroradiology

Endovascular coil embolization of very small intracranial aneurysms

Jin Ho Hwang, Hong Gee Roh, Young Il Chun, Hyun-Seung Kang, Jin Woo Choi, Won-Jin Moon, Joon Cho, Chang Taek Moon, Young Cho Koh

Open Access Interventional Neuroradiology

Comparing different MR angiography strategies of carotid stents in a vascular flow model: toward stent-specific recommendations in MR follow-up

Andreas M. J. Frölich, Sara M. Pilgram-Pastor, Marios N. Psychogios, Alexander Mohr, Michael Knauth

Functional Neuroradiology

Axial diffusivity is increased in the degenerating superior cerebellar peduncles of Friedreich's ataxia

Riccardo Della Nave, Andrea Ginestroni, Stefano Diciotti, Elena Salvatore, Andrea Soricelli, Mario Mascalchi

Functional Neuroradiology

White matter hyperintensities and changes in white matter integrity in patients with Alzheimer’s disease

Liya Wang, Felicia C. Goldstein, Allan I. Levey, James J. Lah, Carolyn C. Meltzer, Chad A. Holder, Hui Mao

Leitlinien kompakt für die Neurologie

Mit medbee Pocketcards sicher entscheiden.

Seit 2022 gehört die medbee GmbH zum Springer Medizin Verlag

Nicht Creutzfeldt Jakob, sondern Abführtee-Vergiftung

29.05.2024 Hyponatriämie Nachrichten

Eine ältere Frau trinkt regelmäßig Sennesblättertee gegen ihre Verstopfung. Der scheint plötzlich gut zu wirken. Auf Durchfall und Erbrechen folgt allerdings eine Hyponatriämie. Nach deren Korrektur kommt es plötzlich zu progredienten Kognitions- und Verhaltensstörungen.

Schutz der Synapsen bei Alzheimer

29.05.2024 Morbus Alzheimer Nachrichten

Mit einem Neurotrophin-Rezeptor-Modulator lässt sich möglicherweise eine bestehende Alzheimerdemenz etwas abschwächen: Erste Phase-2-Daten deuten auf einen verbesserten Synapsenschutz.

Sozialer Aufstieg verringert Demenzgefahr

24.05.2024 Demenz Nachrichten

Ein hohes soziales Niveau ist mit die beste Versicherung gegen eine Demenz. Noch geringer ist das Demenzrisiko für Menschen, die sozial aufsteigen: Sie gewinnen fast zwei demenzfreie Lebensjahre. Umgekehrt steigt die Demenzgefahr beim sozialen Abstieg.

Hirnblutung unter DOAK und VKA ähnlich bedrohlich

17.05.2024 Direkte orale Antikoagulanzien Nachrichten

Kommt es zu einer nichttraumatischen Hirnblutung, spielt es keine große Rolle, ob die Betroffenen zuvor direkt wirksame orale Antikoagulanzien oder Marcumar bekommen haben: Die Prognose ist ähnlich schlecht.

Update Neurologie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.