Skip to main content

11.09.2023 | Multiples Myelom | Nachrichten

Multiples Myelom: Mezigdomid bringt Hoffnung, aber keinen Durchbruch

verfasst von: Robert Bublak

Die Kombination des Cereblon-E3-Ubiquitin-Ligase-Modulators Mezigdomid mit Dexamethason hat bei Patientinnen und Patienten mit multiplem Myelom selbst dann noch eine Wirkung erzielt, wenn der Tumor bereits triple-refraktär war. Heilung ist dennoch nicht in Sicht.

Literatur

Richardson PG et al. Mezigdomide plus Dexamethasone in Relapsed and Refractory Multiple Myeloma. N Engl J Med 2023; https://doi.org/10.1056/NEJMoa2303194

Weiterführende Themen

Passend zum Thema

ANZEIGE

AGO-Leitlinie 2024: Update zu CDK4 & 6 Inhibitoren

Die Kommission Mamma der Arbeitsgemeinschaft Gynäkologische Onkologie (AGO) hat am 02. März 2024 ihre aktualisierten Empfehlungen präsentiert.[1,2] Welchen Stellenwert CDK4 & 6 Inhibitoren in der Therapie des Hormonrezeptor-positiven (HR+), HER2-negativen (HER2-) Mammakarzinoms haben, erfahren Sie hier im Update.

ANZEIGE

Finale OS-Analyse der MONARCH-3-Studie vorgestellt

In der MONARCH-3-Studie erhielten Patientinnen mit fortgeschrittenem HR+, HER2- Brustkrebs Abemaciclib [1,a] in Kombination mit nicht-steroidalem Aromatasehemmer (nsAI). Die finalen Daten bestätigen den in früheren Analysen beobachteten Unterschied zugunsten der Kombinationstherapie. [2] Details dazu vom SABCS 2023.

ANZEIGE

Die Bedeutung der CDK4 & 6 Inhibition beim HR+, HER2- Mammakarzinom

Es erwarten Sie praxisrelevante Patientenfälle, kompakte Studiendarstellungen, informative Experteninterviews sowie weitere spannende Inhalte rund um das HR+, HER2- Mammakarzinom.