Skip to main content

Neuroradiology

Ausgabe 1/2009

Inhalt (11 Artikel)

Editorial

Letter from the Editor-in-Chief

James V. Byrne

Diagnostic Neuroradiology

Normal regional fractional anisotropy and apparent diffusion coefficient of the brain measured on a 3 T MR scanner

Christabel E. C. Lee, Laura E. Danielian, David Thomasson, Eva H. Baker

Diagnostic Neuroradiology

“Sukeroku sign” and “dent internal-capsule sign”—identification guide for targeting the subthalamic nucleus for placement of deep brain stimulation electrodes

Toshiaki Taoka, Hidehiro Hirabayashi, Hiroyuki Nakagawa, Masahiko Sakamoto, Satoru Kitano, Junko Takahama, Nagaaki Marugami, Katsutoshi Takayama, Toshiaki Akashi, Toshiteru Miyasaka, Satoru Iwasaki, Naoko Kurita, Toshisuke Sakaki, Kimihiko Kichikawa

Diagnostic Neuroradiology

Correlation of volumetric mismatch and mismatch of Alberta Stroke Program Early CT Scores on CT perfusion maps

Ke Lin, Otto Rapalino, Benjamin Lee, Kinh G. Do, Amado R. Sussmann, Meng Law, Bidyut K. Pramanik

Diagnostic Neuroradiology

Developmental venous anomaly (DVA) with arterial component: a rare cause of intracranial haemorrhage

Ismail Oran, Yilmaz Kiroglu, Alaattin Yurt, Fisun Demircivi Ozer, Feridun Acar, Tayfun Dalbasti, Baki Yagci, Akif Sirikci, Cem Calli

Interventional Neuroradiology

Adjuvant revascularization of intracranial artery occlusion with angioplasty and/or stenting

Jin Woo Choi, Jae Kyun Kim, Byung Se Choi, Jeoung Hyun Kim, Hae Jun Hwang, Jong Sung Kim, Sang Joon Kim, Dae Chul Suh

Interventional Neuroradiology

GDC 360° for the endovascular treatment of intracranial aneurysms: a matched-pair study analysing angiographic outcomes with GDC 3D Coils in 38 patients

Christian A. Taschner, Laurent Thines, Mohamed El-Mahdy, Henda Rachdi, Jean-Yves Gauvrit, Jean-Paul Lejeune, Jean-Pierre Pruvo, Xavier Leclerc

Interventional Neuroradiology

Clinical and angiographic characteristics of cavernous sinus dural arteriovenous fistulas manifesting as venous infarction and/or intracranial hemorrhage

Naoko Miyamoto, Isao Naito, Shin Takatama, Tatsuya Shimizu, Tomoyuki Iwai, Hidetoshi Shimaguchi

Functional Neuroradiology

Absolute choline concentration measured by quantitative proton MR spectroscopy correlates with cell density in meningioma

Qiang Yue, Yasushi Shibata, Tomonori Isobe, Izumi Anno, Hiraku Kawamura, Qi-Yong Gong, Akira Matsumura

Acknowledgement to Referees

Reviewers January 2008—November 2008

Leitlinien kompakt für die Neurologie

Mit medbee Pocketcards sicher entscheiden.

Seit 2022 gehört die medbee GmbH zum Springer Medizin Verlag

Nicht Creutzfeldt Jakob, sondern Abführtee-Vergiftung

29.05.2024 Hyponatriämie Nachrichten

Eine ältere Frau trinkt regelmäßig Sennesblättertee gegen ihre Verstopfung. Der scheint plötzlich gut zu wirken. Auf Durchfall und Erbrechen folgt allerdings eine Hyponatriämie. Nach deren Korrektur kommt es plötzlich zu progredienten Kognitions- und Verhaltensstörungen.

Schutz der Synapsen bei Alzheimer

29.05.2024 Morbus Alzheimer Nachrichten

Mit einem Neurotrophin-Rezeptor-Modulator lässt sich möglicherweise eine bestehende Alzheimerdemenz etwas abschwächen: Erste Phase-2-Daten deuten auf einen verbesserten Synapsenschutz.

Sozialer Aufstieg verringert Demenzgefahr

24.05.2024 Demenz Nachrichten

Ein hohes soziales Niveau ist mit die beste Versicherung gegen eine Demenz. Noch geringer ist das Demenzrisiko für Menschen, die sozial aufsteigen: Sie gewinnen fast zwei demenzfreie Lebensjahre. Umgekehrt steigt die Demenzgefahr beim sozialen Abstieg.

Hirnblutung unter DOAK und VKA ähnlich bedrohlich

17.05.2024 Direkte orale Antikoagulanzien Nachrichten

Kommt es zu einer nichttraumatischen Hirnblutung, spielt es keine große Rolle, ob die Betroffenen zuvor direkt wirksame orale Antikoagulanzien oder Marcumar bekommen haben: Die Prognose ist ähnlich schlecht.

Update Neurologie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.