Skip to main content

Neuroradiology

Ausgabe 1/2007

Inhalt (12 Artikel)

Diagnostic Neuroradiology

Neuroradiological findings in vascular dementia

Ali Guermazi, Yves Miaux, Alex Rovira-Cañellas, Joyce Suhy, Jon Pauls, Ria Lopez, Holly Posner

Diagnostic Neuroradiology

Persistent trigeminal artery associated with trigeminal neuralgia: hypothesis of neurovascular compression

Bert-Jan de Bondt, Robert Stokroos, Jan Casselman

Diagnostic Neuroradiology

Miliary brain metastases from adenocarcinoma of the lung: MR imaging findings with clinical and post-mortem histopathologic correlation

Yohei Iguchi, Kazuo Mano, Yoji Goto, Tomonobu Nakano, Fumio Nomura, Tomoya Shimokata, Sachiko Iwamizu-Watanabe, Yoshio Hashizume

Interventional Neuroradiology

Recanalization after endovascular treatment of intracerebral aneurysms

Iris Q. Grunwald, Panagiotis Papanagiotou, Tobias Struffert, Maria Politi, Christoph Krick, Gökmen Gül, Wolfgang Reith

Interventional Neuroradiology

Modified buddy wire technique for coil embolization of posterior circulation aneurysms

Kazuhiko Nishino, Yasushi Ito, Hitoshi Hasegawa, Bunpei Kikuchi, Yukihiko Fujii, Ryuichi Tanaka

Interventional Neuroradiology

Placement of a Neuroform2 stent into the parent vessel by navigating it along the inner wall of the aneurysm sac

Vasilios Katsaridis, Chrysanthi Papagiannaki, Constantinos Violaris

Functional Neuroradiology

Functional MRI of the cervical spinal cord on 1.5 T with fingertapping: to what extent is it feasible?

N. Govers, J. Béghin, J. W. M. Van Goethem, J. Michiels, L. van den Hauwe, E. Vandervliet, P. M. Parizel

Acknowledgement to Referees

Reviewers January 2006—November 2006

Leitlinien kompakt für die Neurologie

Mit medbee Pocketcards sicher entscheiden.

Seit 2022 gehört die medbee GmbH zum Springer Medizin Verlag

Nicht Creutzfeldt Jakob, sondern Abführtee-Vergiftung

29.05.2024 Hyponatriämie Nachrichten

Eine ältere Frau trinkt regelmäßig Sennesblättertee gegen ihre Verstopfung. Der scheint plötzlich gut zu wirken. Auf Durchfall und Erbrechen folgt allerdings eine Hyponatriämie. Nach deren Korrektur kommt es plötzlich zu progredienten Kognitions- und Verhaltensstörungen.

Schutz der Synapsen bei Alzheimer

29.05.2024 Morbus Alzheimer Nachrichten

Mit einem Neurotrophin-Rezeptor-Modulator lässt sich möglicherweise eine bestehende Alzheimerdemenz etwas abschwächen: Erste Phase-2-Daten deuten auf einen verbesserten Synapsenschutz.

Sozialer Aufstieg verringert Demenzgefahr

24.05.2024 Demenz Nachrichten

Ein hohes soziales Niveau ist mit die beste Versicherung gegen eine Demenz. Noch geringer ist das Demenzrisiko für Menschen, die sozial aufsteigen: Sie gewinnen fast zwei demenzfreie Lebensjahre. Umgekehrt steigt die Demenzgefahr beim sozialen Abstieg.

Hirnblutung unter DOAK und VKA ähnlich bedrohlich

17.05.2024 Direkte orale Antikoagulanzien Nachrichten

Kommt es zu einer nichttraumatischen Hirnblutung, spielt es keine große Rolle, ob die Betroffenen zuvor direkt wirksame orale Antikoagulanzien oder Marcumar bekommen haben: Die Prognose ist ähnlich schlecht.

Update Neurologie

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.