Skip to main content
Erschienen in: Schmerz Nachrichten 2/2024

29.04.2024 | Neuralgische Schulteramyotrophie | Freies Thema

Die neuralgische Schulteramyotrophie

Ein äußerst schmerzhaftes Nacken-Schulter-Arm-Syndrom

verfasst von: Nenad Mitrovic, Prim. Mag. Dr. Gregor Kienbacher, MSc

Erschienen in: Schmerz Nachrichten | Ausgabe 2/2024

Einloggen, um Zugang zu erhalten

Auszug

Ein 50-jähriger Patient wird mit starken Schmerzen im Schulter-Nacken-Bereich beim Hausarzt vorstellig. Die Schmerzen projizieren sich auf den M. deltoideus sowie M. trapezius und Ansatz des M. levator scapulae am Schulterblatt links. In der klinischen Untersuchung wird eine ausgeprägte Verspannung diagnostiziert, es bestehen keine erkennbaren neurologischen Defizite. Vorerkrankungen oder ein Trauma gibt es nicht. Anamnestisch wurde 3 Wochen zuvor die 4. COVID-Impfung appliziert, der Patient reagierte mit Schüttelfrost und Fieber. Er gibt an, dass die Schmerzen zu diesem Zeitpunkt begonnen haben. Es wird eine symptomorientierte Schmerztherapie mit NSAR und Massagen durchgeführt, die Schmerzen nehmen jedoch von Tag zu Tag dramatisch zu (VAS 8 von 10). Äußerst heftig werden die Schmerzen in der Nacht beschrieben. …
Literatur
1.
Zurück zum Zitat Van Alfen N, Van Engelen BGM. The clinical spectrum of neuralgic amyotrophy in 246 cases. Brain. 2006;129(2):438–50.CrossRefPubMed Van Alfen N, Van Engelen BGM. The clinical spectrum of neuralgic amyotrophy in 246 cases. Brain. 2006;129(2):438–50.CrossRefPubMed
2.
Zurück zum Zitat Van Alfen N, Van Eijk JJJ, Ennik T, et al. Incidence of neuralgic amyotrophy (parsonage turner syndrome) in a primary care setting—A prospective cohort study. PLoS ONE. 2015;10(5):e128361.CrossRefPubMedPubMedCentral Van Alfen N, Van Eijk JJJ, Ennik T, et al. Incidence of neuralgic amyotrophy (parsonage turner syndrome) in a primary care setting—A prospective cohort study. PLoS ONE. 2015;10(5):e128361.CrossRefPubMedPubMedCentral
4.
Zurück zum Zitat Siepmann T, Kitzler HH, Lueck C, et al. Neuralgic amyotrophy following infection with SARS-CoV‑2. Muscle Nerve. 2020;62(4):E68–E70.CrossRefPubMed Siepmann T, Kitzler HH, Lueck C, et al. Neuralgic amyotrophy following infection with SARS-CoV‑2. Muscle Nerve. 2020;62(4):E68–E70.CrossRefPubMed
7.
Zurück zum Zitat Takahashi T, Hanakita J, Minami M, et al. Cervical spondylotic amyotrophy: case series and review of the literature. Neurospine. 2019;16(3):579.CrossRefPubMedPubMedCentral Takahashi T, Hanakita J, Minami M, et al. Cervical spondylotic amyotrophy: case series and review of the literature. Neurospine. 2019;16(3):579.CrossRefPubMedPubMedCentral
10.
Zurück zum Zitat Moriguchi K, Miyamoto K, Takada K, et al. Four cases of antiganglioside antibody-positive neuralgic amyotrophy with good response to intravenous immunoglobulin infusion therapy. J Neuroimmunol. 2011;238(1–2):107–9.CrossRefPubMed Moriguchi K, Miyamoto K, Takada K, et al. Four cases of antiganglioside antibody-positive neuralgic amyotrophy with good response to intravenous immunoglobulin infusion therapy. J Neuroimmunol. 2011;238(1–2):107–9.CrossRefPubMed
Metadaten
Titel
Die neuralgische Schulteramyotrophie
Ein äußerst schmerzhaftes Nacken-Schulter-Arm-Syndrom
verfasst von
Nenad Mitrovic
Prim. Mag. Dr. Gregor Kienbacher, MSc
Publikationsdatum
29.04.2024
Verlag
Springer Vienna
Erschienen in
Schmerz Nachrichten / Ausgabe 2/2024
Print ISSN: 2076-7625
Elektronische ISSN: 2731-3999
DOI
https://doi.org/10.1007/s44180-024-00188-w

Weitere Artikel der Ausgabe 2/2024

Schmerz Nachrichten 2/2024 Zur Ausgabe

Blutdrucksenkung schon im Rettungswagen bei akutem Schlaganfall?

31.05.2024 Apoplex Nachrichten

Der optimale Ansatz für die Blutdruckkontrolle bei Patientinnen und Patienten mit akutem Schlaganfall ist noch nicht gefunden. Ob sich eine frühzeitige Therapie der Hypertonie noch während des Transports in die Klinik lohnt, hat jetzt eine Studie aus China untersucht.

Ähnliche Überlebensraten nach Reanimation während des Transports bzw. vor Ort

29.05.2024 Reanimation im Kindesalter Nachrichten

Laut einer Studie aus den USA und Kanada scheint es bei der Reanimation von Kindern außerhalb einer Klinik keinen Unterschied für das Überleben zu machen, ob die Wiederbelebungsmaßnahmen während des Transports in die Klinik stattfinden oder vor Ort ausgeführt werden. Jedoch gibt es dabei einige Einschränkungen und eine wichtige Ausnahme.

Nicht Creutzfeldt Jakob, sondern Abführtee-Vergiftung

29.05.2024 Hyponatriämie Nachrichten

Eine ältere Frau trinkt regelmäßig Sennesblättertee gegen ihre Verstopfung. Der scheint plötzlich gut zu wirken. Auf Durchfall und Erbrechen folgt allerdings eine Hyponatriämie. Nach deren Korrektur kommt es plötzlich zu progredienten Kognitions- und Verhaltensstörungen.

Häusliche Gewalt in der orthopädischen Notaufnahme oft nicht erkannt

28.05.2024 Häusliche Gewalt Nachrichten

In der Notaufnahme wird die Chance, Opfer von häuslicher Gewalt zu identifizieren, von Orthopäden und Orthopädinnen offenbar zu wenig genutzt. Darauf deuten die Ergebnisse einer Fragebogenstudie an der Sahlgrenska-Universität in Schweden hin.

Update AINS

Bestellen Sie unseren Fach-Newsletter und bleiben Sie gut informiert.